Ergebnis 41 bis 60 von 140
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2018, 13:05 #1
-
07.09.2018, 19:54 #2
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
-
06.09.2018, 21:23 #3
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
5320G
5170P
5524R
wird aber immer beim Gedanken bleiben.
-
06.09.2018, 22:31 #4
Da sich manche von den ursprünglichen Kriterien sehr weit entfernt haben, hier meine neue (Traum)Liste:
2499p
3700p
Und als Rocker 5711p Special Client
-
06.09.2018, 22:44 #5
-
07.09.2018, 07:17 #6
Äh Philipp, wünsch Dir was oder wie
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.09.2018, 09:52 #7
Ich muss mir nichts wünschen (und bin sowieso meine eigene Fee).
Es zeigt mir (tendenziell), dass hier Uhren zum Tragen gekauft/ausgewählt werden. Dies ist in der Realität draussen etwas anders:
Würden Alle Uhren nach dem Kauf nur noch: 50% an Geld einbringen: 5711/5712/5167 in Stahl wären mE nicht auf Platz 1-3 im ewigen Verkaufs-Ranking.
-
07.09.2018, 17:33 #8
-
07.09.2018, 10:28 #9
Ich habe mich wirklich mal intensiv mit der Patek Palette befasst.
Tortz mehreren Annäherung Versuchen ist PP nach wie vor so gar nicht meine Marke. Die Uhren treffen großteils optisch bei mir einfach nicht den Geschmack, live stören mich oft die Proportionen von Höhe zu Gehäusegröße etc.
Was wäre also wenn ich mir trotzdem 3 Modelle aussuchen dürfte ?
Ich habe darauf geachtet, dass es sich um 3 Modell handelt die ich auch tragen will also keine Scherz-antwort- ala, 3x 5711 in Stahl und dann weiterverkaufen.
Und da bin ich lediglich bei 3 Modellen gelandet welche ich vom HGU tragen kann und ich persönlich wirklich besitzen wollte um sie zu tragen.
-5712G Weißgold an Leder. Für mich die schönste und begehrenswerteste Patek. Die 5712 am Metallband wäre mir höchstwahrscheinlich am Arm too much von der Größe, da sie mit massivem Band doch wuchtiger wirkt als am Leder.
-5167A die lässigste Patek
-5327J allerdings mit Abstrichen. Die arabischen Zahlen gefallen mir nicht wirklich und es gibt auch einige Ewige die ich bedeutend schöner finde. Aber trotzdem wäre das meine Nr.3 von den restlichen Patek Modellen.
Und da es ja leider keine Fee gibt die einem einen solchen Wunsch erfüllt muss ich sagen:Kaufen bzw, den LP auf den Tusch für die entsprechende Uhr legen wäre ich ehrlich gesagt nur für die 5176A bereit und auch das mit Bauchschmerzen.Geändert von Roland90 (07.09.2018 um 10:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.09.2018, 23:42 #10ehemaliges mitgliedGast
-
07.09.2018, 11:33 #11
Roland : Das ist auf jeden eine Ansage.
Ich habe auch gar kein Problem damit und finde es gut wenn jemand sachliche Kritik äußert , Provokateure sind hier ja leider auch immer wieder unterwegs .
Es gibt übrigens auch einiges was mir nicht an PP gefällt aber das jetzt aufzuzählen macht (glaube ich) nicht viel Sinn .
Wenn sie dir optisch nicht besonders zusagen , kann man natürlich nicht viel machen .
Ich wollte nur nochmal hervorheben was ich an der Marke (Namen , Historie und Prestige völlig aussen vor) gut finde .
1. Die ultra Präzision der Uhren (ich habe keine moderne PP die über 1sec pro Tag abweicht ) die meisten laufen unter (!) 0,5s pro Tag.
Das gilt eben nicht nur für ausgewählte Modelle sondern für die gesamte Produktionslinie bis hin zu den kompliziertesten Uhren .
Komplizierte Uhren kann jeder mit etwas (eingekauftem) Know how bauen ,
dafür sind die Teile dann auch anfällig wie nur was und laufen locker über 10 oder 15s pro Tag .
Aber komplexe Uhren die (vom Hersteller garantiert) Hypergenau laufen , schafft me nur PP .
2. Die Verarbeitung egal welcher Komponente ist einfach vom feinsten ... Egal ob Gehäuse , ZB oder Werk etc...
Einfach exzellent und wir reden hier ja überwiegend von in Großserie produzierten Uhren .
3. Gerade das alle Modelle so flach wie möglich sind gefällt mir sehr gut .
LgGeändert von JamesMcCloud (07.09.2018 um 11:39 Uhr)
-
07.09.2018, 11:39 #12
Da gibt es für mich auch keine Diskussion.
Patek Uhren sind qualitativ und von der Machart über jedweden Zweifel erhaben.
Mir ging es wirklich nur um den persönlichen Geschmack, die Tragbarkeit bei meinem recht geringen HGU und ob mir eine Uhr das Geld für das Gebotene Wert wäre.
Sachlich wie du sagst.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.09.2018, 11:40 #13
-
07.09.2018, 13:25 #14
Preliminary results: die 5711R, 5170P und 5712/1A sind (gefühlt) die populärsten aktuellen Referenzen. (Wobei real die Frage bleibt, ob Alle die 5170P live dann auch mitnehmen würden).
-
07.09.2018, 21:20 #15
-
07.09.2018, 16:31 #16
Phil,
wo kommen denn die Zweifel bzgl. der 5170 her?
Meine Schönste! Hab ich nie bereut, und die ist wahrlich kein Schnäppchen ...
Und ich liebe auch Lange, aber das weiß ja mittlerweile auch jeder hier
-
07.09.2018, 16:53 #17
-
07.09.2018, 17:00 #18
Klasse Holger! Das ist das Wichtigste!
Ich persönlich: hatte die eigentlich schon fix als Beute-Schema, live hat mich die Uhr einfach nicht überzeugt - mehrmals nicht.
Generell: Handaufzug, 85k, Band, rel. geringes Gewicht für Pt: Bauhöhe und vorh. Alternativen können Kriterien gegen diese Ref. sein.
-
07.09.2018, 18:28 #19
Ach, Du meintest den anderen Philipp. Jetzt verstehe ich Deinen Kommentar! Trocken? Immer.
-
07.09.2018, 18:47 #20
Haha, sorry hab’s jetzt auch erst gesehen.
Dann müssen wir uns mal zusammen die Kehle befeuchtencheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Drei-Uhren-Philosophie: Euer Traum-Trio?
Von dionysos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 165Letzter Beitrag: 29.05.2018, 23:10 -
Glashütte Original baut Uhren aus Restbeständen, nicht aus der aktuellen Kollektion?
Von Hausi im Forum Glashütte OriginalAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2010, 17:13 -
Wählt HSP!
Von trk1969 im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 08.08.2009, 00:32 -
Uhr im aktuellen Rolex Katalog auf Seite 8
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.03.2005, 21:20
Lesezeichen