Wolfgang: PK ist Pensionskasse?
Ergebnis 21 bis 40 von 78
Hybrid-Darstellung
-
03.08.2018, 09:19 #1Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.08.2018, 14:59 #2
-
03.08.2018, 09:33 #3
Tobias, sucht ihr noch jemanden?
Nein, mal ganz im Ernst... obwohl ich angestellt bin muss ich hier die Meinung mit den Arbeitgebern teilen.
Man sollte vllt. erstmal was leisten um dann fordern zu können. Ein Bauer erntet auch nicht bevor er sät.LG
Alex
-
03.08.2018, 10:36 #4
Auch ganz ehrlich: Es ist doch logisch, dass es sich hier nicht um eine 0815 Tarifstelle handelt, die angestrebt wird. Für mich klingt das eher nach nennen wir es "Top Management". Referenzen usw. wird der fordernde Kandidat selbstverständlich nachweisen können.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
03.08.2018, 10:38 #5
Gehts um Deutschland oder die Schweiz?
-
03.08.2018, 11:04 #6
-
03.08.2018, 11:23 #7
Ich bin ja auch Arbeitgeber und dankbar für diesen Thread. Ich gebe ehrlich zu, dass ich beeindruckt bin von dem, was sich manche Kandidaten alles wünschen.
Ihr (Bewerber) glaubt gar nicht, wie kompliziert das werden kann, wenn man jemandem (ausnahmsweise) etwas zusagt. Dann wollen die anderen Kollegen auch usw. usw. Hinzu kommt die Frage, was wie steuerlich zu behandeln ist (geldwerter Vorteil?). Alle diese Dinge zu klären, macht keinen Spaß und ich zumindest würde dann eher den Bewerber abschreckend finden, weil ich vermute, dass er mir einfach zu anstrengend ist (und weiter werden wird), was seine Forderungen angeht.
Wenn man sich beim "normalen" Gehalt (ggf. mit Firmenwagen) schon nicht halbwegs einigen kann und nicht halbwegs zueinander findet, dann haben weitere Gespräche aus meiner Sicht keinen Sinn.
Da danach gefragt wurde. Hier noch ein paar "Zuschüsse", die es bei mir gibt:
- (ziemlich) freie Wahl des Firmenwagens (aber mit Kostenbeteiligung des AN)
- iPhone & iPad
- Firmenfahrrad, (ziemlich) frei wählbar (mit sehr geringer Kostenbeteiligung des AN)
- freie Wahl der Arbeitsausstattung (Notebook, Bildschirme)
- sehr lässige Arbeitszeit inkl. Möglichkeit für private Dinge während der Woche
- Kaffee, Wasser, hochwertiger Saft
- alle 14 Tage eine Kiste Obst
- Benzingutschein EUR 44,- jeden Monat, wenn man keinen Firmenwagen hat
- Zahlung von Spesen und Übernachtungspauschalen (Ausland) nach zulässigen Höchstsätzen
- Einladung zu Geschäftsessen bei Reisen, wenn andere Firmen dabei sind
- Reisen weltweit in Economy-Class, aber dafür inkl. Übernachtung usw. auf Wunsch 1-2 Tage früher/später, um die Gegend zu erkunden und sich vom Jetlag zu kurieren.
- Ausleihen von Beamer, Transporter anderen Dingen am WE unbürokratisch möglich
- Rentenversicherung steuerlich günstig möglich.
Bestimmt gibt es noch viele andere Dinge, die mir gerade nicht einfallen. Was aber leider Tatsache derzeit ist: Ich brauche solche (und natürliche andere) Dinge, um überhaupt Mitarbeiter, junge Menschen usw. für mein Unternehmen zu begeistern. Sind sie dann im Unternehmen, habe ich das nächste Problem. Die Mitarbeiter/innen sind zu verwöhnt auf höchstem Niveau und müssen erstmal wieder "geerdet" werden.
Sorry für OT, aber ich wünsche mir wirklich dringend eine wirtschaftliche Krise in Deutschland. Sie soll so stark sein, dann sie uns nicht umbringt, aber wir wieder dankbar sind für alles, was wir haben. Vielen Menschen geht es einfach zu gut. Insbesondere meine ich die Generation der 16-30 jährigen, die jetzt nach Schule oder Studium ins Berufsleben einsteigen. Die kennen keine Krise, wissen nicht wie es ist, um einen Job zu kämpfen, wie es ist, mit seinem Geld haushalten zu müssen usw.
Das musste einfach mal raus: Meine Sicht als AG!
Viele Grüße,
Christian#beyondpatek
-
03.08.2018, 11:27 #8
Christian, bei Dir würde ich gerne arbeiten!
Darf ich mal fragen, um welche Branche es sich bei Dir handelt?
Besten Gruß
KaiGeändert von CBob (03.08.2018 um 11:29 Uhr)
-
03.08.2018, 11:33 #9
-
03.08.2018, 11:41 #10
Bin in der IT unterwegs.
Vorher war ich in der Baubranche und habe dahin immer noch sehr gute Kontakte. Im Vergleich zum Bau leben IT-ler (als AN) im Paradies. Damit meine ich den Level Ingenieur/Projektleiter.
Wenn ich meinen IT-lern erzähle, wie es in der Baubranche abgeht und was da üblich ist, dann glauben die mir das schlichtweg nicht.Und ich war Anfang der 00er Jahre beim Bau aktiv. Damals war es alles dort noch viel härter. Es gab aber für Bauingenieure auch nur wenige Jobs.
In meiner Firma wissen die Kollegen die Annehmlichkeiten am meisten zu schätzen, die ein paar Jahre woanders gearbeitet haben und/oder auch mal schwere Zeiten durchgemacht haben (Jobsuche, drohende Arbeitslosigkeit). Eigener Nachwuchs (Azubis, Studenten, Jobeinsteiger) empfinden den derzeitigen Stand allerdings als völlig normal und üblich. Man kann es denen eigentlich auch nicht übel nehmen. Sie kennen ja nichts anderes.
Wie auch immer: jammern nützt ja nichts. Wir alle müssen unseren (individuellen) Weg finden.
Gruß,
ChristianGeändert von Berettameier (03.08.2018 um 11:42 Uhr)
#beyondpatek
-
06.08.2018, 10:27 #11
-
06.08.2018, 11:19 #12
-
03.08.2018, 11:28 #13
Man muss aber auch bedenken, dass sich die Arbeitswelt mittlerweile schneller dreht.
Was vor 15-20 Jahren noch von 2-3 Personen gemacht wurde, wird teilweise jetzt von einer Person verlangt.
Nicht nur die Forderungen der AN sind gestiegen sondern auch die Anforderungen der AG.
-
03.08.2018, 11:49 #14
Bei uns gibts:
Tankkarte auch für privat Autos
100€ Spesen pro Tag für uns selber
5 Sterne Hotel Buchung
Vergünstigter aktienkauf (festgelegter Discount Satz zum Marktpreis)
Aktienpakete
Essen und trinken im Office
Home Office mir Bezahlung aller kosten inkl Möbel fürs Arbeitszimmer
Viele extra Urlaubstage bei Events wie Heirat, kinder kriegen, Sterbefall
Kita wird bezahlt für alle Kinder
Etc etc
Da müssen deutsche AGs noch einiges lernenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.08.2018, 11:51 #15
-
03.08.2018, 13:39 #16
-
03.08.2018, 14:41 #17
-
03.08.2018, 12:03 #18
Tankkarte- ja
Flexibele Arbeitszeiten - ja
Restaurant Voucher - ja
Firmenfahrzeug OHNE Beteiligung des AN - ja.
zudem habe ich meinem GF im vergangenen Jahr kurzfristig ne neue 116500 vom Konzi vermittelt!!!
Ihr glaubt gar nicht wie das ankam...
-
03.08.2018, 12:04 #19
- Registriert seit
- 25.08.2015
- Ort
- In der Nähe
- Beiträge
- 51
Auch als AN in der IT Branchen und bei uns gibt es:
- Zuschuss Altersvorsorge
- Zuschuss Fitnesscenter
- Zuschuss Gesundheitsleistungen (Physio immer Freitags)
- Vertrauensarbeitszeit
- erhöhter Spesensatz
- Dienstpkw (freie Markenwahl) mit ggf. Zuzahlung AN
- kostenfreies Frühstück
- 1 Firmenevent (freier Tag mit Essen und Aktivität) pro Quartal
- Getränke (Wasser, warme Getränke, Softdrinks) kostenlos
- Im Sommer Eistruhe zur kostenlosen Entnahme
- Ansonsten noch jede Menge Nebenangebote (Tischtennisraum, Kinderbetreeungsraum, Spieleraum etc.)
- Sondersurlaubstage für Hochzeit, Geburt, Beerdigungen etc.
- HomeofficeIch höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.
Viele Grüße Christoph
-
03.08.2018, 12:29 #20
Nicht schlecht, Markus und Christoph.
Danke für Euren Input!
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Gehalt Österreich
Von Herki im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.07.2017, 20:48 -
Konzi Gehalt
Von stefanstefanstefan im Forum Off TopicAntworten: 72Letzter Beitrag: 29.03.2014, 10:19 -
Ärztestreik für 30 % mehr Gehalt
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 27.03.2006, 05:48
Lesezeichen