Ich hab auch einen Napoleon, mit 3 Brenner und Seitenbrenner fürn Kochtopf der auch jetzt 12 Jahre alt ist. Ansich laufen die Brenner noch gut und so schaut er auch gut aus aber natürlich ist was neues immer besser
Den Seitenbrenner hab ich glaub ich ganze 4 mal genutzt für mal was zum kochen aber eigentlich überflüssig...
Überlege mir tatsächlich mal auf so ein Keramik Ei wie big green egg oder kamado joe umzusteigen. Wobei ich wahrscheinlich nach 3 mal grillen meinen Gaser vermissen werde.![]()
Ergebnis 2.221 bis 2.240 von 2475
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
Hybrid-Darstellung
-
17.04.2024, 07:30 #1
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.427
Geändert von NOmBre (17.04.2024 um 07:33 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
17.04.2024, 07:57 #2
Dominik - es braucht sowieso beide!
Gruß, Dietmar
-
17.04.2024, 09:36 #3
Absolut. Ich möchte mein Monolith Ei nicht mehr missen, aber den Gaser brauchts für Steaks, flach gegrilltes und Co. immer noch.
Ich habe aktuell einen Napoleon, der ist auch ok und erst 4 Jahre alt. Bei Neukauf würde ich auf Schickling gehen. 100% in Deutschland hergestellt und preislich im Rahmen.
-
17.04.2024, 10:37 #4
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.427
Bist du mit dem Monolith zufrieden? Was hat der für eine Deckeldichtung?
Big Green Egg hab ich einiges schlechtes über die Filz Dichtung gehört.
Kamado joe bin ich mir nicht ganz einig.
The bastard hab ich bisher auch noch nicht viel gelesen.Geändert von NOmBre (17.04.2024 um 10:38 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
17.04.2024, 10:41 #5
Ich bin tatsächlich sehr zufrieden. Der Monolith hat eine Glasfaserdichtung mit Edelstahl Gegenpart.
-
31.05.2024, 22:29 #6
Los geht’s - Vorbereitungen für das morgige Champions League Finale.
IMG_6727.jpgGruß, Dietmar
-
31.05.2024, 23:52 #7
Wenn so die Verpflegung aussieht, gebe ich dem Fußball-gucken vielleicht doch mal eine Chance.
Bin gespannt, wie das fertig aussieht, Dietmar.
-
16.07.2024, 13:33 #8
Es geht auch ohne Fünftausendeurowebergrill
046.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
16.07.2024, 15:26 #9
Plancha grillen ist doch immer noch das coolste für Burger
Gruß aus BOR
Andreas
-
16.07.2024, 15:44 #10
048.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
18.07.2024, 17:55 #11
Fast übersehen, dass hier auch "Griller" unterwegs sind
Gestern Abend spontane Aktion mit meinem besten Kumpel
Mit Wein wird es immer fein
Los geht's...
Loin Rib Iberico (mit Magic Dust gerubbt)
Das Lamm "huuuuuurz"
Endspurt...
Tadaaaa... irgendwie guckt das Lamm traurig
Hätte etwas kürzer sein dürfen, war trotzdem zart und sehr lecker!
Sauber "fall off the bone"
The End
Viele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
18.07.2024, 19:18 #12
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Sehr gut😄
-
18.07.2024, 20:17 #13
-
19.07.2024, 10:31 #14
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sehr nice!
Dirk
-
26.08.2024, 17:56 #15
Hallo liebe Leut`
ich habe hier irgendwann mal oberflächlich gelesen, die Aromaschienen / Flavorizer Bars seien aus dem Zubehör besser und günstiger ? Ist das so ? Wenn ja, welchen Hersteller / Händler könnt Ihr empfehlen ?
Ich habe diesen mal ergoogelt.
https://www.grillrost.com/
Welchen könnt ihr empfehlen ? Oder doch besser die originalen Schienen ?
Ich besitze einen Weber Genesis II so circa 10 Jahre alt und einen Napoleon Prestige Pro 500, so 6 Jahre alt
Alex
-
30.09.2024, 18:23 #16
Ich habe aktuell ein Weber Spirit E-210 Classic im Einsatz. Da der Grill nun langsam auf die 10 Jahre zugeht würde ich gerne eine kleine Generalüberholung machen.
Das heißt:
1. Neue Flavour Bars (die aktuellen haben bereits Löcher)
2. Einen neuen Rost. Aktuell ist der emaillierte im Einsatz. Geplant ist ein Austausch zu dem Gusseisenen
Jetzte meine Frage zum Brenner. Der funktioniert einwandfrei. Gerne hätte ich jedoch einen mit mehr "Power". Habt ihr hier Erfahrung?
Bei Amazon gibt es verschiedene "no name" Alternativen:
https://www.amazon.de/GFTIME-Flavori...1zcF9hdGY&th=1
Kann man diesen trauen? Hat jemand dazu Erfahrung?Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
30.09.2024, 18:53 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hast du das mal durchgerechnet?
Lohnt es sich nicht, einen Neuen zu kaufen?
Mit No-Names würd ich, persönlich, nix machen.Dirk
-
24.03.2025, 19:49 #18
Referenzgockel
Referenzgockel.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
25.03.2025, 23:58 #19
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
27.03.2025, 15:01 #20
Hat jemand Langzeit Erfahrung mit Otto Wilde Grill?
Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen