Hallo Fachleute,

ich hatte gestern meine DJ vom örtlichen Konzi abgeholt. Sie ist seit 2 Monaten taegl. 6 Sec. nachgelaufen und ich fand es besser als sie 2 Sec vorging. So hab ich die Uhr neu einstellen lassen. Der Uhrmacher meinte, dass irgend ein technisches detail (kenn mich da leider nicht aus) aus dem Gleichgewicht geraten war (warscheinlich durch einen heftigen Stoss, den es leider auch tatsächlich gab) und er das jetzt wieder reguliert hat. Die Uhr geht jetzt ca 1-2 Sec vor.
Jetzt kommts:
Quasi in einem Nebensatz hat der Uhrmacher erwähnt, dass das Ziffernblatt (Blau) einen Fehler hat. Und zwar seien kleine rötliche Punkte bei sehr genauem hinsehen zu erkennen, die da nicht hingehören.

Die Uhr ist ca 1 Jahr alt. Ich hab Sie mit den rötlichen Punkten, jedoch nicht vom örtlichen Konzi gekauft und bin davon ausgegangen, dass die dahin gehören, zumal diese gleichmäßig verteilt sind. Die Uhr war auch schon mal vor einem halben Jahr bei Rolex in Köln (Garantiefall), nachdem sie ohne Änderung der täglichen Tragegewohnheiten plötzlich 12 sec pro Tag nachging und sogar einmal Nachts stehengeblieben ist.
Hätte man das mit dem ZB nicht spätestens dort beheben müssen ??
Das würde mich schon etwas entäuschen .

Hab ich vielleicht eine Montagsuhr erwischt ?? Gibt's so etwas bei Rolex überhaupt?? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank für eure Ratschläge im voraus.
Terry