Das stört mich jetzt nicht wirklich. Vor allem: Irgendwie stelle ich immer wieder fest, dass meine Kronen mit dem 3135er Werk einfach genauer gehen als die mit dem 3235. Die neuen haben alle einen leichten Nachlauf, die alten einen noch leichteren Vorgang, der sich aber per Lage über Nacht sehr gut auf Null regulieren lässt. Schade irgendwie....
2019-01-10 SD4K WR.jpg
Ergebnis 61 bis 80 von 230
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2019, 13:35 #1Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.01.2019, 13:50 #2
Deine Beobachtung hinsichtlich des Gangverhaltens kann ich auch bei meinen Kronen bestätigen...mit "neuen" 3252er Werk stets leichter Nachgang...bei den 31XXer Werken (3135, 3186 und 3187) immer leichter Vorgang...auch das 4161 in der YMII läuft äußerst genau!
Geändert von uhrenfan_rolex (10.01.2019 um 13:55 Uhr) Grund: Nachtrag
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
10.01.2019, 15:04 #3So long,
Franz
-
10.01.2019, 15:13 #4
...dito.
116600 geht schon immer eine knappe Sekunde pro Tag vor. Bei meiner 126660 ist es
auch leider ein Nachgang und nicht nur 3 Sekunden...
Der mäßige und ungleichmäßiger Gang hat mich seinerzeit schon bei der neuen SD gestört,
so dass ich diese nach Köln sandte. Danach war es besser...
Der SDDS wird es wohl auch noch bevorstehen. Insofern: momentan ist für MICH das 3135
immer noch das klar bessere Werk.
Ich verstehe auch nicht, dass man offensichtlich keine Endkontrolle in Genf macht.
+/- 2 Sec/d nach dem Einschalen...Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
20.01.2019, 22:44 #5
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Überlege mir eine zweite 116600 zu holen. Hab heute mal auf Chrono24 geschaut und nachdem ich meine Kriterien eingegebene habe ( Europa , Box -Papiere , und ungetragen ) blieben nur sehr wenige übrig und wir stehen schon bei 12-13T Euro 😱
Ganz schön heftig. Wäre ein ideales Geschenk gewesen ....
-
21.01.2019, 09:29 #6
-
21.01.2019, 07:51 #7
Billiger wirds wohl nimmer...oder mal auf ebay Kleinanzeigen stöbern...
Gruß Mali
-
21.01.2019, 09:04 #8
Die wird doch eh gerade billiger !
Schau mal auf CR24 -> ab 10.500
Und da ist noch nix verhandelt. -> Beim Händler !!maxi
-
21.01.2019, 09:29 #9
-
21.01.2019, 09:27 #10
Da ist aber der Wunsch Vater des Gedankens.
-
21.01.2019, 10:21 #11
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Neu gibts keine um 10.500 ,bitte genau lesen
-
21.01.2019, 10:31 #12
Mmh, mal eine Frage in die Runde: ich plane, meine Sammlung ein wenig umzubauen, dabei würden eine 116710 LN und eine 116600 auf der Strecke bleiben.
Zum Thema 116600: meine ist getragen, sieht auch so aus, einige Kratzer am Band und eine Macke am Gehäuse (nichts, was Rolex nicht wieder ausbügeln könnte).
Wie gehe ich im Falle eines Verkaufes am besten vor?
Das Ding vorher zu Rolex geben und revisioniert und mit 2-jähriger Garantie verkaufen oder aber so wie sie ist anbieten, einen Revisionsabschlag von 800-1000€ Einpreisen und so wie sie ist anbieten?
Die Uhr ist aus 01/2015, LC100 und natürlich im Fullset....Zerti lautet auf meinen Namen.
Wie sind eure Empfehlungen?
Glück auf, Martin
-
21.01.2019, 12:19 #13
Hallo Martin,
ich würde sie in jedem Fall so veräußern, wie sie ist. Wenn ein Käufer es für nötig erachtet, sie überholen/aufarbeiten zu lassen, dann kann er es tun.
Preislich ist es m.E. sowieso schwierig. Eine Macke wirkt sich aber schon deutlich mindernd aus. Kann Dir aber (ohne Bilder bzw. die Uhr zu kennen) da leider wenig weiterhelfen, wie man so etwas einpreist.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
21.01.2019, 10:40 #14
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
Wieso möchtest du für eine Uhr aus 2015 die Revi einpreisen?
-
21.01.2019, 10:43 #15
-
21.01.2019, 10:58 #16
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
-
21.01.2019, 13:23 #17
-
21.01.2019, 14:06 #18
-
21.01.2019, 10:47 #19
So lassen und dann hier ins SC einstellen.
Gruß Mali
-
21.01.2019, 10:51 #20
Auf Bildern ist sie die schönste, moderne Rolex der vergangenen 10 Jahre. Am Arm bin ich immer hin und her gerissen und somit trage ich sie nicht wahnsinnig oft. Aber lieber so, als andersrum.
Grüße
Felix
Ähnliche Themen
-
Rückfällig geworden.....
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.01.2017, 08:43 -
Man bin ich alt geworden....
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.03.2007, 07:35 -
LV--> es ist so still geworden...
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 14.02.2007, 17:55 -
rückfällig geworden
Von lj80 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.09.2006, 12:25 -
Was ist eigentlich aus dem Wempe Rolex-Buch geworden???
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2005, 22:35
Lesezeichen