Früher war ich sehr euphorisch, hatte ich ne neue Uhr in der Hand, die ich noch nicht besessen habe. Das war auch so mit den jungen Mädels, später mit den Frauen. Heute finde ich junge Mädels und auch die älteren immer noch Klasse, aber ich muss sie nicht mehr alle jagen![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
18.07.2018, 12:27 #21
Euphorie wg. ner Uhr? Nö, dafür sind die Modelle, die ich bislang hatte, wohl zu basic. Für mich ist ne Rolex ein zuverlässiger Alltagagegenstand. Für den empfinde ich ebensowenig Euphorie wie für meinen Wäschetrockner oder mein Alltagsauto
Vielleicht bin ich aber auch zu saturiert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.07.2018, 12:32 #22Gruß, Peter
-
18.07.2018, 16:23 #23
Also, dass der Uhrenwunsch den unweigerlichen Altersgebrechen weicht, empfinde ich jetzt als eher eine steile Arbeitshypothese.
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
18.07.2018, 22:01 #24
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.07.2018, 06:42 #25
-
19.07.2018, 08:49 #26
Ich stelle fest, dass ich bei ein paar meiner Uhren dieses tolle Gefühl beim Tragen habe, dass sich auch über die Jahre nicht ändert.
Vielleicht weil man mit diesen einige Erinnerungen verbindet.
Bei anderen ist das nicht so, diese Fristen auch nach anfänglicher Euphorie ein Schattendasein...
Deshalb auch meine Überlegung in einem anderen Faden die Stücke auszudünnen
Viele Grüße, Gary
-
19.07.2018, 09:45 #27
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Hallo,
bei mir gabe es bisher 2 Rolex-Phasen.
Die erste Phase mit Air-King, Datejust und Submariner endete durch meinen Aufstieg zum Manager eines Weltkonzerns.
Ich entschied mich 7 lange Jahre für Work, Uhren haben mich plötzlich nicht mehr interessiert, ich trug manchmal gar keine mehr und wenn dann billige Japan Digitaluhren oder Japan Automatik.
Die Kronen habe ich verkauft...
Nach meiner Karriere, 2015, hatte ich wieder genug Zeit für mich und ganz langsam, nicht sofort, begann ich mich auch wieder für Krönchen zu interessieren.
Im November 2016 dann Phase 2 mit einer Datejust 116200.
Mittlerweile besitze ich 4 Stahlmodelle die ich alle einige Monate trug, meine letzter Kauf im Jänner 2018, GMT2 LN, war die Krönung.
Ich hatte Glück da ich genau in der Minute beim Konzi eintraf als eine der letzten Stahl Professional Lieferungen ankam.
Seither ist die Euphorie stäker denn je und nach momentanen Stand wird sich auch nichts daran ändern.
lg
GeraldoGeändert von Geraldo (19.07.2018 um 09:47 Uhr)
-
19.07.2018, 13:32 #28
-
19.07.2018, 17:48 #29
Euphorie?
Eher nein.
Die Euphorie ist nach einigem Hin- und Her mit den Uhren (geblieben sind eine Pepsi und eine YM) einer wunderbaren inneren Zufriedenheit gewichen.
Seither gucke ich hier auch seltener rein.
Ich habe mit den beiden das "angekommen sein Gefühl" und bin zufrieden.
Und natürlich freue ich mich an jedem Tag, mit der größten Selbstverständlichkeit der Welt meine Pepsi (oder halt die YM) anzulegen.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
19.07.2018, 19:26 #30
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Bei der ersten teureren Uhr war ich euphorisch, das hat sich mit den späteren Uhren gelegt, heute erfreue ich mich am Design und den Farben. Für mich sich sind Uhren einfach schöne Schmuckstücke.
Ähnliche Themen
-
In Basel ist nichts für Euch dabei? Dann rudert Euch meine 1601 GG rein
Von heintzi im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.03.2017, 08:06 -
Die bleibt....
Von skydive12 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.08.2015, 12:35 -
PAM 088 bleibt hängen
Von Ostfriese im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.03.2011, 21:35 -
was bleibt ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.04.2008, 13:04
Lesezeichen