Danke für die Info Hannes!....180,- Pfand für das Index- Blatt, falls man einen Konzi findet, der einem das alte Index- Blatt aushändigt wenn ich die vorherigen Posts richtig verstanden hab?!
Umfrageergebnis anzeigen: Platin Daytona 116506 - mit oder ohne Steine?
- Teilnehmer
- 318. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 581 bis 600 von 616
Hybrid-Darstellung
-
28.11.2020, 13:58 #1Beste Grüße, Philipp
-
28.11.2020, 15:39 #2
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 154
... hmm
... das Wort "jeweils" von Hannes lässt vermuten, dass es doch eine Möglichkeit gibt das Index-Blatt zu behalten.
Vermutlich bedarf es einer sehr gefestigten Beziehung zu einem Konzessionär
-
13.12.2020, 19:53 #3
- Registriert seit
- 24.12.2019
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
mich würden ein paar Fragen zu der 116506 interessieren.
Ich habe mich vor ein paar Tagen durch ganz Deutschland und Teile der Schweiz telefoniert und die Uhr ist nicht zu haben. Was mir viele Konzis sagten, dass sie dieses Jahr KEINE einzige bekommen haben. Die letzten ein zwei Jahre waren es wenigstens eine oder zwei. Ist das eurer Meinung ein Hinweis, dass das Modell 2021 eingestellt werden könnte und nun nur noch die großen Filialen in Dubai Berlin ect. mit den letzten Modellen beliefert werden?
Vermutet ihr allgemein, dass das Modell 2021 eingestellt wird?
Die zweite Frage; ab wann wurde die Variante mit dem Diamant Zifferblatt gebaut? auch gleich 2013, oder erst später?
Danke und liebe Grüße,
Stefan
-
13.12.2020, 19:57 #4
Das Baguette ZB gab es von Anfang an und wann Rolex was einstellt, kann Dir nur Rolex beantworten.
Gruß, Hannes
-
13.12.2020, 20:55 #5
-
13.12.2020, 20:34 #6
Die Uhr kam meines Wissens 2013 raus zum 50 jährigen Daytona Jubiläum. 2023 ist das 60 jährige Daytona Jubiläum. Ich könnte mir vorstellen, das Rolex das zum Anlass nimmt und die Uhr zumindest verändert. Evtl. wird auch ein Ziffernblatt eingestellt. Ich würde mit so einem Schritt 2022 rechnen. Nächstes Jahr dürfte aus meiner Sicht alles beim Alten bleiben. Ich mutmaße aber auch nur...
Hannes, ich dachte das Ziffernblatt mit Baguettes gibt es erst seit 2016? Gibt es irgendwo eine Seite, wo man sowas nachlesen kann, also wann welche Variante eingeführt und wieder vom Markt genommen wurde? Wäre für mich mal echt interessant.
-
13.12.2020, 20:40 #7
- Registriert seit
- 24.12.2019
- Beiträge
- 49
Dito, für mich auch.
Danke für die INfos bisher
-
13.12.2020, 21:09 #8
Evtl. könntest Du bei Juwelier Huber in Liechtenstein Glück haben. Der hatte im Sommer insgesamt drei Platin Daytonas da. Zwei mit Baguettes und eine mit den normalen Leuchtmittelstundenmarkern. Einen Monat später war ich erneut dort und die Uhren waren alle weg. Vielleicht hat er nochmal welche bekommen. Ich würde es dort mal versuchen. Wenn die Schweiz für Dich eine Option ist, sollte es Liechtenstein auch sein.Geändert von mack (13.12.2020 um 21:13 Uhr)
-
13.12.2020, 21:14 #9
- Registriert seit
- 24.12.2019
- Beiträge
- 49
Hallo Hannes,
da bist du dir ganz sicher, dass die erst 2014 kam? Sry, wenn ich so explizit nochmal nachhake.
Und danke mack, ich werde mich dort mal erkundigen.
-
13.12.2020, 21:17 #10
Ja, ich habe gerade nachgeschaut.
2013 das Index Blatt, 2014 kam das Baguette Blatt dazu.Gruß, Hannes
-
13.12.2020, 21:33 #11
Eine Platona mit Baguette Blatt, das ein Jahr später rauskam, ist imho keine Jubiläums- Platona, dafür aber extrem scharf
Falls das Ding in näherer Zukunft eingestellt wird, tippe ich auf 2023; nicht wegen des Daytona- Jubiläums, sondern wegen des 70. Sub-Jubiläums; da könnten sie ja die Platona einstellen und eine Platin-Sub rausbringen (sabber)
Beste Grüße, Philipp
-
13.12.2020, 21:39 #12
- Registriert seit
- 24.12.2019
- Beiträge
- 49
Perfekt, danke Hannes.
flip: Eine Platin Sub wäre mal ein Wagnis, aber warum auch nicht.
-
14.12.2020, 09:12 #13
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Die Platona war eine Zeit lang gut zu bekommen, lag zT sogar länger in den Läden. Laut meinem Konzi werden jetzt seit ca 2 Jahren (zumindest an ihn) weniger Uhren ausgeliefert, vielleicht auch produziert. Dadurch ist die Uhr sammlerisch "spannender" geworden
-
14.12.2020, 09:14 #14
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Einige Konzessionäre haben eigene Uhrmacher und sind von Rolex für den Service autorisiert. An so jemanden würde ich mich wenden ehe ich so einen teuren Hickhack mitmachen würde
-
16.12.2020, 10:56 #15
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 154
-
16.12.2020, 11:23 #16
- Registriert seit
- 23.11.2019
- Beiträge
- 182
Bucherer in FFM auf jeden Fall, evtl. auch die Rolex Boutique auf der Göthestraße.
-
24.10.2021, 02:44 #17
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 45
Hallo zusammen, nach dem das Thema „Blattwechsel“ doch den einen oder anderen interessiert hat, hier ein kurzes Update. Nach etwas längerem hin und her hat inzwischen alles geklappt. Ich hatte das Blatt Anfang des Jahres bestellt und auch gleich bezahlt. Vor ca. einer Woche dann (endlich) der Anruf
. Letztlich wurde das Blatt direkt vom Konzessionär eingesetzt. Uhr blieb über Nacht und konnte am nächsten Tag abgeholt werden. Erstes Fazit nach einer Woche: wirklich ein tolles Upgrade. Würde es immer wieder machen. Gerade in der Sonne ein Traum. Danke nochmal an alle fur die guten Tipps und die Unterstützung!
-
24.10.2021, 08:25 #18
Ja dann, Glückwunsch zum Blatt!
Gruß
-
24.10.2021, 10:07 #19
Bilder oder wir glauben Dir das nicht.
Gruß Mali
-
24.10.2021, 11:59 #20
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 45
Wenn das mit den Bilder hochladen nicht so eine Herausforderung wäre 😏💆*♂️…
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona 116506
Von obiwankenobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.05.2016, 18:10 -
Platin Daytona ZB 116506
Von Martin 840 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.04.2016, 16:27 -
116506 Stahl Daytona
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.04.2014, 23:08
Lesezeichen