Da hast du Recht, die anderen Umbauten sind auch viel preisgünstiger (ungefähr ein Drittel davon).
Beim Willy ist halt auch viel teure Technik verbaut, dann das Carbondach,.... und dazu die Arbeitsstunden.
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 7533
-
29.08.2019, 09:43 #1561
-
29.08.2019, 09:57 #1562Aloha
Micha
-
29.08.2019, 10:29 #1563
Das ist mir alles klar, aber da sehe ich selbst bei 275k noch genug Marge.
60k für die Basis
20k fürs Fahrwerk
lass es 40k in reiner Arbeit sein
60k für teure Technik + Motor
40k für "Kleinteile und Lackierung"
...und am Ende hast du einen Motor mit offener Ansaugung und einem ölbenetzten Schaumstofffilter. Ich fahr die auf meinem Straßenauto und denk mir da schon immer ob das wirklich genug Filterwirkung bringt? Und dann schau dir allein das Thumbnail von dem Video an.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.08.2019, 10:43 #1564
Ich würde das dafür auch nicht ausgeben (aber "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten...") und mir gefallen die "normalen" Umbauten auch sogar besser. Wobei hier auch dann um die 130k noch sehr viel Geld sind.
Und ob die beim Videodreh mit offener Ansaugung gefahren sind (ich habe es mir noch nicht ganz angeschaut, ob man da was sieht)? Oder ihnen ist es egal und sie überlassen eventuelle Probleme dem Kunden (man lebt ja nicht nur vom Verkauf)...
Einen fahrbaren Safari-Look kann man ja mit einigermaßen günstigen Kosten und Umbauten hinbekommen. Siehe den "Crossalp" von Roland, https://www.instagram.com/boxerranch/?hl=deAloha
Micha
-
29.08.2019, 11:12 #1565
-
29.08.2019, 11:38 #1566
-
29.08.2019, 11:50 #1567
Noch spannender auf dem Insta-Profil finde ich das 356 Zagato Coupe "Sanction Lost". Ein Auto das 1959 entworfen, aber vermutlich nie gebaut wurde. Zagato hat dann kürzlich auf originalen 356 Chassis neun Stück davon in Handarbeit gefertigt. In freier Wildbahn wie auf dem Foto noch nie gesehen. Neun Speedster nach Vorbild eines One-Offs hatte es zuvor schon gegeben. Sensationelle Autos
www.zagato.it/atelier/classicCiao, Carlo
-
29.08.2019, 13:56 #1568
Bei solchen Autos finde ich es immer schrecklich, wenn diese geniale Form durch ein Kennzeichen verschandelt wird.
-
29.08.2019, 14:17 #1569
-
29.08.2019, 22:28 #1570
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
-
30.08.2019, 17:01 #1571
-
06.09.2019, 09:42 #1572
Ich habe vom 356 schon einiges gesehen, aber so eine Art Stretchlimo... https://www.classicdriver.com/de/car...56/1953/694526
Aloha
Micha
-
09.09.2019, 11:37 #1573
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
Hi zusammen
ich hab mal eine Frage zu den Michelin Cup 2 Reifen, auf denen mein neuer GT4 ausgeliefert wird.
Kann man die Reifen an einem trockenen, sonnigen Wintertag fahren? Also bspw bei 2-3° Aussentemperatur und trockener Straße?
Es geht mir darum, ob ich zwingend nochmal 7k für einen Winterradsatz hinelegen muss oder ob meine Feierabendrunde bei gutem Wetter und tadelloser Straße auch auf den Semis geht, oder ob die schlichtweg zu wenig Temperatur aufbauen dann
Danke für fundierte Meinungen!Viele Grüße, Florian!
-
09.09.2019, 11:49 #1574
Solange es trocken ist sind die CUP2 völlig unproblematisch Florian.
Auch feuchte Straße ist nicht so das Problem. Erst wenn das Wasser steht wirds kritisch und man sollte tunlichst nur noch kriechen.
Die CUP2 wirst du auf der Landstraße ohnehin schwerlich warm bekommen im Herbst, Frühling und Winter natürlich erst recht nicht. Also auch kein überragendes Gripverhalten. Auf der Landstraße ist man mit einem Pilot Sport 4S eigentlich immer besser bedient aber Porsche sieht für die GT Modelle bisher leider nur die Cupreifen vor.
Aber fahren kannst du damit auf jeden Fall gefahrlos bei trockene Strecke auch bei niedrigen Temperaturen.
So wie ich dich einschätze fährst du ohnehin nur bei guter Witterung im Winter (mache ich genauso). Ich würde mir das Geld für den Winterradsatz auf jeden Fall sparen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.09.2019, 11:51 #1575
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
Danke.
Ja klar, nur wenn trocken und trockene Straße, Schönwetterfahrer eben
Und im Winter auch keine langen Strecken, nur die 30km Runde bei mir ums Eck halt wenn es das Wetter zulässtViele Grüße, Florian!
-
09.09.2019, 11:52 #1576
Bei dem Fahrprofil musst du dir wirklich keinen Kopf machen
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.09.2019, 11:59 #1577
Wir Allgäuer fahren ja auch mal auf Schnee mit den Cup 2.
Hab mir aber fast ein bisschen in die Hose gemacht.
Aber ohne Schnee und nur kalt, das geht. Hängt halt auch sehr vom Fahrstil ab.
Die nächste Frage wäre ja, was die Versicherung im Falle eines Falles sagt.
-
09.09.2019, 12:04 #1578
Das will ich schon bei meinen normalen P-Zero und Michelin PS4S Sommerreifen lieber nicht so genau herausfinden wenn es hart auf hart kommen sollte während ich damit im Januar bei guter Witterung unterwegs bin
Hab aber deswegen extra mit meinem Versicherungsmakler drüber geredet. Er meinte solange die Witterung passt ist es in Ordnung und die Versicherung muss zahlen wenn was ist.Gab ja auch schon Weihnachten mit 16 Grad etc.
Wenn man allerdings wegen Nässe, Schnee und Eis einen Unfall hat ist das logischerweise gar nicht gut bzw. fahrlässig. Aber dessen ist man sich hoffentlich auch bewusst.Geändert von Roland90 (09.09.2019 um 12:06 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.09.2019, 12:36 #1579
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
Wie fahren sich die Cup 2 Reifen sonst so?
In den Reviews wurde das Grip Level auch auf der Landstraße überaus positiv wahrgenommen.Viele Grüße, Florian!
-
09.09.2019, 13:14 #1580
der_mo wird dazu mehr sagen können, da er mehrere Fahrzeuge mit den Cup Reifen hatte bzw. noch hat und bei jedem Wetter damit unterwegs war.
Ich bin nur hin und wieder mal ein Model damit gefahren , erst vor 2 Wochen mit dem 991.2 GT3 eines Freundes. Ich
kann aber über das Griplevel auf der Landstraße auch nur Gutes sagen. Es war warm und die Reifen waren im guten Temperaturfenster und haben geklebt wie die Sau.
Ist am Ende eine Frage des Fahrporfils. Da du dich ja selbst eher als Schönwetterfahrer bezeichnest wirst du ,so meine Prognose, sehr zufrieden mit ihnen sein.
Wenn man öfter lange Touren mit durchaus wechselhaftem Wetter etc macht ist man mit einem Pilot Sport 4S sicherlich besser aufgestellt weil der bei Feuchtigkeit und Nässe einfach besser funktionieren und sich auch auf der Landstraße recht problemlos ins perfekte Temperaturfenster bringen lassen.Geändert von Roland90 (09.09.2019 um 13:17 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen