Hallo
Bei einem Besuch beim Konzi die Tage, natürlich mit der Nachfrage nach Sportis und mit dem Gedanken an was neues und am besten mit neuem Werk, bemerkte ich natürlich gleich den traurigen Blick.
Nichts da zum Zeigen…aber wie wäre es mit einer Datejust 41mm. Klar gucken geht immer und das Model hatte ich noch nie auf dem Schirm.
Gezeigt hat er mir eine mit schwarzem Blatt, geriffelter Lünette und Jubile Band. Ga nicht mal so schlecht…
Jetzt lege ich die Uhren ja nicht in den Tresor und warte auf Nachwuchs, die gehen mit Wandern, Grillen und so weiter. Ja auch gelegentlich mit auf Arbeit, dort kann es auch mal vorkommen das ich zwischen Rohleitungen muss, meist ziehe ich die Uhr aus, aber wenn es hektisch wird… vergesse ich das mal.
Nun dachte ich, peile mal eine glatte Lünette an. Ein Bekannter meinte die wäre sehr Kratzeranfällig.
Äh Weißgold doch bestimmt noch mehr…
Hier meine Frage an euch… welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Lünetten in Bezug auf Swirs und Macken.
Danke für eure Mühe.
Gruß
Stefan
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
26.09.2018, 20:27 #1
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Anfälligkeit Lünette Datejust
Ähnliche Themen
-
Rolex DATEJUST Lünette?
Von Baron1811 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.03.2009, 09:17 -
Anfälligkeit SEL-Bänder
Von padis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.08.2008, 12:39 -
Anfälligkeit von SS,SG gegenüber GG
Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2005, 20:50 -
Datejust Lünette
Von GMT1675 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:36 -
Datejust-Lünette
Von Berndx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.03.2004, 19:39
Lesezeichen