Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 166
  1. #61
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LesPreludes Beitrag anzeigen
    Die Garantiekarte aus dem Link wurde im englisch-sprachigen Raum (ausgestellt?) gemacht, aber gewiss nicht in Genf.
    Rechnungen, Garantiekarten und Dokumente bei R.SA werden in französisch ausgestellt. Mehrere meiner Uhren sind dem Service in Genf gefolgt und alle Karten sind so gestaltet:
    Ich habe dazu noch die Karte von Bucherer:

    https://imgur.com/a/ab15TPg

    Denke ich versuche zuerst mal dort mehr zu erfahren. Bei Rolex scheint es ja schwierig zu sein.
    Geändert von PFunk (27.11.2018 um 22:24 Uhr)

  2. #62
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Jo, jetzt sehe ich die Aufnahmen. Hm, die Schrift ist auf den Fotos leicht überstrahlt. Ich habe sie eben mit der in Chrono24 eingestellten Uhr verglichen.
    Könnte hinkommen, das erste F ist leicht schräg, das A ist sehr nah am N, das Y dagegen weiter vom N entfernt.

    Diese Seite zeigt, dass der Tiffany Schriftzug unterschiedlich auf das ZB gedruckt wurde:
    https://www.watchprosite.com/rolex/t...78316.2864061/
    Habe vorhin auch ein wenig pics gegoogelt. Da sieht ja kaum Eine aus wie die Andere ;-)

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Ja, versuch mal ... ... das Tütchen mit Lünette und Dichtungen passt nicht zu einem R.SA-Service und noch ein paar andere Sachen ... R.SA hat es sich zur Vorgabe gemacht, dass nur Uhren den Service verlassen dürfen die den HÖCHSTEN ästhetischen Ansprüchen genügen. Bei Deinen Anstößen und der Schließe wurde eine Grenze nach unten überschritten, ist aber nur meine Meinung ... bezüglich Revisionen bei Konzessionären bin ich zweigeteilter Meinung ... bei einer Uhr die den Service in Genf verlässt kann man sich 100% sicher sein, dass sie nirgendwo in der Welt negativ registriert ist und dass alle Teile original sind. Ich hoffe Dich zu ein paar relevante Denkanstöße inspiriert zu haben, ziehe mich nun wieder zurück und wünsche Dir alles Gute, hier und im "Uhrenforum", was immer das sein mag.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  4. #64
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Ja, hast du. Danke. Tönt ja nicht gut.
    Dir auch alles Gute, merci.
    Liebe Grüße.

    Sam

    PS: Gemeint war Uhrforum.de

  5. #65
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von PFunk Beitrag anzeigen
    Habe vorhin auch ein wenig pics gegoogelt. Da sieht ja kaum Eine aus wie die Andere ;-)
    Ich habe vorhin deine Sub mit der bei Chrono24 verglichen – ist ja dieselbe! Wie blöd von mir.
    Aber du hast recht, wenn man die Tiffany Rolex googelt, sieht man wirklich kaum einen identischen Schriftzug.
    Viele Grüße,
    Matthias

  6. #66
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gibt es auch nicht.Sind immer etwas anders.
    VG
    Udo

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.968
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Darum geht es ja gerade. Nämlich ob das Blatt - bzw. der Tiffany Schriftzug echt ist, also von Tiffany aufgebracht wurde und nicht nachträglich von xy.
    Über Rolex wird man das nicht herausbekommen. Keine Chance.

    Deshalb schrieb ich eingangs schon, dass ein gutes Makro-Foto vom Schriftzug gut wäre, um es eventuell etwas besser einschätzen zu können.....
    Zur Ergänzung, natürlich meinte ich beim Blatt den echten und originalen Tiffany Aufdruck.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  8. #68
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Kann man denn jetzt, anhand der Bilder, sagen ob der Aufdruck echt ist? Was ich für den TS natürlich hoffe
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  9. #69
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.997
    Ohne gute Makros geht bei so einem Blatt nix. Und wenn ich den renommierten Silberrücken glaube, brauchts da jemand, der schon viele Tiffanys in der Hand hatte, um halbwegs sicher sagen zu können, ja, da glaub ich dran. Die Aufdrucke unterscheiden sich oft von Batch zu Batch, da brauchts wohl Vergleichsobjekte aus der gleichen Zeit/Range. Nicht umsonst zahlen selbst ausgewiesene Profis nur dann ein Plus, wenn auch Tiffany Papers dabei sind.

    Und zu dem Argument, die Uhr war ja bei Rolex - ich seh von den Papieren nur, dass die Uhr zur Revi bei Bucherer war, oder?
    Geändert von shocktrooper (29.11.2018 um 14:14 Uhr)
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #70
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Und zu dem Argument, die Uhr war ja bei Rolex - ich seh von den Papieren nur, dass die Uhr zur Revi bei Bucherer war, oder?
    Stellt Bucherer denn auch Rolex Garantie Karten aus, und würden die ein gefälschtes ZB drin lassen, falls es da schon drin gewesen wäre?
    Auch wenn die Chance gering ist eine hilfreiche Antwort zu bekommen. Habe trotzdem mal Rolex angeschrieben, was es da für Optionen gibt.
    Würde ich sie selber zu Rolex in den Service schicken, käme dieses Ball aufgrund der Alterserscheinungen wohl eh gegen ein Neues raus, oder?

