Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Datejust Avatar von Alexandriner
    Registriert seit
    11.07.2018
    Ort
    Franken
    Beiträge
    119

    Bleibt die Euphorie? Wie ergeht es euch?

    Hallo zusammen,

    Lange habe ich schon immer mitgelesen und habe mich nun endlich angemeldet. Ich hoffe nur dass mich das nicht mein Erspartes kostet bei den ganzen Bildern und Inspirationen. :-D

    Meine Frage mal an euch, habe über die Suche nichts gefunden.

    Wie sieht es bei euch der aus mit der anfänglichen Euphorie für eine schöne Uhr? Bleibt diese bei euch oder verfliegt sie nach einiger Zeit?

    Hatte jetzt schon mehrere Uhren. Angefangen mal mit einer Omega Speedmaster -die musste ich unbedingt haben; meine absolute Traumuhr- dann musste diese nach ein paar Monaten weg, irgendwie nicht so toll wie gedacht. Zwischenzeitlich hatte ich nun schon einige Uhren (Breitling Navitimer, Panerai, AP, Hulk, Batman) und die Euphorie verflog nach einiger Zeit. Geblieben ist bis dato nur die 116520 WD und momentan bin ich dazu noch stolzer Besitzer einer 126710 BLRO „Pepsi“.

    Bin ich damit alleine oder geht es dem einen oder Anderen ähnlich?
    Freue mich auf Antworten - mache mir schon Gedanken mittlerweile :-D

    Beste Grüße
    Geändert von Alexandriner (16.07.2018 um 21:21 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  2. #2
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Die Euphorie wandelt sich bei mir recht schnell in Zufriedenheit. Ich denke aber, das ist nicht ungewöhnlich.
    Dauereuphorie wäre schon etwas komisch, nicht?
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  3. #3
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Zitat Zitat von kraut Beitrag anzeigen
    Dauereuphorie wäre schon etwas komisch, nicht?
    Echt jetzt?

    Also ich freu' mich seit fast 30 Jahren wie Hulle, wenn ich mir meine Rolex umschnalle.

    Da bin ich gerne komisch.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  4. #4
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Ist doch nicht anders als in der Liebe. Die anfängliche Euphorie nimmt ab und andere Qualitäten treten in den Focus. Gibt aber auch Beziehungen, die nicht lange halten. Bei Rolex sind die Beziehungen aber in der Regel beständiger als bei den Schwestermarken.
    Gruß, Frank

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Beim Hulk ist bei mir die Euphorie schnell einem "der ist zu grün"-Gefühl gewichen und er musste weichen, aber ansonsten freu ich mich wie Peter jedesmal, wenn ich meine Rolex anlege.
    LG, Oliver

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    Ich hab Max 3 in Rotation ... rock and stock , das find ich für mich gut. Aber ich denk meine grosse Liebe wäre wohl die Stahl Pepsi. Damit verbinde ich viele Kindheitserinnerungen...

  7. #7
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Echt jetzt?

    Also ich freu' mich seit fast 30 Jahren wie Hulle, wenn ich mir meine Rolex umschnalle.

    Da bin ich gerne komisch.
    Freude und Euphorie sind zwei Paar Schuhe. Aber wenn Du immer noch jedes mal fett Glückshormone beim umschnallen ausschüttest, ist das schon OK. Auch wenn's komisch ist.
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  8. #8
    Datejust Avatar von Alexandriner
    Registriert seit
    11.07.2018
    Ort
    Franken
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Bei der Daytona ist das der Fall... wenn ich diese Uhr anziehe platze ich jedes mal vor Stolz und denke mir immer aufs Neue: Wow was für eine tolle Uhr. Schön dass ich sie habe
    Komischweise kam das aber erst mit der Zeit ... zur Daytona bin ich ganz unverhofft gekommen... wurde mir angeboten und dann dachte ich mir erst einmal nunja nehme ich sie mal. Damit mache ich ja nichts falsch. Lag auch erst mal ein paar Wochen im Safe und dann plötzlich hat es den Schalter umgelegt und seitdem will ich die Uhr nicht mehr hergeben!

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    24.11.2017
    Beiträge
    1
    Bin seit heute Nachmittag stolze Besitzerin meiner ersten Rolex - eine Yachtmaster. So lang, wie es gedauert hat, meine Traumuhr endlich in der Hand zu halten, so lang wird mindestens meine Euphorie anhalten!😍
    Geändert von Prosepi (16.07.2018 um 23:56 Uhr)

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    722
    Also natürlich wird es "normal" wenn man sie trägt aber wenn ich dann bei einem bestimmten Licht oder Stimmung auf die Uhr gucke freue ich
    mich immer noch wie Bolle und mir fehlt etwas wenn ich sie nicht am Arm habe

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Die Euphorie war da als ich noch "überlegen" musste ob es gut ist so viel Geld für ein bisschen Stahl auf den Tisch zu legen.
    Jetzt ist das Geld halt da und die Hemmschwelle verschwunden. 10k gehen ohne groß nachzudenken über den Tisch... also ja die Euphorie verschwindet, bei mir ist sie jedenfalls fast komplett verschwunden.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    360
    Die wahre "Euphorie" flacht bei mir ebenfalls spätestens nach der Bestellung / Kauf ab und wandelt sich dann recht schnell - im Idealfall - in eine Art Zufriedenheit, oder aber, wie bei Oliver, in Richtung Gegenteil....
    Liebe Grüsse, Guy

  13. #13
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von Prosepi Beitrag anzeigen
    Bin seit heute Nachmittag stolze Besitzerin meiner ersten Rolex - eine Yachtmaster. So lang, wie es gedauert hat, meine Traumuhr endlich in der Hand zu halten, so lang wird mindestens meine Euphorie anhalten!��
    herzlich Willkommen und Glückwunsch zur Yachtmaster

    ---------------------
    "Euphorie oder Freude"
    keine Ahnung wie man es bezeichnen soll...
    Es bereitet mir seit Jahren ein gutes Gefühl und ein Grinsen im Gesicht wenn ich jede einzelne meiner Uhren sehe.
    Mag daran liegen, dass ich nichts spontan kaufe oder flipper.
    Allerdings muss ich sagen, dass mich die Zeit, in der ein Uhren-Deal abgewickelt wird und ich das Eintreffen einer Neuen erwarte, extrem kickt.
    Das ist auch der Grund weshalb ich Wartelisten verabscheue. Wenn ich weiß was ich will, muss es sofort sein.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  14. #14
    Datejust Avatar von kreindinho67
    Registriert seit
    13.06.2018
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    80
    Ich glaube, dass sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt. Es ist vielmehr von der Verbindung zur Uhr abhängig, der Geschichte hinter der Uhr oder deiner Geschichte zur Uhr. Irgenwann flacht auch bei mir die Euphorie ab. Man kauft sich eine neue Uhr und die alte gerät in Vergessenheit. Aber spätestens wenn man sie wieder das erste Mal nach langer Zeit anlegt und an all die Dinge denkt, die man mit dieser Uhr erlebt hat, kommt die Euphorie bei mir wieder zurück.

    Wobei ich sagen muss, dass dies vermutlich bei einem Kauf im vorbeigehen nicht so sein würde. In gewisser Weise macht dies auch für mich die Faszination Rolex aus. Die Vorfreude auf die Uhr ist einfach riesengroß und das Gefühl, wenn man die Uhr endlich in den Händen hält, unbeschreiblich.

    Übrigens: Viel Spaß mit deiner neuen Pepsi!
    Beste Grüße aus Österreich

    Gregor

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    321
    Ich trage seit einem Jahr Rolex und bin absolut überzeugt von der Qualität. Da ich eine 6stellige Rolex aus dem unteren Preissegment besitze unterstelle ich der Marke ein durch die Bank weg höchstes Qualitätsniveau. Mit dem Wissen, dass die Uhr im Fall der Fälle immer wieder auf "quasi" Neuzustand zurückgebaut werden kann lässt sich mit so einem Schmuckstück lässig die Zeit verbringen. Die restliche Faszination ergibt sich durch die persönlichen Geschichten, die man mit der Uhr erlebt.
    Den Ansatz den "Flow" mit ständigen Neukaufen aufrecht zu erhalten teile ich nicht. Das ist eine Spirale und der Effekt eher von kurzer Dauer.

  16. #16
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    ich glaube die Euphorie hängt mit der Anzahl der Uhren zusammen. Ich zB konnte bei der ersten Rolex und den tausenden von Euros die ich dafür löhnen musste, vorher kaum schlafen und musste immer drüber nachdenken ob das wirklich sinnvoll ist.
    Nachdem ich erkannt habe dass es sinnvoll ist (), war es bei den folgenden Uhren immer weniger Nervenkitzel. Kaum hat man das Objekt der Begierde, ist man schon wieder auf der Suche nach der Nächsten, die natürlich noch besser, noch edler und vermutlich noch teurer sein muss
    liebe Grüße
    Alex

  17. #17
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Anfangs hatte ich Bedenken, mit der sechsstelligen Sub am Arm das Haus zu verlassen. Eine so teure Uhr? Heute sehe ich das viel entspannter und entsprechend euphorischer wurde ich mit der Zeit. Wenn nach einer gewissen Zeit ein Gewöhnungseffekt eintritt und ich dann zwischen den Uhren wechsele, flammt die Euphorie auch immer wieder neu auf. Jedes Modell ist auf seine Art schön.

    Gruß
    Martin

  18. #18
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Es wäre schön wenn du von deiner Sammlung ein paar nette Bilder reinstellen würdest.

    Danke schön
    Besten Gruß
    Jo

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Bei mir war das so, ich war früher nie mit dem zufrieden was ich hatte.... gekauft....verkauft.... andere Uhr gekauft und immer wieder das selbe.
    Irgendwann habe ich einen Großteil meiner Uhren verkauft, habe mich auf 3 Uhren beschränkt und seit dem Zeitpunkt bin ich sehr zufrieden und erfreue mich jeden Tag riesig daran meine Uhren tragen zu können.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  20. #20
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Seitdem ich nur noch 2 Uhren habe, freue ich mich irgendwie mehr an Ihnen. Füher hat man ja beim Uhrenwechsel schon an den nächsten Wechsel gedacht und teilweise mittags wieder ne andere hingeschnallt. Bin ruhiger geworden was das angeht.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 08:06
  2. Die bleibt....
    Von skydive12 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 12:35
  3. PAM 088 bleibt hängen
    Von Ostfriese im Forum Officine Panerai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 21:35
  4. was bleibt ?
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 13:04

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •