Ja und nein. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, dass, wenn Eine Uhr 30 m wasserdicht ist, sie ohne großen Aufwand auch 50 m oder gar 100 m wasserdicht gemacht werden kann. Und es geht ja auch um das technisch machbar möglich zu machen. Also insofern kann man da schon etwas Aufwand in die Entwicklung stecken. Und man würde sich nichts dabei vergeben. Eine DeepSea braucht man als Schreibtischtäter sicherlich auch nicht. Gibt es überhaupt noch Uhren auf dem Markt, die weniger als 30 m wasserdicht sind?
Ergebnis 181 bis 200 von 579
Thema: CODE 11.59 by AP
-
15.01.2019, 14:13 #181
Spritzwasser oder Schweiß können die Uhren sicher ab. Ansonsten wird keiner mit nem Dresser zum Baden gehen. Es kommt halt immer auf den zugedachten Verwendungszweck an, oder? Wenn 30m Wasserdichtigkeit nimmer zeitgemäß sein sollen, dann kann Patek 95% seiner Modelle auch vom Markt nehmen, was ja wohl auch keiner als sinnvolle Empfehlung ansehen würde, oder?
Ich bin da ganz bei Roland und anderen, die sich ähnlich äußern: Ohne die Uhr live gesehen und angelegt zu haben, ist ein fundiertes Urteil kaum möglich sondern verkommt fast zwangsläufig zu einem lediglichen VORurteil. Wer hat sich nicht schon von Uhren auf Fotos begeistern lassen, die live völlig anders und bei weitem nicht mehr so spannend rüber kamen? Hier ist es möglicherweise genau umgekehrt? Sicher? Keine Ahnung! Würde es jedoch nicht von vornherein ausschließen wollen. Doch jeder hält das wie er mag.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.01.2019, 14:33 #182
-
15.01.2019, 14:35 #183
Extreme Wasserdichte war für mich noch nie ein Kriterium.
Bin immer überrascht, für wieviele sowas essentiell wichtig ist.
Für den Strand nehme ich eh‘ immer irgend eine Sportuhr mit, zu Hause im Schwimmbad und zum Baden lege ich die Uhren grundsätzlich ab.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
15.01.2019, 14:47 #184
Das sehe ich auch so. Und ob 30 oder 50m wie die Royal Oaks oder Cellinis is dann auch egal. Zum schwimmen reicht es ohnehin nicht.
An alle, die nun einräumen, man könne die Uhren nicht beurteilen, bevor man sie in der Hand gehabt hat: Doch das kann ich. Ich muss auch keine Kakerlakensuppe probieren, um zu wissen dass sie mir nicht schmeckt. Das ist natürlich ausschließlich meine Meinung, muss man ja jetzt immer dazu schreibenCiao, Carlo
-
15.01.2019, 14:49 #185
-
15.01.2019, 14:51 #186
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.323
Ich finde bei der Kakerlakensuppe bist Du doch recht voreingenommen Carlo, oder?
Beste Grüße
René
-
15.01.2019, 15:00 #187
Ich kann nicht beurteilen, wie hoch (oder um wie viel höher) der technische Aufwand ist, um entsprechend höhere Normen zu erfüllen, wahrscheinlich ist er wohl doch gegeben, sonst wären ja wesentlich mehr Uhren deutlich dichter als nur bis 30m. So auch die von mir schon mal erwähnte fast komplette PP-Modellauswahl, doch da stört es auch keinen, weil die wahrscheinlich ähnlich behandelt werden wie der Stefan das mit seinen Uhren tut...
Ach ja, es gibt auch weniger als 30m. AP's ewige Kalender und Komplikationen sind teilweise nur bis 20m ausgewiesen. Andere Hersteller schreiben bei manchen Modellen explizit nur "Gehäuse ist feuchtigkeits- und staubgeschützt, nicht wasserdicht" dran (PP Sky-Moon beispielsweise).
Für viele (mich eingeschlossen) ist es einfach das gute Gefühl, dass man könnte wenn man wöllte. Oder eben auch die vermeintliche Sicherheit, auch mal die Uhr beim Duschen vorher versehentlich nicht abgelegt zu haben, in einen Mega-Unwetter-Regen zu geraten oder auf ner Party von übermütigen Mitfeiernden in den Pool geworfen werden zu können, ohne gleich durch den Gedanken an einen fünfstelligen Schaden und Monatelanger Reparatur umgehend wieder nüchtern geworden zu sein.
Edit: Ich rede da freilich nicht von "extremer Wasserdichtheit", aber zu Schwimmen sollte es genügen, und man sollte die Uhr auch problemlos mal komplett eintauchen können.Geändert von mactuch (15.01.2019 um 15:01 Uhr)
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.01.2019, 15:16 #188
Also, ich seh in der Code 11.59 hohes Entwicklungspotential: im Rahmen von zukünftigen Modellpflegen werden sicher mal schönere Blätter kommen. Und dann hat die Uhr tatsächlich was. Das Gehäuse ist schön.
Nur eben an den 30 m WD sollte man schon etwas ändern, dann gibts wenigstens technisch nichts mehr zu meckern...Gruss, Bertram
-
15.01.2019, 15:25 #189
-
15.01.2019, 15:32 #190
I see !
Auf Geschäftsreise eine Timex, soll keiner denken, man hat zuviel Geld, im Büro eine Tissot, in die Sauna eine Citizen, im Urlaub eine G Shock, Schwimmbäder nur noch mit inkludiertem Schliessfach, und abends dann, nach dem Abspülen, zieht man das Herzstück seiner Sammlung raus, auf dem Sofa, die 11.59 zwischen 21 und 22 Uhr ! Live the life !
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.01.2019, 15:57 #191
Ohne den Thread versemmeln zu wollen, doch es gibt Uhren, die würden sich über diese hohe Frequenz an Aufmerksamkeit von einer Stunde täglich wirklich freuen.
Stattdessen lagern sie seit dem Heimweg vom Konzi irgendwo verklebt in irgendeinem Safe, einem Schließfach oder einem Pappkarton auf dem Dachboden herum und fristen ihr Dasein im Warten auf den Zuwachs Ihres Marktpreises, ohne selbst je als Uhr wahrgenommen zu werden.
Dann doch lieber "Live the life!" - selbst wenn das nur eine Stunde am Tag ist!
Apropos "Live the life" - Percy, wo sind denn nun die Live-Bilder?????Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.01.2019, 15:59 #192
Percy ist so geflasht das er nichts posten kann
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
15.01.2019, 16:02 #193Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
15.01.2019, 16:09 #194
-
15.01.2019, 16:44 #195
-
15.01.2019, 16:51 #196
Was ich nicht verstehe, ist dass die 15500 wieder nur bis 50m (und nicht zumindest 100m) wasserdicht ist
Grüße -- Jürgen
-
15.01.2019, 17:02 #197
Ich vermute, das ist der recht flachen Bauweise und den grazilen Linien geschuldet, wie von Tobias bereits erwähnt. Eine DJ41 etwa mit ihren 100m ist ja doch ein pummeligere Erscheinung.
Ciao, Carlo
-
15.01.2019, 17:31 #198
-
15.01.2019, 17:54 #199
-
15.01.2019, 18:49 #200
Stimmt, aber die PP sind ja dem Namen nach auch ausgewiesene „Wasseruhren“. Die klassische RO ist das nicht, AP setzt wohl einen anderen Fokus
Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Zerti-Code
Von Paco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2008, 09:48 -
Country-Code-CH
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29
Lesezeichen