Ergebnis 41 bis 60 von 78
Thema: Fehler im X von „Rolex“
Hybrid-Darstellung
-
04.01.2019, 13:41 #1
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
04.01.2019, 13:43 #2
-
02.01.2019, 00:18 #3
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Was genau? Dass das Niveau bei R-L-X im Großen und Ganzen gut ist?
-
04.01.2019, 13:50 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Wusste gar nicht, dass er arbeitslos war. Er hatte angeblich Robin ans Gemächt gefasst, hat aber gute Kontakte zum Arbeitsamt und die mussten ihn dann irgendwo wieder einstellen...
Geändert von max mustermann (04.01.2019 um 13:52 Uhr)
-
05.01.2019, 01:03 #5
-
04.01.2019, 15:57 #6
-
04.01.2019, 17:43 #7
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hätte dies auch Reklamiert
-
04.01.2019, 21:20 #8
Endlich hat der Thread die Wende und die Dynamik bekommen, die ihm gebührt.
-
05.01.2019, 01:06 #9
Gibt ihnen, dem grünen Pack!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.01.2019, 10:16 #10
Danke für Eure Antworten! Ich war übrigens gestern beim örtlichem Rolex-Konzessionär wegen einer anderen Sache (wollte wissen ob die Batman eigestellt ist
).
Natürlich haben wir in einem nettem Plausch (überwiegend über seine Ente) das Thema Kratzer gestreift und dann ist es doch aus mir herausgebrochen und ich habe den Uhrmacher dort mal (nachdem ich mich versichert habe das keiner der anderen Kunden zuhört) gefragt was er dazu sagt. Die Antwort kam prompt und war auch für mich die Beste bisher: ....../das ist klar ein Qualitätsmangel und Rolex würde bei der Einsendung wahrscheinlich wohl das Blatt tauschen, aber die Wahrscheinlichkeit wäre ebenso hoch das es an einer anderen Stelle wieder etwas minimales zu finden gäbe wenn man nur richtig sucht/........ Auch hat er die hier schonmal genannte "bloßes Auge/30cm Regel" nochmal bestätigt.
Übrigens, ein einfaches ....../mach Dir keine Sorgen Nico, der Druck ist absolut in der Toleranz und normal bei der Vergrößerung hab ich auch bei meinen/..... hätte mir schon auf der ersten Seite des Themas volkommen gereicht (gab es ja auch). Man liest hier so oft von den sehr geschätzten Profis Dinge wie:
...../die Prägung ist 0,05mm zu niedrig am Rand/....,
...../das R gefällt mir nicht/..... oder
...../das "s" ist zu nah am "t"/.....
das ich nicht gedacht hätte das meine Frage "sooooooo dumm" ist ...........
UND NEIN, natürlich sende ich die Uhr nicht weg!! Und die Lupe habe ich auch wegeschmissen
Also bitte nicht hauen bei der nächsten "dummen" FrageViele liebe Grüße!
Nico
-
10.01.2019, 15:17 #11Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
10.01.2019, 15:25 #12
Deckt sich aber nicht mit meinen ErfahrungenBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.01.2019, 15:27 #13
Wie geil
Es grüßt der Stephan
-
10.01.2019, 15:40 #14
-
10.01.2019, 15:45 #15
-
10.01.2019, 16:19 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Muaahhhhhhhhh...
-
10.01.2019, 20:35 #17
-
10.01.2019, 20:49 #18
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Leider kenn ich den Hesselbach net. Ich glaub', das ist der einzige normale hier.....
-
10.01.2019, 21:55 #19
Nicht für Herrn Schmiedl
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.01.2019, 15:26 #20
Ähnliche Themen
-
Fehler auf dem Blatt! Was tun?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.11.2012, 14:50 -
DJ 16200 Fehler im ZB ??
Von Terry im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2006, 21:55 -
wer findet den fehler???
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:16
Lesezeichen