Ich tippe mal auf "Spiel in der Mechanik des Datumsrades"Original von Wiener Würstchen
Bei meiner Osterdate Precision "klebt" das Datum ein wenig am oberen Rand.
Woran kann das liegen und wie schafft man Abhilfe?
Das Zifferblatt hat auf der Rückseite Zapfen, die in vorgegebene Löcher des Werkes passen. Somit kann sich das Zifferblatt nebst Datumsfenster schon mal nicht verdrehen.
Die Datumslupe des Uhrglases wird wohl "nach Auge" ausgerichtet.
Von "Selbstmedikation" würde ich allerdings abraten. Lünette und Dichtungsring halten das Glas auf dem Gehäuse. Man braucht spezielle Werkzeuge, um die Lünette gerade und mit der notwendigen Kraft vom Gehäuse zu drücken. Umgekehrt genauso: ca. 200-300 Newton, um die Lünette gerade und satt bis runter auf das Gehäuse zu pressen.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
31.08.2005, 14:28 #1
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 97
Datum nicht mittig bei Oyterdate Precision
Bei meiner Osterdate Precision "klebt" das Datum ein wenig am oberen Rand.
Woran kann das liegen und wie schafft man Abhilfe?
-
31.08.2005, 14:49 #2
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Datum nicht mittig bei Oyterdate Precision
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
31.08.2005, 14:51 #3
...
oder man schnappt sich eine Laubsäge und erweitert das Datumsfenster
Ab zum Uhrmacher mit dem TeilGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
31.08.2005, 15:09 #4
bei meiner SD war das Datum auch von Anfang an zu weit unten. Ging dann direkt nach Köln und wurde "nachjustiert". Fazit: Datum immer noch zu weit unten ....
ist bei meiner 1675 übrigens genauso, man gewöhnt sich irgendwann dran ...
-
31.08.2005, 15:31 #5Original von Insoman
...
oder man schnappt sich eine Laubsäge und erweitert das Datumsfenster
Ab zum Uhrmacher mit dem Teil
Have a nice Day
-
31.08.2005, 15:47 #6
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 97
Themenstarter
Original von spacedweller
bei meiner SD war das Datum auch von Anfang an zu weit unten. Ging dann direkt nach Köln und wurde "nachjustiert". Fazit: Datum immer noch zu weit unten ....
ist bei meiner 1675 übrigens genauso, man gewöhnt sich irgendwann dran ...
Der EINZIGE konstruktive Beitrag in diesem Thread
-
31.08.2005, 16:12 #7
RE: Datum nicht mittig bei Oyterdate Precision
Original von Wiener Würstchen
Danke!
Der EINZIGE konstruktive Beitrag in diesem Thread
Mindestens genauso konstruktiv (weil oft der Fall):
Original von Perpetual
Ich tippe mal auf "Spiel in der Mechanik des Datumsrades"Gruß, Hannes
-
31.08.2005, 16:22 #8
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 97
Themenstarter
bei meiner defintiv nicht der fall
-
31.08.2005, 16:23 #9Original von Wiener Würstchen
bei meiner defintiv nicht der fallGruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Datum nicht mittig
Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.10.2008, 11:18 -
Rolex Zifferblätter nicht mittig
Von Olli7777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.04.2008, 21:11 -
Schließe nicht mittig
Von Homa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.10.2007, 06:47 -
Datum springt nicht mehr um :-(
Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.08.2006, 17:08
Lesezeichen