Seite 262 von 380 ErsteErste ... 212242252260261262263264272282312 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.221 bis 5.240 von 7622

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.735
    Ich suche ab Mitte 23 einen Daily Driver. Ist bei einem Macan aus 2015 CarPlay nachrüstbar, weiß das jemand zufällig. Bin um diesen hier im örtlichen PZ rumgeschlichen: https://finder.porsche.com/de/de-DE/...braucht-DVWRE3

    Denke mach aber nur mit Approved Garantie Sinn…
    Grüße

    Frank

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    Ich suche ab Mitte 23 einen Daily Driver. Ist bei einem Macan aus 2015 CarPlay nachrüstbar, weiß das jemand zufällig. Bin um diesen hier im örtlichen PZ rumgeschlichen: https://finder.porsche.com/de/de-DE/...braucht-DVWRE3

    Denke mach aber nur mit Approved Garantie Sinn…
    Habe es in meinem 2014er 991 nachgerüstet, sollte auch im Macan
    machbar sein.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.082
    Direkt bei Porsche für den Macan wohl erst ab 01/2016.
    https://tequipment-finder.porsche.co...2580670036F269

    Gibt aber wohl auch ein paar andere Anbieter am Markt.
    Geändert von natas78 (16.01.2023 um 01:30 Uhr)

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.690
    Ja, habe es mir auch von einem Drittanbieter einbauen lassen, da wird eine zusätzliche Platine direkt ins PCM geschraubt und schon läuft es.

    Von draußen ist es nicht zu erkennen, Approved also auch kein Problem...natürlich sollte nichts mit dem PCM selbst passieren, sonst ist es schlecht.
    Meines läuft nun seit 3 Jahren ohne Probleme.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  5. #5
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.701
    Nur ne blöde Frage: für was brauchst du das Carplay unbedingt? Die serienmässige Bluetooth Anbindung hat im Macan bei mir früher sehr gut geklappt, also Telefon und Musik vom iPhone incl. Steuerung.
    Navi hat er eh, ist da die direkte Anbindung wirklich notwendig? Ich weiss, ist Stand der Technik, hab ich auch beim Taycan, aber ganz ehrlich brauch ich es nicht wirklich

    Von Carplay würd ich mir ein schönes Auto nicht ausreden lassen
    Gruss, Bertram

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.635
    Den Diesel gibt es über offiziellen Weg nicht mit Carplay da erste Generation und altes Navi.
    Wenn dir das wichtig ist dann musst du den Weg wie Martin gehen. Mir geht es wie Bertram ich brauch das eigentlich nicht. Handy über Bluetooth und alles andere mit dem eingebauten Navi.
    Hätte aber auch keine Probleme das von einem Dritt Anbieter einbauen zu lassen wenn ich es unbedingt benötige.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.297
    Ich habe CarPlay auch noch nie wirklich genutzt. Sehe da keinen wirklichen Mehrwert.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.496
    Es steht wohl eine Preiserhöhung zum 01.03. an.
    Viele Grüße
    Jan

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.735
    Ich höre oft Podcasts und nutze daher gerne CarPlay. Mal gespannt, ich fahre das Auto die Tage mal Probe. Schon heftig, dass das Auto in 7 Jahren nur 50% verloren hat.

    Approved ist im ersten Jahr inkludiert, dann jeweils 1100€ p.a.
    Grüße

    Frank

  10. #10
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber warum sollte man für Podcasts und Hörbücher CarPlay brauchen?

    CarPlay bewirkt, dass man die OS Oberfläche des Handys auf dem Display des Autos angezeigt bekommt und darüber steuern kann. Für Musik und Podcast Streaming sollte das völlig unerheblich sein und ist seit vielen Jahren per Bluetooth möglich.

    Bspw. Für die Nutzung von Navigations-Apps (z.B. Waze) kann ich den Bedarf ja noch verstehen, aber zum Musik/Hörbuch hören??

    Ich höre selber in meinem 2012er 997 laufend Audible und Spotify über Bluetooth (hier über Bluetooth von Bovee für 120 EUR am ganz normalen USB Eingang des PCM).

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.635
    Ich höre bei jeder Fahrt Podcasts oder Höhrbuch über Audible. Geht völlig stressfrei über Bluetooth und ich muss das Handy nicht immer übers Kabel einstecken.

    Erst im 992/ Taycan geht das wie es soll dann kabellos
    Geändert von Roland90 (17.01.2023 um 09:52 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.690
    Das von mir nachgerüstete Modul ermöglicht es, CarPlay Wireless zu nutzen, also muss das Kabel nicht angesteckt werden.
    die Navigation über Google oder AppleMaps ist mE dem im PCM 3.1 meilenweit überlegen.

    Ich verwalte halt ALLES über meinen Mac/mein iPhone, so daß ich nur auf den Kalender mit der verlinkten Adresse drücken muss und sofort die Route angezeigt wird.
    Mag alles auch anders gehen, klar, aber ich finde es sehr komfortabel.

    Außerdem kann ich mir auch Nachrichten vorlesen lassen und direkt beantworten, ohne den Blick von der Straße zu nehmen.....
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  13. #13
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Das von mir nachgerüstete Modul ermöglicht es, CarPlay Wireless zu nutzen, also muss das Kabel nicht angesteckt werden.
    die Navigation über Google oder AppleMaps ist mE dem im PCM 3.1 meilenweit überlegen.

    Ich verwalte halt ALLES über meinen Mac/mein iPhone, so daß ich nur auf den Kalender mit der verlinkten Adresse drücken muss und sofort die Route angezeigt wird.
    Mag alles auch anders gehen, klar, aber ich finde es sehr komfortabel.

    Außerdem kann ich mir auch Nachrichten vorlesen lassen und direkt beantworten, ohne den Blick von der Straße zu nehmen.....
    Ja, wie gesagt - solche Argumente kann ich gut verstehen und machen auch total Sinn. Da nutzt du ja auch die tollen CarPlay Features. Wenn es aber nur (bzw. vordringlich) um Musik Streaming geht, reicht häufig eine einfache Bluetooth Verbindung.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.662
    Themenstarter
    Bei einem nagelneuen Auto ist Carplay nicht unbedingt vorrangig, aber als Nachrüstlösung bei Autos mit älterem Infotainment gibts nichts besseres. Immer ein aktuelles Navi, stehts aktuelle Software und Streaming, Zugriff auf die Handyfunktionen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #15
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.297
    Genau so sehe ich das auch. Bei alten Autos - insbesondere für Navigation - eine deutliche Verbesserung.

    Im Auto höre ich meistens Musik über Tidal. Playlisten mit sehr vielen Songs bringen bei mir Carplay dann zum abstürzen. Deshalb streame ich Musik vom Handy aus über Bluetooth und bleibe auf der Benutzeroberfläche des Autoherstellers. Einziger Nachteil ist, dass ich halt mein Handy wieder in die Hand nehmen muss...
    Gruss
    Bernie

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Zum Thema CarPlay kam grad ne Pressemitteilung rein.

    Erhältlich jetzt nämlich auch für 987 Boxster und Cayman, 997, sowie frühe Cayenne:

    Seit zwei Jahren bietet Porsche Classic mit dem Porsche Classic Communication Management (PCCM) und dem Porsche Classic Communication Management Plus (PCCM Plus) zwei Infotainment-Systeme für zahlreiche Old- und Youngtimer der Marke an. Diese Nachrüstgeräte ermöglichen es unter anderem, Apple CarPlay (ab iPhone 5) und Android Auto™ zur Medienwiedergabe, Navigation und Telefonie zu nutzen. Ab sofort gibt es auch für den 911 der sechsten Generation 997 der Modelljahre 2005 bis 2008, frühe Boxster und Cayman der Generation 987 in den Modelljahren 2005 bis 2008 sowie den Cayenne der ersten Generation der Modelljahre 2003 bis 2008 ein entsprechendes Angebot. Zudem bietet Porsche erstmals spezifische Geräte für unterschiedliche Regionen an.

    „Die Nachfrage nach zeitgemäßer Vernetzung für unsere zeitlosen Klassiker ist sehr groß. Und schon bald nach dem erfolgreichen Verkaufsstart der ersten Infotainment-Systeme zum Nachrüsten haben uns entsprechende Anfragen von Besitzern früher 911 der Generation 997 erreicht“, so Ulrike Lutz, Leiterin Porsche Classic. „Darum weiten wir das Angebot an Porsche Classic Communication Management Plus Geräten zum Nachrüsten nun deutlich aus.“

    Die oben erwähnten Porsche-Modelle waren damals auf Wunsch bereits mit einem Porsche Communication Management (PCM) der zweiten Generation im 2-DIN-Format ausgestattet. Das neue PCCM Plus ersetzt diese originalen Einbaugeräte passgenau, ebenso das CD-Radio CDR 23 (Cayenne) als auch das CD-Radio CDR 24 (Boxster/Cayman). Haptik und Optik orientieren sich dabei an bereits im Fahrzeug verbauten Komponenten wie Klimabedienteil oder Tastschaltern. Damit integriert sich das PCCM Plus nahtlos in das Ambiente. Am Porsche-Schriftzug ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass die Geräte von Porsche entwickelt wurden. Peripherieteile wie Verstärker, Lautsprecher oder Antenne können weiterverwendet werden. Auch die Navigationsanzeigen im Kombiinstrument werden weiterhin unterstützt.

    Zur Ausstattung des PCCM Plus gehört ein Touchscreen im 7-Zoll-Format mit moderner grafischer Darstellung. Dank DAB+ können mit der Europa-Version des Gerätes digitale Radiosender empfangen werden. Die Version für USA und Kanada hingegen ist vorbereitet für das Satellitenradio SiriusXM®. Dem Fahrer steht die aktuellste Onboard-Navigation mit Porsche spezifischen Points of Interest (POI) in 2D- oder 3D-Darstellung zur Verfügung. Dafür werden künftig Karten-Updates in regelmäßigen Abständen angeboten. Die Medienwiedergabe ist über USB-Stick, Bluetooth® sowie via Apple CarPlay (ab iPhone 5) und Android Auto™ möglich. Eine weitere Funktion ist der Tripcomputer mit vielen nützlichen Fahrdaten. Im 911 sowie in Boxster und Cayman können ferner persönliche Einstellungen des Fahrzeuges abgespeichert werden. Je nach Fahrzeugausstattung ist diese Memory-Funktion in den Bereichen Licht, Scheibenwischer, Klimatisierung und Verriegelung nutzbar.

    Die neuen PCCM Plus Geräte kosten 1.520,37 Euro¹. Die Geräte sowie das separat erhältliche Kartenmaterial sind über den Porsche Classic Online Shop oder die Porsche Zentren bestellbar. Die Montage bei einem Porsche Classic Partner oder Porsche Zentrum wird empfohlen.
    S22_4346.jpg
    © Porsche
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Klasse, hilft aber wohl nicht für den verlinkten Macan - zusätzlich kann das Ding auch nur Kabelgebundenes Car Play

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.173
    DD416583-FF37-4677-821D-1499C7D46413.jpg

    Mich faszinieren die älteren Porsches einfach - ist aber wohl auch dem Alter geschuldet …

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.816
    Zitat Zitat von ben Beitrag anzeigen
    DD416583-FF37-4677-821D-1499C7D46413.jpg

    Mich faszinieren die älteren Porsches einfach - ist aber wohl auch dem Alter geschuldet …
    Alle Extras Mitbestellt
    Viele Grüße,

    Jonathan

  20. #20
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.376
    Ist das Photoshop oder gibt es soviele Knöpfe wirklich

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche E-Hybrid Thread..
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15
  3. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  4. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  5. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •