Hallo Zusammen.
Ich schaue mir seit Jahren dieses Modell an. Mich hat immer die Optik des Stahlbandes gestört. Ein Freund kaufte sich die schwarze Variante und ich musste sie mir immer wieder ansehen. Das Gesamtpaket ist so gut in meinen Augen, für mich besonders weil ich ständig mit Magneten zu tun habe.
Kürzlich habe ich die Blaue relativ spontan gekauft und finde sie wahnsinnig bequem und ich erfreue mich sehr am Werk, dem
Zifferblatt und der schönen Lünette. Aber irgendwie komme ich weiterhin optisch mit dem Band nicht klar. Ich denke über ein Kautschukband nach oder/und ob das Band der Planet Ocean ran passen würde… Oder kennt jemand einen Stahlband Anbieter der ein passendes und hochwertiges Stahlband im Oyster Stil für die SMP im Programm hat?
Beim Kautschukband geht offenbar kein Weg an Zeelande vorbei, richtig?
Schöne Ostern und viele Grüße,
Marco
Ergebnis 1.441 bis 1.460 von 1892
Hybrid-Darstellung
-
15.04.2022, 08:21 #1
- Registriert seit
- 18.08.2019
- Beiträge
- 36
-
15.04.2022, 08:37 #2
Ich trag meine tatsächlich auch deswegen am Zealande Kautschuk!
Mir gefällt aber auch sehr gut das Meshband von FrankDunki an der SMP!
Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für dich?
FF7767C9-7BEE-441D-9B3F-EEE10A892D1B.jpgViele Grüße.
Torsten.
-
15.04.2022, 09:12 #3
- Registriert seit
- 18.08.2019
- Beiträge
- 36
Danke Torsten.
Tolles Foto. Die weiß/schwarze ist auch echt hübsch.
Mesh ist nicht so meins aber das Zealande scheint ja top zu sein. Habe eben in einem anderem Forum darüber gelesen.
Auf der Zealande Webseite wird ein Werkzeug angeboten, um das Stahlband zu entfernen… hat da jemand Erfahrungen mit?
-
15.04.2022, 18:56 #4
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
-
15.04.2022, 11:12 #5
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Guten Morgen,
Schöne Ostertage
Gruß Stefan
-
15.04.2022, 14:00 #6
Ich habe das originale Omega Kautschuk und bin damit sehr zufrieden. Um das Band zu entfernen verwende ich entweder ein „normales“ Federstegwerkzeug oder so eine Federstegzange. Wichtig ist, dass der Durchmesser des Werkzeugs zum Federsteg passt.
-
15.04.2022, 18:44 #7
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Der heutige Nachtisch😀
Gruß Stefan
-
16.04.2022, 18:37 #8
Mal ein Mesh im Stil der No time to die an der Weißen montiert.
436A8F52-9A82-4929-AFB7-1E294ADB02EE.jpgViele Grüße.
Torsten.
-
16.04.2022, 18:40 #9
Welches Fabrikat ?
-
16.04.2022, 18:55 #10
Keines!
Ist ein No Name Band, aber vom Aufbau exakt wie das Mesh der No time to die.Viele Grüße.
Torsten.
-
23.04.2022, 12:34 #11
-
24.04.2022, 13:53 #12Viele Grüße.
Torsten.
-
24.04.2022, 13:55 #13
- Registriert seit
- 09.04.2022
- Beiträge
- 27
smp 300, als one watch collection, wer schliesst sich mir an ?
habe noch zwei drei andere uhren jedoch trage ich nur die smp und finde die reicht (für mich) einzig aus.
-
24.04.2022, 15:23 #14
Ich könnte es nicht. So toll ich meine auch finde, rufen die anderen nach wenigen Tagen schon ganz laut.
-
24.04.2022, 15:45 #15
Schöne Ergänzung, von one only aber doch noch weit weg
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
24.04.2022, 18:45 #16
Er hat Jehova gesagt!
Ne, für eine Uhr bin ich nicht gemacht!Viele Grüße.
Torsten.
-
24.04.2022, 19:21 #17
- Registriert seit
- 18.01.2019
- Beiträge
- 578
-
25.04.2022, 11:42 #18Viele Grüße.
Torsten.
-
02.05.2022, 17:40 #19
Nach der SMP ist vor der SMP
Eben hat mein Konzi mir Info gegeben, dass meine Bestellung da ist
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
02.05.2022, 17:53 #20
Da bin ich mal gespannt was kommt
Ähnliche Themen
-
Neue Version des 324 SC wg. Datumsjustageproblem?
Von 1500 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2019, 21:41 -
Neue Datejust 116200 in der Auslieferung...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.06.2006, 17:05
Lesezeichen