Die "Blaue" - das dritte Mal
Abholen - Meshband dran - Fertig!![]()
Ergebnis 1.461 bis 1.480 von 1892
Hybrid-Darstellung
-
02.05.2022, 20:27 #1
Geändert von Blacksteel (02.05.2022 um 20:30 Uhr)
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
03.05.2022, 11:02 #2
- Registriert seit
- 18.01.2019
- Beiträge
- 578
Das dritte Mal 😂👍
Respekt. Denke das sie jetzt bleiben wird oder?
VG Alex
-
03.05.2022, 11:02 #3
Oh bin gespannt. Freue mich auf eine Neuvorstellung
LG Isi
-
03.05.2022, 12:14 #4
Nachdem ich Juniors schwarze immer mal wieder „anprobiert“ habe kam die weiße bei mir als Sommer-/Urlaubsuhr. Finde ich an beiden Bändern toll, gerade das Kautschuk mit Faltschließe hat was
.
Beste Grüße, Thilo
-
04.05.2022, 14:50 #5
-
03.05.2022, 12:22 #6
Tilo, könntest du bitte mal die Faltschliesse zeigen. Ich muss mir auch die blaue ein zweites Mal holen und überlege es mit Kautschuk und Faltschließe zu tun
Servus aus München,
Veit
-
03.05.2022, 12:26 #7
Ich finde das ganze Konstrukt aus Rubber und Faltschließe baut sehr hoch.
-
03.05.2022, 12:39 #8
Bitte gerne. Und hoch aufbauen tut da mal gar nichts
.
Beste Grüße, Thilo
-
03.05.2022, 12:58 #9
Thilo
die weiße sieht lässig aus
mit besten Grüßen
Andreas
-
03.05.2022, 17:01 #10
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hallo
Glückwünsche zur lässigen weissen Sommeruhr.
Gruß
Stefan
-
03.05.2022, 20:49 #11
Danke für das Bild der Schließe! Sieht super aus
Servus aus München,
Veit
-
03.05.2022, 22:46 #12
- Registriert seit
- 18.08.2019
- Beiträge
- 36
Ich habe das Zealande Band heute bekommen und montiert. Gefällt mir gut und trägt sich angenehm. Hat jemand an das Zealande Band schon mal die Omega Faltschliesse montiert? Ich befürchte die kleinen Schlaufen sind im Weg, richtig?
-
04.05.2022, 07:29 #13
-
04.05.2022, 19:34 #14
- Registriert seit
- 18.08.2019
- Beiträge
- 36
So. Ich habe da mal etwas gebastelt…
Man kann die Omega Faltschliesse an das Zealande Band montieren, ABER sieht, sch….., äh, nicht sooo schön aus. Die Schlaufen werden nicht benötigt und „baumeln“ dann so rum, mal sieht im Schlitz wo sonst der Dorn der Dornschliesse sitzt, den Federsteg… etc. Habe es wieder umgebaut.
Leider kann ich hier keine Fotos hochladen, sonst könnte ich es zeigen.
Aber das Zealande Band fühlt sich gut an, auch wenn ich 150 Euro für ein bisschen Gummi nicht gerade preiswert finde.
Dann werde ich nun mal auf die Suche nach einem Stahlband machen. Uncle Seiko wurde mir im Nachbarforum empfohlen…
-
03.05.2022, 23:16 #15
-
04.05.2022, 19:20 #16
Glückwunsch Thilo. Vielleicht schau ich mir die demnächst mal live an, bin kommende Woche ganz in der Nähe. Die Blaue hat es mir auch sehr angetan. Aber ich kann nicht alles haben.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.05.2022, 19:54 #17
Versuchs mal mit picr.de, würde mich sehr interessieren, Ich habe mir weiße Zealande bestellt. Die Schlaufen könnte man ja entsorgen mit der Faltschließe.
Carsten: Gern!
Beste Grüße, Thilo
-
04.05.2022, 20:22 #18
-
04.05.2022, 20:43 #19
Danke Dir; zum Glück habe ich noch eine passende Stiftschließe von Omega
…
Beste Grüße, Thilo
-
05.05.2022, 13:41 #20
Das weiße Zealande kam heute an. Steht ihr perfekt; Sommer am Handgelenk
.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Neue Version des 324 SC wg. Datumsjustageproblem?
Von 1500 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2019, 21:41 -
Neue Datejust 116200 in der Auslieferung...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.06.2006, 17:05
Lesezeichen