  11. #71
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.997
    Ich denk schon, wenns ein authorisiertes Servicecenter ist. Meine 16710 war vor kurzem auch zur Revi bei Rüschenbeck, ist dort gemacht worden und kommt mit Rolex-Servicekarte zurück Und in den Konzessionär-Service-Centern hat man mit Sicherheit keine Ahnung von Tiffany-Dials.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  12. #72
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von PFunk Beitrag anzeigen
    Würde ich sie selber zu Rolex in den Service schicken, käme dieses Ball aufgrund der Alterserscheinungen wohl eh gegen ein Neues raus, oder?
    Autokorrektur? Was meinst Du genau?
    Ist ja immer so eine Frage, wieviel Gewissheit man haben will und wieviel man bereit ist, zu investieren. Aber eine Anfrage bei Rolex ist nicht verkehrt.
    Viele Grüße,
    Matthias

  13. #73
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Ball = Blatt

  14. #74
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Ich denk schon, wenns ein authorisiertes Servicecenter ist. Meine 16710 war vor kurzem auch zur Revi bei Rüschenbeck, ist dort gemacht worden und kommt mit Rolex-Servicekarte zurück Und in den Konzessionär-Service-Centern hat man mit Sicherheit keine Ahnung von Tiffany-Dials.
    Ah ok. Das würde dann ev. auch erklären wieso diese Rolex Karte nicht auf Französisch ausgestellt wurde?
    Dann frag ich dort noch an, ob sie mir was dazu sagen können.

    Auch wenn die selber keine Ahnung haben, die könnten aber doch sicher ohne Problem von Rolex die Info abfragen, wenn sie einen Verdacht hegen etwas würde nicht stimmen, sollte man meinen.

  15. #75
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Diese Servicekarten liegen bei dem jeweils autorisierten Konzessionär in der Schublade. Führt er einen Service aus, wird die Karte ausgefüllt und mit der Uhr ausgeliefert.

    Es gibt hier, wie in so oft bei Tiffany-Themen, jedoch keinerlei Beleg dass das Blatt bei Auslieferung oder gar beim Service verbaut gewesen ist.

    Hätte ich die Uhr gekauft oder kaufen wollen, dann stellen sich zwei Fragen:

    1. Kann ich prüfen / nachweisen / herausfinden ob die Uhr mit diesem Ziffernblatt ausgeliefert wurde? Antwort: Bei dem mitgelieferten Zubehör ist es unmöglich das zu belegen. Rolex Genf wird dir da auch nicht helfen.

    2. Kann ich prüfen ob das Zifferblatt überhaupt echt ist? Antwort: Ja, da brauchts aber gscheit Makro-Fotos und dann wird einem auch hier im Forum geholfen.
    Wear it in good health

  16. #76
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Danke!

    Punkt 2 entnehme ich, dass meine bisher gezeigten Bilder dafür nicht ausreichen?
    In dem Fall muss ich echt warten bis ein Kumpel mit Fotokameras hoffentlich ein Bild mit besserer Quali machen kann.

  17. #77
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Das Problem ist eher, dass es hier nur eine begrenzte Anzahl an Membern gibt die über die nötige Expertise verfügt um das zu bewerten. Und diese Experten brauchen einfach hochauflösender Fotos. Mir persönlich gefällt der Schriftzug nicht, aber ich hatte vielleicht 1/1000stel an Tiffany Uhren in der Hand wie die Experten hier. Von daher ist meine Aussage nur Meinung ohne Wert.
    Wear it in good health

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Bitte eine Grossaufnahme / Makro nur von dem Tiffany Schriftzug und das bitte recht scharf....
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #79
    Date Avatar von PFunk
    Registriert seit
    24.11.2018
    Ort
    Bern
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Das Problem ist eher, dass es hier nur eine begrenzte Anzahl an Membern gibt die über die nötige Expertise verfügt um das zu bewerten. Und diese Experten brauchen einfach hochauflösender Fotos. Mir persönlich gefällt der Schriftzug nicht, aber ich hatte vielleicht 1/1000stel an Tiffany Uhren in der Hand wie die Experten hier. Von daher ist meine Aussage nur Meinung ohne Wert.
    Ok, werde versuchen solche zu erstellen.

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Fahr halt hin und sprech persönlich vor, 160km ist doch ein Katzensprung. Die beißen nicht, im Gegenteil. Die sind alle sehr nett und helfen wo es nur geht. Einbehalten wird nichts.
    Ein paar Makros könntest aber bei Gelegenheit dazu schon einstellen, unterschätze das hauseigene R-L-X-Expertenteam nicht !
    Geändert von LesPreludes (29.11.2018 um 15:45 Uhr)
    Mit freundlichen Gruß Peter

Ähnliche Themen

  1. Meine Erste Krone!!!
    Von SANDUHR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 11:57
  2. Meine erste Krone
    Von klobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 17:07
  3. meine erste Krone
    Von hawkeye im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 21:45
  4. Meine erste Sub: 16800 matt
    Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 01:40

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •