Seite 109 von 376 ErsteErste ... 598999107108109110111119129159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 7533

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich ein bei nem Brot-und-Butterelfer oder auch bei einem Turbo, der ja im Prinzip nix anderes als ein wildgewordenes Altherrenauto ist. Aber bei einem GT3, dem Inbegriff der selbstgesteuerten Fahrmaschine, wäre mir schon eine Start-Stopp Automatic zuviel Eingriff in die Autonomie des Fahrers.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Verstehe ich und es heißt ja auch nicht, dass man die Funktionen nutzen muss. Aber wer mit seinem GT3 aufm Weg zum Nürburgring 3 Stunden im Stau steht, freut sich vielleicht auch über solche Optionen. Das ganze Zeug wiegt ja auch nichts mehr, insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass auch GT3 Fahrer zumindest gewisse Features irgendwann erwarten werden.
    Ciao, Carlo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Getestet wird alles mögliche, wie hoch dann der Alltagsnutzen ist, wird sich zeigen. Ich denke auch, wir werden schneller Systeme in abgesperrten Bereichen sehen, der Mischbetrieb ist das große Problem.

    Mein Eindruck ist allerdings auch, dass der Markt viel nach solchen „Innovationen“ schreit, auch getrieben durch neue Unternehmen wie Waymo, Ueber und auch Tesla. Die kommen aber oftmals gerade nicht aus der „alten Welt“, was hinsichtlich der Innovationskraft bestimmt hilft, aber die Absicherung der Systeme nach Automobilstandard steht dann nochmal auf einem anderen Blatt - und selbst da ist die Frage, ob der alte - hohe - Standard für autonome und damit selbstverantwortliche Systeme ausreicht.

    Tobias gebe ich Recht. Leider bedeutet neuer Stand der Technik manchmal auch, dass diese selbst in Spaßfahrzeugen umgesetzt werden muss (Beispiel Start-Stopp). Und da kommen wir noch dahin, dass diese nicht mal mehr deaktivierbar ist.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.622
    Die neuen GT Fzg werden sicher auch Start Stopp erhalten (wie meiner).

    Kann man aber gott sei dank abschalten, ist halt unvermeidlich bei den derzeitigen Vorschriften.
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Servolenkung, ABS und ESP galten auch mal als Verweichlichung und heute will selbst der sportlichste Porschefahrer nicht mehr darauf verzichten, die Zeiten ändern sich.

    Hier übrigens mal ein Vortrag eines Porsche Ingenieurs zu KI und autonomen Fahren.
    Erscheint mir nicht so, als ob die "alte Welt" da keinen Bock drauf hat.

    Ciao, Carlo

  6. #6
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.521
    Blog-Einträge
    3
    Interessant! Porsch kann ja in der Zwischenzeit erneut bei TESLA schaun wie's geht.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Das Risiko, dass Tesla fährt, funktioniert auch nur bei dem Geschäftsmodell von Tesla - oder umgekehrt. Für einen etablierten OEM wäre das Risiko nicht tragbar. Es liegt nicht an der technischen Überlegenheit, dass Tesla so vorprescht.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  8. #8
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.521
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Das Risiko, dass Tesla fährt, funktioniert auch nur bei dem Geschäftsmodell von Tesla - oder umgekehrt. Für einen etablierten OEM wäre das Risiko nicht tragbar. Es liegt nicht an der technischen Überlegenheit, dass Tesla so vorprescht.
    Da bin ich mir nicht sicher. Schön find ich auf jeden Fall, dass sich bei dem Thema was rührt
    Und das die "Etablierten" schaun, is ja keine Schande!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Vielleicht bleiben wir lieber bei Porsche. Die Tesla Jünger versuchen nämlich immer unterschwellig überall zu missionieren.

  10. #10
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Hier nochmal diese (teilweise auch extern gesteuerte) Werkstatt Geschichte bei Porsche.
    Da erwähnt er gleich zu Beginn implizit, man habe sich von Tesla inspirieren lassen. Und wie Johann sagt, is ja auch keine Schande.

    Ciao, Carlo

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Elmar hat völlig recht, hier soll es ja um Porsche gehen. Gut, dass Carlo immer wieder den Anschluss findet

    Mir geht es darum, dass Tesla deutlich risikoaffiner ist als die Etablierten, dass kann man jetzt bewerten wie man möchte. Ich für meinen Teil sehe das Risiko eher kritischer - und bin dabei sicher nicht objektiv. Hinsichtlich der technischen Entwicklung gehen Tesla und Uber große Schritte und das allein betrachtet ist positiv. Aber es ist auch nicht ohne Grund, dass die NHTSA Tesla im Visier hat und Uber nach der Untersuchung des letzten tödlichen Unfalls eine "schlechte Sicherheitskultur" bescheinigt hat.

    So, und jetzt zurück zu Porsche. Die in dieser Hinsicht nicht Technologiertreiber im Konzern sind - und das ist vielleicht auch gut so
    Viele Grüße,

    Jonathan

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.521
    Blog-Einträge
    3
    Das Visier ist, dass die NHTSA gerade ihre Sicherheitsvorschriften ändert, damit das Thema mehr Fahrt aufnehmen kann.

    Porsch macht knapp 70%? Umsatz in Amerika und Asien.
    Deshalb bestimmen doch i.d.R. die, was produziert wird und nicht der Ich-Beherrsche-Die-Maschine-Romantiker.

    Aber wenn ich mich täusche, soll es mir recht sein

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Zum Glück täuscht du dich.

    Und das die NHTSA ihre Vorschriften lockert, sehe ich auch nicht. Eher, dass die Thematik "Selbstzertifizierung" kritisch hinterfragt wird.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  14. #14
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Porsche bietet ab sofort neue Radios an, die für ältere Modelle gedacht sind und Apples CarPlay unterstützen: https://www.macrumors.com/2020/04/23...ssic-porsches/


    Edit: hier der link zur Porsche-Seite: https://www.porsche.com/germany/acce...ghlights/pccm/
    Geändert von Pharmartin (23.04.2020 um 17:33 Uhr)
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Hier nochma die irre geile Werbung für die 70er Modelle:

    Für jede Ära gibts einen spot

    Deswegen is das so ne geile Marke, die bringen 2020 neues Equipment für 50 Jahre alte Modelle raus...

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.524
    Themenstarter
    weil die Kunden massiv dafür löhnen, bei Opel zahlt keiner 1000€ für ein Classic-Radio. Deswegen kann Porsche sowas auch für vergleichsweise geringe Stückzahlen gewinnbringend anbieten.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Ja klar, aber welcher andere Luxus (Sportwagen)Hersteller bietet sowas überhaupt an?

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.524
    Themenstarter
    Du hast schon Recht, das ist relativ typisch Porsche. Die Technik muss perfekt sein und funktionieren, wenn man nach Starnberg rausfahren will. Der Bentley oder Lamborghinifahrer ist da leidensfähiger.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hoffentlich bringt Porsche sowas noch für 997. Das fänd ich mega.

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.524
    Themenstarter
    Passt das Doppel-DIN vom 996 nicht im 997?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche E-Hybrid Thread..
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15
  3. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  4. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  5. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •