Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 128
  1. #101
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von Tom
    Original von Rüdiger
    ein Klassiker wird er jedenfalls imho nicht werden
    Who cares ?... was interessiert es mich, wie die Leute in 10 oder 20 Jahren über mein Auto denken... ich lebe heute - fahre dieses Auto in dieser Zeit... ich geniesse heute die frische Luft, das Gesamtkonzept, das Design... wenn jemand in 20 Jahren der Meinung ist, dass der Wage nein Klassiker ist dann ist das seine Sache...
    Du hast vollkommen Recht, Tom.........war auch nicht abwertend gemeint

  2. #102
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS

    Mir gefällt der Z4 in der Tat in schwarz recht gut . Hatte ihn neulich mal
    für nen schönen Sommertag in diesem dunkelgrau-silber, das konnte mich
    nicht überzeugen. Aber in schwarz ist er top.
    Welchen letzten Satz meint mein lieblings Moderator nur ?

  3. #103
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von Tom
    Original von Rüdiger
    ein Klassiker wird er jedenfalls imho nicht werden
    Who cares ?... was interessiert es mich, wie die Leute in 10 oder 20 Jahren über mein Auto denken... ich lebe heute - fahre dieses Auto in dieser Zeit... ich geniesse heute die frische Luft, das Gesamtkonzept, das Design... wenn jemand in 20 Jahren der Meinung ist, dass der Wage nein Klassiker ist dann ist das seine Sache...

    das trifft den punkt!!

    andrerseits wenn man sich heute auf den strassen umschaut....was soll da überhaupt zum klassiker werden?
    und warum nicht der z4? was spricht dagegen?
    zumindesten spricht einiges für ihn!

  4. #104
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Rüdiger
    Du hast vollkommen Recht, Tom.........war auch nicht abwertend gemeint
    Hallo Rüdiger, hab's auch nicht so verstanden

  5. #105
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von Tom
    Original von Rüdiger
    Du hast vollkommen Recht, Tom.........war auch nicht abwertend gemeint
    Hallo Rüdiger, hab's auch nicht so verstanden


    mir gefällt das Design übrigens im Vergleich zum Z 3 oder den alten und neuen SLK's viel besser........zum Fahrverhalten kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen...........

    ....aber vielleicht können wir ja mal für einen Tag tauschen

  6. #106
    Submariner
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    406
    Mal eine Frage an die Fahrer vom Z4. Welchen Motor soll man nehmen,
    2.5 oder 3.0 ??

    Und wie sieht es mit dem Sportfahrwerk aus; ist es ein muss oder gehts auch normal??

    Besten Dank
    Jan

  7. #107
    sportfahrwerk=must, da kommt roadster feeling erst so richtig auf !

  8. #108
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von JanK
    Mal eine Frage an die Fahrer vom Z4. Welchen Motor soll man nehmen,
    2.5 oder 3.0 ??

    Und wie sieht es mit dem Sportfahrwerk aus; ist es ein muss oder gehts auch normal??

    Besten Dank
    Jan
    die perfekte kurven-granate

    aber brett-hart, nichts für mercedes-fahrer

  9. #109
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.792
    Der Antriebsstrang war bei BMW schon immer eine Stärke, ohne Zweifel auch beim Z4, und Reihensechser sind genial, aber...

    wer sich von BMW mittlerweile in allen Baureihen solche häßlichen PLastik-Cockpits im Billig-Look für so viel Geld andrehen lässt (Paradebsp. Z4), ist einfach selbst schuld.

    Mal den neuen A6 oder A8 von innen ansehen, dann weiss man, wie ein Qualitätscockpit aussehen muss (oder einfach die MMI-NAVI testen, auch dann weiss man, dass das, was BMW seinen Kunden unterjubelt, schlicht eine Frechheit ist. Es gibt für den aktuellen 7e extra einen 1tägigen Kurs, nur, um das dumm i-drive den über 50-jährigen Kunden zu erklären.

    Baer eines gestehe ich den Kollegen aus München zu, solange das Geschäft so gut läuft, weiter so. Ich denke, irgendwann reichts dem Kunden. S. Mercedes mit 1 Mrd. Verlust wegen unkontrollierbarer Elektronikprobleme und defizitärer Kleinwagen-Marken und überall einbrechenden Verkaufszahlen.

    Z4, neee lass ma, besser den neuen TT abwarten !!
    Nos vemos!
    famoso_lars

  10. #110
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Original von famoso_lars
    Es gibt für den aktuellen 7e extra einen 1tägigen Kurs, nur, um das dumm i-drive den über 50-jährigen Kunden zu erklären.

    Das ist absoluter Schwachsinn - so was gibt es nicht. Wenn Du Dich einmal damit beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass das System einfach zu bedienen ist. Ich vermute mal, Du hast es noch nie benutzt und plapperst einfach mal alles nach ... :evil: Ein bisserl Grips haben Autofahrer schon, auch wenn man das bei vielen anderen Marken abspricht und die Fahrer bevormundet.

    Z4, neee lass ma, besser den neuen TT abwarten !!

    Na dann viel Spass mit einem Fronttriebler. Fahrspass generieren IMHO nur heckgetriebene Fahrzeuge. Alles andere ist vielleicht ffür den Laien im Winter gut, aber nicht zum Driften und kurvenräubern. Von den unvermeidbaren Vibrationen in der Lenkung ganz zu schweigen.

    Aber zum Glück jeder so wie er mag. Der Markt ist groß und jeder darf sich das aussuchen was er möchte. Nur das die Leute dann immer damit anfangen, anderes schlecht zu machen um ihr Gewissen zu beruhigen, doch das richtige gekauft zu haben. - ich weiss nicht.
    PS: Dass ein Mitarbeiter von Audi so denkt, ist schon ok.

  11. #111
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.948
    Blog-Einträge
    47
    Neuer TT - wir haben einen der ersten alten TT und ich kann mich noch gut erinnern, als sogar Testfahrer in dem Ding starben und Audi einen Scheiß getan hat, um das Problem zu regulieren. Das ging bis zum Anwalt, bevor das Auto umgerüstet wurde. Sorry, aber der neue TT kann bleiben, wo er ist.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  12. #112
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.792

    Re

    Es ist immer wieder interessant, wie aggressiv LEute darauf reagieren, wenn man ihre schon von Vati vogerpägte "heilige" Automarke antastet. Nicht persönlich nehmen ;-)

    Wenn man mal sieht, wie idrive in der Motorpresse abschneidet, muss man kein Mitarbeiter irgendeiner Firma sein, um zu wissen, dass das System OBJEKTIV und hundertfach bestätigt schrott ist. Versetze Dich mal in einen 60jährigen 7er_Fahrer, der ins 2. UNtermenü gehen soll, um einfachste Standard-Funktionen aufzurufen. Das mit dem Kurs habe ich übrigens aus einem TV-Bericht und wurde so von Händlern angeboten. ICh glaub es war bei AMS-TV

    Und wie gesagt, zum Thema Innnenräume muss jeder selbst wissen, was er für welche Gegenleistung zahlt. Das Z4-Cockpit ist einfach peinlicher Plasikschrott.

    So, und noch zum TT: Als das damals passierte, war ich zufällig noch Student der Fahrzeugtechnik am Institutes eines der Gutachter des Falls, der zweifelsfrei feststellte, dass selbst ein Porsche Boxter in der gleiche Fahrsituation genauso reagierte wie der TT. Ist halt subjektiv, wie man die Sicherheitszone festlegt. Wenn Du Dich morgen in ne Viper setzt, ist das noch viel gefährlicher ohne Assistenzsysteme. Aber ich will auch niemanden bekehren. Nichts für ungut!
    Nos vemos!
    famoso_lars

  13. #113
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.323
    Blog-Einträge
    4
    Finde das aber selber immer wieder erstaunlich wie emotional hier über Autos diskutiert werden.

    Und vor allem wie etwas Schrott ist.

    Ich bin wahrlich kein Fan vom Z4 aber Schrott ist das sicherlich nicht - wenn man das mit einem Cockpit von vor 10 Jahren vergleicht ist das trotzdem ein Gewaltiger Schritt nach vorne.

    Mir persönlich sind die ganzen Aussagen immer viel zu hart - es gibt ja nur geniale überlegene Dinge und dann gibts gleich Schrott. Dazwischen ist nix
    Also das I-drive hab ich mal in einem 5er genossen - gebe zu wenn man mal das System von Audi probiert hat könnte man dazu tendieren, das von BMW als mangelhaft zu titulieren. Hab noch nichts intuitiveres erlebt als das System bei Audi - aber I-Drive ist aber schon bedienbar (irgendwie)
    lg Michael


  14. #114
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Original von THX_Ultra
    Finde das aber selber immer wieder erstaunlich wie emotional hier über Autos diskutiert werden.

    Und vor allem wie etwas Schrott ist.

    Ich bin wahrlich kein Fan vom Z4 aber Schrott ist das sicherlich nicht - wenn man das mit einem Cockpit von vor 10 Jahren vergleicht ist das trotzdem ein Gewaltiger Schritt nach vorne.

