Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Air-King
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    11
    Meine vor fast 4 Wochen gekaufte Explorer läuft vom ersten Tag an in 24 Std. 8 Sekunden vor. Egal ob sie getragen wird oder in welcher Stellung sie liegt. Ich denke 4 Wochen reichen um den Gang zu überprüfen, besser wirds wohl nicht werden. Da meine davor getragenen Nicht-Rolex (eigendlich 0/8/15 Uhren) ein besseres Gangverhalten aufweisen, will ich sie regulieren lassen, da ich von einer Rolex doch etwas besseres erwartet habe.

    Hagi
    Gruß Achim

  2. #22
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Wenn sie sehr genau geht,super,wenn nicht,auch nicht schlimm.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Meine Daytona geht 4 Sekunden am Tag vor. Die Explorer meiner Freundin
    hat 4 Sekunden Nachgang.

    Im Mittel also unheimlich genau....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Luis
    Gast
    wenn ich ehrlich bin, das hab ich noch gar nicht überprüft...meine geht eh immer minimum 5 Minuten vor.....

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Meine OYSTERQUARTZ sie kommt an, und geht genau

    24 Stunden später, keine Veränderung +-0sec

    Meine Perpetual hätte das nicht geschafft min+1,..sec

    Ich liebe meine DJ Perpetual trotzdem


    Es gibt Wichtigers
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #26
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Hm, was will man von einer Quartz auch erwarten, außer Ganggenauigkeit?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #27
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Bitte wozu hab ich dann ein superlatives Chronometer? DAnn könnte ich mir ja gleich eine normales kaufen. Z.B. Breitling

    LG Pauki

    PS: Meine Omega läuf aber auch ziemlich gut. Die SD ist aber meine absolut genaueste Uhr bis jetzt. Lief vom ersten Tag an perfekt. Muss wohl ein Fake mit Quarzwerk sein
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... meine gmt läuft +/- 0 ... alles andere würde ich auch nicht tolerieren ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    meine!!!!!......siehe sig.................

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Sorry dass ich mich seit gestern nicht mehr gemeldet habe, und vielen dank für die Klasse Resonanz!

    Es ist ja nicht so, dass ich mit der Abweichung nicht leben könnte, und verstehen kann ich es ja auch, dass es keine Funkuhr ist. Es ist halt so, dass weniger hier halt mehr ist, und ausserdem hätte ich eine Menge Spaß, wenn ich den Gang beeinflussen könnte, z.B. wenn man sieht dass sie ein wenig vor geht, dann Krone nachts nach unten, oder bei Nachgang mehr tragen etc.

    Der Gang erscheint mir wunderbar gleichmäßig, aber halt konstant im plus. Mit Tragen/nicht Tragen kann ich pro Woche etwa 7 Sekunden beeinflussen, und in dieses Zeitfenster möchte ich kommen. Ich will also durchaus etwas für den Gang tun. Ist halt so ein Spleen! Wäre mir sogar lieber, nur in dieses Zeitfenster zu kommen. Dann kann man mehr damit "spielen". Zu perfekt wäre ja zu langweilig, aber so wäre es genial für mich.

    Der genannte Uhrmacher überholt übrigens gerade eine Royal Oak "Fondation" von mir, die lief zuletzt bei +2x am Tag, im Monat fast 15 Minuten im Plus (auf dem Beweger mit Interwall). Hab die Uhr so auch bis zum kauf der Ex1 getragen, und aller 2-3 Tage gestellt. War trotzdem happy mit der Uhr. Man will halt immer ein wenig mehr.....
    Viele Grüße
    Stephan

  11. #31
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von Smile
    ... meine gmt läuft +/- 0 ... alles andere würde ich auch nicht tolerieren ...
    Langweillig! Viel wichtiger, wie läuft die 5508? Ich erinnere mich da an etwas um die +2 am Tag? Wenn dem so wäre ist das ein großartiger Wert in Anbetracht des Alters!

    Und wenn eine "Alte" das schafft muß eine "Neue" min. genauso gut, wenn nicht sogar besser laufen. Ansonsten käme ich mir doch veräppelt vor wenn ich bedenke wieviele angebliche Verbesserungen in den neuen Werken stecken.

    mfg ratte

  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Original von Steelwrist

    ...die lief zuletzt bei +2x am Tag, im Monat fast 15 Minuten im Plus (auf dem Beweger mit Interwall). Hab die Uhr so auch bis zum kauf der Ex1 getragen, und aller 2-3 Tage gestellt. War trotzdem happy mit der Uhr. Man will halt immer ein wenig mehr.....
    Tut mir leid, wenn ich das sagen muss, aber meiner Meinung hast du einfach das falsche Verständnis für mechanische Uhren - bei dir möchte ich keine mechanische Uhr sein

    Meine SUB geht ca. 2 Sek. am Tag vor. Immer, wenn sie ca. 1 Min. vorgeht stelle ich sie wieder so, dass sie 1 Min. nachgeht, d.h. ca. alle 2 Monate. Das kombiniere ich dann auch gleich immer mit der Datumskorrektur.
    Dabei habe ich es übrigens auch längst aufgegeben darauf zu achten, dass Sekunden u. Minutenzeiger synchron laufen.
    Und wenn die Uhr 4 oder 5 Sek. vorginge wärs mir auch egal - dann wären halt die Intervalle etwas kürzer.
    Versäumt habe ich dadurch in meinem ganzen Leben noch nichts - eher gewonnen ...

    Gruß
    Reimund

  13. #33
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Hoppla, habs gerade nochmal in Ruhe durchgelesen ...
    Über 20 sek / Tag ist wirklich etwas heftig - ich nehme alles zurück

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Smile
    ... meine gmt läuft +/- 0 ... alles andere würde ich auch nicht tolerieren ...

    ... das ist natürlich erstunken und verlogen ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #35
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von PCS
    Meine Daytona geht 4 Sekunden am Tag vor. Die Explorer meiner Freundin
    hat 4 Sekunden Nachgang.

    Im Mittel also unheimlich genau....
    kommt mir vor, wie einen Fuss ins kochende Wasser, den Anderen in Eis .... und iin der Mitte ist es angenehm ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von ratte
    Original von Smile
    ... meine gmt läuft +/- 0 ... alles andere würde ich auch nicht tolerieren ...
    Langweillig! Viel wichtiger, wie läuft die 5508? Ich erinnere mich da an etwas um die +2 am Tag? Wenn dem so wäre ist das ein großartiger Wert in Anbetracht des Alters!

    Und wenn eine "Alte" das schafft muß eine "Neue" min. genauso gut, wenn nicht sogar besser laufen. Ansonsten käme ich mir doch veräppelt vor wenn ich bedenke wieviele angebliche Verbesserungen in den neuen Werken stecken.

    mfg ratte
    Meine 5508 läuft pro Tag 5 Sek. + . Der örtliche Top-Konzessionär meinte, sie bräuchte unbedingt eine Revision für ca. 600Euro. Für mich nur eine weiterer Beweis, daß Rolex-Konzessionäre über keinerlei Denkweise hinsichtlich Vintages verfügen. Sie denken ausschließlich in Neuuhren-Kategorien!!
    Rainhard

  17. #37
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von rainhard
    Meine 5508 läuft pro Tag 5 Sek. + . Der örtliche Top-Konzessionär meinte, sie bräuchte unbedingt eine Revision für ca. 600Euro. Für mich nur eine weiterer Beweis, daß Rolex-Konzessionäre über keinerlei Denkweise hinsichtlich Vintages verfügen. Sie denken ausschließlich in Neuuhren-Kategorien!!
    Rainhard
    Moment. Sagt das dein Konzi wegen den 5 Sekunden oder hat er bei der Kontrolle andere Dinge festgestellt wie zu wenig Öl, Abrieb etc.?

    Nur wegen den +5 wäre es natürlich schon heftig die zu revisionieren. Find ich einen guten Wert für einen Klassiker.

    mfg ratte

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo Ratte,
    bei den 600 Euro gings natürlich nicht nuhr um Werksreingigung, sondern um den typischen Ansatz, eine gebrauchte Rolex wieder auf neu zu trimmen. Das würde aber einer 5508 aus dem Jahr 1958 nicht nur nicht gerecht werden, sondern mehr, es würde ihre Wertigkeit zerstören!

    Das zweite ist eine Glaubenssache: Ich sammle seit fast 20 Jahren alte Uhren. Und meine Überzeugung ist: So lange der Gang stimmt, ist eine Werksüberholung überflüssig.

    Liebe Grüße, Rainhard

  19. #39
    Original von Hagi
    Ich denke 4 Wochen reichen um den Gang zu überprüfen, besser wirds wohl nicht werden.
    Hagi
    sehe ich anders und weiß es aus erfahrung!

    trag sie permanent 6 monate und da sie dann vermutlich noch im plus ist leg sie nach diesen 6 monaten auf die krone nachts und du wirst ein sehr sehr gutes ergebnis haben...

    mein tip and my 2cents...

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Meine Sub No Date, wie neu, aber gebraucht und 1,5 Jahre alt als ich sie beim Konzi kaufte, ging am Anfang 2 Sek am Tag. Plötzlich waren es 4-5Sekunden. Warum? Keine Ahnung. Ich trage sie aber auch nicht ständig, sondern immer wieder mal ein paar Tage.

    Da demnächst die Garantie ausläuft, habe ich sie jetzt beim Konzi auf die Zeitwaage legen lassen. Die Amplitude war super, in allen Lage über 300 Grad. Er bestätigte auch den Vorgang von 4-5 Sek. Und bestätigte mit auch die Lage, wo sie am "schlechtesten" läuft, nämlich stehend, also die 6 Uhr unten.

    Ich stelle sie jetzt nachts einfach hin, und der tägliche Vorgang liegt dann bei ca. 2-3 Sekunden. Könnte besser sein, ist aber voll akzeptabel.

    Zumal die meisten Uhren mit der Zeit immer schlechter laufen, meist ins Minus hinein. Also muss sie dann nicht gleich zur Revi, wenn sie ins Minus abdriftet, sondern hat aufgrund der "Reserve" ihres jetzigen Vorlaufs dann noch ein paar Monate Zeit.

    Gruß Rocki

Ähnliche Themen

  1. Regulierung von Geisterhand
    Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:05
  2. GMT 116710 Regulierung
    Von Mars im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 18:58
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 14:35
  4. Ganggenauigkeit Regulierung
    Von Mars im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:18
  5. Werks Regulierung
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •