Zu den TVs kann ich nicht sagen... Aber schau Dir bitte an, ob Du nicht einen 65" oder noch größer nehmen möchtest. Ich sitze auch 2,5m weg und habe mir vor 18 Monaten einen 55"-TV gekauft. Ich habe es schon mehrmals bereut. Würde ich heute vor der Entscheidung stehen, würde ich sogar (ich traue es mich kaum zu schreiben) über einen 75" nachdenken.
Das Problem bei den TVs ist, dass sie schrumpfen, wenn sie länger als 2 Monate zuhause stehen...![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
29.11.2018, 14:46 #41
So isses! Bei der Halbwertszeit der Technik ist das rausgeschmissenes Geld. Sogar beim Sound mache ich bewusst Abstriche; da muss die Glotze imho nix können. 5.1 / 7.1 Systeme haben mir zuviel Kabelsalat, auch wenn die Lautsprecher über BT angesteuert werden brauchen sie Strom.
Stinknormale schlanke Soundbar mit nem ordentlichen Subwoofer im Eck und der Drops ist gelutscht.
Als wir im Sommer in unser Haus eingezogen sind, haben wir uns den damals günstigsten 70"er von LG geholt mit ner Yamaha Soundbar; vor 10 Jahren hätte man für so ne Glotze noch ne ETW in Zahlung geben können; heute nimmt man sowas für Handgeld mit.
Für meine Ansprüche (80% Streaming, Rest Sat TV) absolut ausreichend. Aufnehmen tu ich eh nix.Geändert von madmax1982 (29.11.2018 um 14:47 Uhr)
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.11.2018, 15:27 #42Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
29.11.2018, 16:32 #43
So ist es!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
29.11.2018, 21:25 #44
Ich setz mich mal im Mediamarkt vor die Glotze und kauf dort dann entweder einen LG oder einen Philips mit Ambilight.
OLED ist gesetzt, ob 55 oder 65 Zoll schau ich mir dann an. Ich hab auch keine Eile, der aktuelle TV läuft noch, wenn auch grad ohne Sat-Receiver. Aber wir streamen eh fast nur.
Danke an alle für die Tipps!LG Josef
Shoganai
-
29.11.2018, 21:38 #45
Gutes Resümee!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
29.11.2018, 21:42 #46
Aber Obacht, die Geräte in den Märkten werden natürlich mit perfektem Demo-Material gefüttert.
Auch bei den Einstellungen ein bisschen rumspielen, der Eindruck wird auch durch das Licht stark verfälscht - optimal wäre, wenn der Markt einen abgedunkelten Showroom hat.Gruß
Hannes
Chachadu
-
30.11.2018, 01:55 #47
-
30.11.2018, 07:54 #48ehemaliges mitgliedGast
Gibt es den AF9 nur mit diesem komischen Klappfuss ? Auch der Panasonic 1000-irgendwas hat ja einen superbreiten Standfuss...
-
30.11.2018, 08:19 #49
Ja, ausschließlich. Ich find den aber echt gelungen - hat auch einen sehr hohen waf (women acceptance factor)
Servus aus München,
Veit
-
30.11.2018, 08:23 #50ehemaliges mitgliedGast
Aber das schliesst doch aus, das der Fernseher auf Augenhoehe oder leicht darunter steht...
-
30.11.2018, 08:44 #51
-
30.11.2018, 08:51 #52ehemaliges mitgliedGast
Auf der Webseite sieht man den AF9 von der Seite mit ausgeklapptem Fuss....dadurch ergibt sich ja eine Neigung des Fernsehers und wenn ich mir jetzt den Fernseher auf Augenhoehe vorstelle, so ist er doch IMHO zu stark gegen "die Decke" geneigt...
-
30.11.2018, 10:24 #53
Gibt es Empfehlungen zu 75" in der Preisregion bis 2.000 Euro?
Gruß aus HH
-
30.11.2018, 10:26 #54
Das sieht auf dem Produktbild so aus - ich war auch erst skeptisch als er bei mir im Wohnzimmer stand.
In der Praxis fällt die Neigung aber nicht auf. Sorgt eher für einen coolen cleanen Look im Wohnzimmer - auch vor dem Hintergrund, dass die Standfüsse bei LG und Philips derzeit eine Katastrophe sind.
Und die Bildqualität ist einfach immens. War selten so beeindruckt von einem Stück Technik.
Servus aus München,
Veit
-
05.04.2019, 15:01 #55
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Hat jemand zufällig den LG 55e8?
Um den schleiche ich schon so lange rum...
Wichtig: E Serie, nicht b oder c.
ist grad nochmal reduziert worden nämlich
https://www.euronics.de/xxl-ratingen...SABEgKby_D_BwEGeändert von Fluzzwupp (05.04.2019 um 15:02 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
05.04.2019, 18:25 #56
-
05.04.2019, 21:23 #57
- Registriert seit
- 29.07.2008
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 108
Den haben wir seit 3 Monaten, 100,- Euro mehr bezahlt. Hatten am Anfang Probleme, dass der Ton beim Einschalten manchmal weg war. Lies sich nur durch Ziehen des HDMI Kabels beheben. Wurde innerhalb der ersten 2 Wochen ausgetauscht ( innerhalb der Rücktrittsfrist) , nun Gerät mit neuer Software, die bis vor kurzem auf der Homepage noch nicht zur Verfügung stand. Seitdem super. Bin sehr zufrieden, keine Probleme , wobei ich auch gerne den 65 gehabt hätte, aber der ist schon ein Trum.
VG
Stefan
-
03.05.2019, 15:02 #58ehemaliges mitgliedGast
Loewe hat heute leider Insolvenz angemeldet. Schade, ich habe mit denen immer nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe, das Unternehmen kann gerettet werden.
-
03.05.2019, 17:00 #59
Kein Wunder, Technologie von vorgestern. Gutes Design alleine ist halt doch zu wenig...
GRÜSSE TOM
-
03.05.2019, 19:15 #60
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 163
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung TV ab 75 Zoll (und eventuell aufwärts)
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 85Letzter Beitrag: 27.12.2016, 09:06 -
Kaufberatung: Fernseher 32"
Von Corium im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.12.2015, 21:32 -
Kaufberatung neuer Fernseher
Von andreas221988 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 25.12.2015, 16:56
Lesezeichen