    Mir persönlich sind die ganzen Aussagen immer viel zu hart - es gibt ja nur geniale überlegene Dinge und dann gibts gleich Schrott. Dazwischen ist nix
    Also das I-drive hab ich mal in einem 5er genossen - gebe zu wenn man mal das System von Audi probiert hat könnte man dazu tendieren, das von BMW als mangelhaft zu titulieren. Hab noch nichts intuitiveres erlebt als das System bei Audi - aber I-Drive ist aber schon bedienbar (irgendwie)
    Autodiskussionen sind immer emotional.Wehe es sagt einer was Negatives über die eigene Marke.Das ist ja,als bekäme man das Mojo geklaut.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  15. #115
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Re

    Original von famoso_lars
    Es ist immer wieder interessant, wie aggressiv LEute darauf reagieren, wenn man ihre schon von Vati vogerpägte "heilige" Automarke antastet. Nicht persönlich nehmen ;-)
    Mein Papa fuhr immer Mercedes Zu BMW bin ich selber gekommen, indem mir ein 320 Ci als Firmenwagen auf's Auge gedückt wurde... bis dahin war ich überzeugter VW und Audi-Fahrer Bis zu jenem Tag als ich mir einen neuen Golf abholen durfte - aber das ist eine andere Geschichte.

    Ich nimm's nicht persönlich... keine Angst

    Original von famoso_lars
    Wenn man mal sieht, wie idrive in der Motorpresse abschneidet, muss man kein Mitarbeiter irgendeiner Firma sein, um zu wissen, dass das System OBJEKTIV und hundertfach bestätigt schrott ist. Versetze Dich mal in einen 60jährigen 7er_Fahrer, der ins 2. UNtermenü gehen soll, um einfachste Standard-Funktionen aufzurufen. Das mit dem Kurs habe ich übrigens aus einem TV-Bericht und wurde so von Händlern angeboten. ICh glaub es war bei AMS-TV
    Ja - das liebe I-Drive... daran scheiden sich die Geister. Kurios finde ich nur, dass Audi ein ähnliches Bediensystem am Markt hat, dessen Menüsteuerung gar nicht mal so weit weg ist vom I-Drive... das erste I-Drive war etwas umständlich und gewöhnungsbedürftig da hat BMW sehr gut nachgebessert... das neue I-Drive im 7er ist leichter zu bedienen als das im A8 - versuch's einfach mal... so wie Du es darstellst klingt es so als ob Du das neue I-Drive noch nicht kennst.

    Original von famoso_lars
    Und wie gesagt, zum Thema Innnenräume muss jeder selbst wissen, was er für welche Gegenleistung zahlt. Das Z4-Cockpit ist einfach peinlicher Plasikschrott.
    Uiuiui - harte Worte. Naja - zumindest in der "Plastikschrott" in meinem Z4 übersichtlicher, funktionaler und ergonomischer als das Trümmerfeld von Amaturenbrett in meinem A4 Avant. Übrigens habe ich noch nicht von Rissen im Amaturenbrett eines Z4 gelesen
    verursacht durch UV-Strahlung - mein A4 hat nach einem Jahr schon das 2te Cockpit bekommen Also bitte - hör' mir auf mit Qualität und Audi...

    Original von famoso_lars
    So, und noch zum TT: Als das damals passierte, war ich zufällig noch Student der Fahrzeugtechnik am Institutes eines der Gutachter des Falls, der zweifelsfrei feststellte, dass selbst ein Porsche Boxter in der gleiche Fahrsituation genauso reagierte wie der TT. Ist halt subjektiv, wie man die Sicherheitszone festlegt. Wenn Du Dich morgen in ne Viper setzt, ist das noch viel gefährlicher ohne Assistenzsysteme. Aber ich will auch niemanden bekehren. Nichts für ungut!
    - Du vergleichst das Fahrwerk eines TT mit dem eines Boxters ? Sorry - aber eine Golf Plattform mit Quer-eingebautem Frontmotorkonzept mit Frontantrieb oder 4Motiion kannst Du nicht mit dem Mittelmotorkonzept des Boxters mit Heckantrieb vergleichen. Das Fahrverhalten des Boxters unterscheidet sich bei weitem von dem eines TT's - ich will den TT nicht schlechtreden, aber Audi hat sich mit dem Wagen nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

  16. #116
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.948
    Blog-Einträge
    47
    So, und noch zum TT: Als das damals passierte, war ich zufällig noch Student der Fahrzeugtechnik am Institutes eines der Gutachter des Falls, der zweifelsfrei feststellte, dass selbst ein Porsche Boxter in der gleiche Fahrsituation genauso reagierte wie der TT. Ist halt subjektiv, wie man die Sicherheitszone festlegt. Wenn Du Dich morgen in ne Viper setzt, ist das noch viel gefährlicher ohne Assistenzsysteme.
    Wenn es so einfach wäre, dann hätte Audi nicht so hastig nachgepfriemelt. Und die Viper heranzuziehen, ist ein Armutszeugnis, warum: weil das eine echte Macho-Schleuder ist, die niemals als vernunftorientierter Gattinnensportwagen angepreist und verkauft wurde. Hier vergleichst du Äpfel mit Birnen. In den USA hätten sie Audi per Sammelklage das Fell über die Ohren gezogen, wäre das dort passiert. Deine Loyalität zum Arbeitgeber in allen Ehren, aber da hat sich Audi einen echten Lapsus erlaubt.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  17. #117
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber zur Ehrenrettung von Audi will ich noch sagen, dass die Teile sparsam, zuverlässig, sicher und günstig im Unterhalt sind - sie sind Vernunftsmobile, die nix mit Fahrspass zu tun haben

    In der heutigen Zeit der Gross-Serien gibt es keine Perfekten Auto's zumindest bei den Volumen-Modellen. Jedes Auto hat Stärken und Schwächen, gut verarbeitete Bereiche und schlecht verarbeitete Bereiche. Der Autokäufer muss sich nur fragen, was ihm wichtig ist, wo er seine Schwerpunkte setzt.

  18. #118
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    TT geht gar nicht!!!!!

  19. #119
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.057
    Leute, ich habe den TT schon gefahren, als er noch ohne Spoiler war. Und habe bei einer Notbremsung selbst erlebt, wie man das Heck (fast) verliert. Ich sah die Leitplanke schon sehr nah kommen. Insofern weiss ich wovon ich rede. Nach den Maßnahmen ist das Auto ok. Aber ich weiss, dass das Problem seiner Zeit schon bekannt war. :stupid: Man soll aber nicht alte Wäsche waschen, sondern aktuelle Fahrzeuge vergleichen.

    Und da bietet der Z4 eben mehr Fahrspaß -IMHO. Und auch ein Boxster ist besser als der TT, auch wenn es für mich nur ein halber Porsche ist. Ein Porsche (Cabrio) ist ein 911er. Kein Hausfrauenprosche a la Boxster. Ich beziehe mich gerade nur auf den Fahrspaß.

    Die Cockpitanmutung im Audi ist nett, aber ein ganz anderes Konzept als bei BMW. Es muss gefallen - und da gibt es halt unterschiedliche Kunden.

    Und zum Thema i-Drive. Komischerwiese hat sich jeder darüber aufgeregt, inzwischen haben es alle in ähnlicher weise. Audi genauso wie Mercedes. Den Heckdeckel vom 7er sieht man auch bei Mercedes, genauso die Lenkradschaltung von 7er nun im ML und ich glaube auch in der neuen S-Klasse ist. Wer ist also innovativ und bringt Dinge auf den Markt, die auch den anderen Herstellern gefallen?

    Aber wichtig ist doch, dass einem das Auto gefällt, was man selber fährt. Ich denke die Kunden von BMW, Audi, DC und Co sind unterschiedlich genug. Und das zeigen ja auch die Marktanteile, die ein Nebeneinander der o.g. Marken darstellen. Jeder hat einen anderen Geschmack. Und das ist auch gut so. Stellt Euch mal vor es würden nur Z4s oder nur TTs rumfahren.

  20. #120
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.792
    Also, dann will ich mal entschärften. Schrott ist vielleicht übertrieben. Ich hab auch nichts gegen BMW oder das Image der Fahrer, mein Vater hat immer BMW gefahren und ich war selbst lange BMW-Fan. Ich meine nur, wenn man direkt die Innenräume vergleicht, ist es einfach niht nachzuvollziehen, warum BMW das gleiche Geld für einen viel weniger hochwerigen INnneraum verlangt. Nehme also Schrott zurück, aber billg wirkt es allemal, selbst im 5er.


    Tom: wenn schon harte Worte, dann bitte richtig lesen: NIcht ich vergleiche Fahrwerke, sondern einer der führenden dt. Automobil-Professoren, selbst Ex-BMWler, hat das als GUTACHTER beurteilt(seiner Zeit auch im Fernsehen). Fazit:
    alles eine Frage der Auslegung des Grenzbereiches, und der war beim Boxster eben genauo ausgelegt. Nur dass Porschen-Kunden das
    das eher erwarten, da nennt man es sportlich und puristisch, und mit dem TT jeder MIttelverdiener Zugang zu einem Sportwagen hatte. Da hatte sich Audi tatsächlih verkalkuliert.

    elmar: das finde ich auch, Vielfalt macht das Gnaze ja erst interessant, und wo sänden wir heute technisch, wenn sich die Wettbewerber nciht immer gegenseitg zu höchstleistungen aufstacheln würden
    Nos vemos!
    famoso_lars

Ähnliche Themen

  1. Was nach Original aussieht ist nicht immer auch original
    Von mjeh im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:14
  2. Daytonamania(nicht so toll wie Karlis seine....)
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 17:35
  3. Warum nicht Yachtmaster
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •