Ergebnis 21 bis 40 von 113
-
30.07.2018, 20:30 #21
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
Händler dürfen sich gern im Sep melden bei mir wenn ihr was gutes habt
Viele Grüße, Florian!
-
30.07.2018, 21:38 #22
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Geändert von avalanche (30.07.2018 um 21:44 Uhr)
-
30.07.2018, 21:57 #23
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
Gehaltvoller Beitrag. Es gab hier schon etliche Autodeals im Forum und ich würde mich freuen mein Geld hier zu lassen das ist alles
Aber hauptsache man teilt sich mitViele Grüße, Florian!
-
30.07.2018, 22:08 #24
Soll der Smart dann dein einziger Wagen neben dem 911er werden?
Wieso suchst du dir nicht etwas ein wenig größeres, wie einen Polo? Da hat man wenigstens noch die Möglichkeit einen vernünftigen Kofferraum zu nutzen oder mal mit mehr als 2 Personen zu fahren.
-
30.07.2018, 22:11 #25
Ach über so ein P9lo Leasing würde ich jetzt auch nichts sagen, haben die Herren da was?
Lieben Gruß René
-
30.07.2018, 23:33 #26
-
31.07.2018, 05:15 #27
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
-
31.07.2018, 06:21 #28
500er Abarth wäre keine Alternative?
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
31.07.2018, 07:05 #29
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Ich habe 12 Jahre in Folge alle 4 Jahre einen neuen Smart gefahren (Leasing) aber der Neue geht gar nicht. Die Sitzschale geht an der Einstiegseite hoch bis an das Sitzpolster, wenn du dann wie ich ca. 30 mal am Tag rein- und raus aus dem Auto musst, hat man blaue Flecken am rechten Oberschenkel.
Meine Vertragswerkstatt hatte dies auch erst nach meinem Hinweis festgestellt und auch direkt im Werk bemängelt, aber es wird sich in absehbarer Zeit nichts an der neuen Sitzschalengeometrie ändern.
Also kein Smart mehr genommen, sondern Hyundai I10
-
31.07.2018, 07:45 #30
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
-
31.07.2018, 07:46 #31
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
-
31.07.2018, 10:14 #32
Der neue Smart ist ein Quantensprung zu seinem Vorgänger. DKG ist ein "must have". Der 71 PS-Motor, der im alten Smart noch ganz ok war (aber wirklich nicht mehr als ok), wirkt bei dem schwereren Nachfolger etwas schwachbrüstig. Die 90 PS Variante ist die goldene Mitte. Natürlich macht ein Brabus mehr Spaß, aber das ist eine andere Geschichte.... Und nein, ein Polo ist keine Alternative zum Smart, denn ein Smart macht Spaß, richtig Spaß, wenn man sich drauf eingelassen hat.
Grüße aus Hamburg
-
31.07.2018, 10:15 #33
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hab da keine Probleme mit, kenne aber auch nur das neue Modell.
Dirk
-
31.07.2018, 10:23 #34
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
Du meinst mit dem Ein und Aussteigen ne?
Viele Grüße, Florian!
-
31.07.2018, 10:51 #35
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Ein Polo ist mal so gar keine Alternative, wer das behauptet ist noch nie Smart gefahren. Bei uns passen Kind (Beifahrer Isofix) + Kinderwagen (Seed) + Hund (Havaneser im Fußraum) und weiteres Geraffel inkl. Fahrer rein wenn es muss. Bevor jetzt die üblichen Kommentare kommen, die Knautschzone ist beim Unfallgegner eingebaut. Die Sicherheitszelle ist schon recht stabil, als vor Jahren mal ein Hagelunwetter war mussten alle Autos zum Beulendock, unser Smart stand draußen und hatte nichts ;-) Am WE fahre ich Gartenschnitt, 2 Bigpacks Grünschnitt ist auch gar kein Problem. Ein und aussteigen ist für mich (>1,90m) auch gar kein Problem. Gegenüber einem 450er (hatten wir auch mal) ist der neue in jeglicher Hinsicht ein Quantensprung. Ihr merkt, ich bin ein Fürsprecher, aber es existieren einfach zu viele (negative) Mythen um dieses tolle Auto:-)
Geändert von skyhigh (31.07.2018 um 10:55 Uhr)
-
31.07.2018, 10:54 #36
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.635
Themenstarter
Ich fand schon den 451er super (bis auf die Automatik).
Für die City einfach gut und geräumiger als man denktViele Grüße, Florian!
-
31.07.2018, 11:17 #37
-
31.07.2018, 12:47 #38
Versuch das mal in den Polo Kofferraum hinein zu bekommen
smart.jpgError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
31.07.2018, 13:18 #39
-
31.07.2018, 13:46 #40
- Registriert seit
- 25.08.2015
- Ort
- In der Nähe
- Beiträge
- 51
Das mit dem Aus- und Einsteigen ist mir bisher nicht aufgefallen. Insgesamt finde ich den Sitzkomfort im Smart sogar erstaunlich gut.
Vom Raumgefühl ist es Anfangs ungewohnt mit der Zeit allerdings nicht beengt. Zum Thema Motor & Automatik kann ich leider nichts beisteuern, bei uns leistet die E Variante as Zweitwagen bisher gute Dienste
Ich höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.
Viele Grüße Christoph
Ähnliche Themen
-
ENDLICH: smart fortwo electric drive
Von Herman im Forum Technik & AutomobilAntworten: 100Letzter Beitrag: 15.01.2019, 11:28
Lesezeichen