Hallo ... ich habe mit Beco beste Erfahrungen gemacht :![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Suche Uhrenbeweger
-
05.07.2018, 10:50 #1
Suche Uhrenbeweger
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem günstige Uhrenbeweger, welcher zwei besser sogar drei Uhren fasst. Hintergrund ist, dass ich mittlerweile zwei Uhren habe die ich versuche im Wechsel zu tragen. Leider klappt das nicht immer, da ich in der Woche auch öfters mit dem Rad zur Arbeit fahre und da nicht die guten Ohren tragen möchte. Da trage ich lieber die Apple Watch.
Daher kommt es doch öfters vor, dass eine meiner Uhren stehen bleibt und ich sie wieder stellen muss. Versuche es schon damit sie dann Abends noch zu tragen für 2-3 Stunden, aber das reicht oft nicht aus.
Daher möchte ich mir so einen Uhrenbeweger anschaffen wo ich die Uhren draufpacken kann und sie lustig den halben Tag Karussell fahren können!
Was könnt ihr da empfehlen, wass nicht hunderte von Euros kostet!
Gruß ChrisGeändert von chris-s7 (05.07.2018 um 10:52 Uhr)
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
05.07.2018, 12:10 #2
-
05.07.2018, 12:22 #3
Der sieht schon mal gut aus, muss ich mir mal anschauen. Das wäre schon was auch für die Zukunft.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
05.07.2018, 13:17 #4
Läuft extrem leise und die Batterien halten lange...habe die Beweger seit Jahren zuverlässig im Einsatz...kann ich nur empfehlen!
-
05.07.2018, 13:18 #5
Geändert von lexkon (05.07.2018 um 13:20 Uhr)
Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
05.07.2018, 20:12 #6
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.638
Den von Beco habe ich auch, für 2 Uhren. War eigentlich immer zufrieden, hab ihn aber jetzt länger nicht mehr genutzt.
Wollte das Teil kürzlich wieder mal anwerfen, also neue Batterien rein und - nix!
Beide Beweger rühren sich nicht mehr. Batterien sind voll, Kontakte sind sauber und trocken, trotzdem Arbeitsverweigerung. LED gibt irgendwelche Blinkzeichen von sich, die es laut Hersteller gar nicht geben sollte. Servicetechniker ist genau wie ich ratlos. Soll das Teil zum Überprüfen einsenden. Ob das lohnt?
Daher von mir nur eingeschränkte Empfehlung.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
05.07.2018, 20:34 #7
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hy
Trage die Kronen.
Rad fahren juckt die nicht.
Da ist das unnützen Kreisen auf dem Uhrenbeweger schädlicher im Verschleiß.
Und Du hast mehr Spaß.
Gruß
Stefan
-
06.07.2018, 07:27 #8
Wäre auch eine alternative, aber bei dem Streckenprofil und dem holprigen Untergrund mit Wald, Berg auf, Berg ab und Kopfsteinpflaster, tut mir das schon weh wenn die Uhr am Arm ist!
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
06.07.2018, 07:55 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Jemand fragt nach nem Uhrenbeweger...und erst der 7 Beitrag sagt er soll es lassen?!
Und je nach der Art des Radfahrens juckts sehr wohl.
Topic...Auch ich war mit Beco Produkten sehr zufrieden.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
06.07.2018, 12:12 #10
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Uhrenbeweger sind für Safeuhren sinnvoll, damit die Schmierstoffe nicht verharzen. Das gilt aber nur für jahrelanges Rumliegen. Gelegentliches Tragen hält die meisten Uhren „frisch“..
-
06.12.2018, 09:20 #11
- Registriert seit
- 04.12.2018
- Beiträge
- 6
Ich habe die Beco Boxy. 3 Stück übereinander stapelbar. Läuft erste Sahne und du brauchst nur ein Netzteil.
-
06.12.2018, 09:31 #12
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Kurze Frage: Was ist eigentlich der Vorteil eines Uhrenbewegers, außer dass die Uhr nicht stehenbleibt? Oder ist es nicht gut, einige Uhren länger unaufgeregten zu lassen?
-
06.12.2018, 13:59 #13
Nun ja, so werden Automatikuhren halt immer einsatzbereit gehalten. Und Du siehst die Ganggenauigkeit besser, da über einen größeren Zeitraum. Ob das ständige Laufen einer ansonsten selten getragenen Uhr aber verschleißfördernder ist als sie ab und zu mal händisch aufzuziehen und das werk ansonsten stehen zu lassen -
Sinn macht das aber sicher bei Uhren mit Komplikationen, ewiger Kalender, Mondphase etc. Wenn die mal gestanden haben, kann das Einstellen seeehr mühselig werden.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
06.12.2018, 14:31 #14
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Ich hab mal nen recht günstigen von Klarstein geschenkt bekommen, den hab ich heute mal aufgrund des Threads entstaubt und angeschmissen
Problem an dem Ding ist: meine Handgelenke sind scheinbar so schmal, dass meine Stahlbänder selbst in der kleinsten Einstellung (funktioniert über ne Feder im Uhrenbeweger) extrem unter Spannung stehenGeändert von NK84 (06.12.2018 um 14:33 Uhr)
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
06.12.2018, 17:12 #15
Ich trage meine Uhren im Wechsel und wenn du zB eine ältere Uhr ohne Quickverstellung hast und du musst 14 Tage Datum vorstellen das heisst 336 Stunden vordrehen weisst du warum. Auch bei meinen 6 stelligen GMT´s oder Explorer 2 kam durch die Stundenzeigerverstellung fürs Datum 2 mal Ankerbruch.
Deshalb laufen bei mir die älteren und die GMT´s aufm Uhrenbeweger.
LG Juxi
Ähnliche Themen
-
Suche Uhrenbeweger von Buben & Zörwig
Von Corcovado im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.06.2010, 11:08 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Suche Uhrenbeweger
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.06.2008, 13:56
Lesezeichen