Original von Daytona MOP
meine Sub laüft auch -4sec/d
das heißt duch die Ablage ZB oben in der Nacht kann ich dies ausgleichen?
also bei mir waren es ja nach der einlaufphase zu der mir hier alle geraten haben oder auch haralds signatur oder auch bucherer......:


Gangabweichungen bei neuen mechanischen Uhren sind keine Seltenheit. Denn das Werk muss sich erst noch einarbeiten und an die Aktivität des Trägers oder der Trägerin gewöhnen. Auch Temperaturschwankungen haben einen Einfluss auf die Ganggenauigkeit: Wird die Uhr am Armgelenk getragen, beträgt ihre Temperatur infolge der Körpertemperatur knapp 30 Grad. Legt man die Uhr über Nacht ab, übernimmt sie Raumtemperatur. Schläge werden zwar von der Stosssicherung abgedämpft, stören aber dennoch die Regelmässigkeit der Schwünge der Unruh und somit den Gang der Uhr. Am besten notiert man sich bei einer neuen mechanischen Uhr während einer Woche die entsprechenden Abweichungen. Diese Angaben sind für den Uhrmacher zur optimalen Einstellung hilfreich.


.....von anfänglich -4 sec. -2 geworden nach drei monaten konstantem tragen (eben immer!)

mit dem ablegen mit glas nach oben, komme ich nun seit monaten exakt immer auf -4 sek in 264 std. sprich 11 tagen.

nun stelle ich sie nur noch immer am ersten des monats und erfreue mich an den wirklich guten werten.

ich habe die gut gemeinten tipps der profi user hier, dass man die uhr wirklich erst mal eintragen muß nicht ganz für voll genommen, weil ich mir das schlichtweg nicht vorstellen konnte und als man mir dann noch gesagt hat dass die uhr schneller läuft mit glas nach oben abgelegt oder langsamer mit kronenlage, dachte ich an verrückte "uhrenspinner", doch diese "spinner" hatten recht.