LOOOOL
ist mein englisch so schlecht, das ich wieder auf "good old german" schreiben soll???
was heißt NOS genau? das ALLE teile der uhr, original neue ersatzteile sind? oder ist ein gebrauchtes werk zB mit nem neuen gehäuse versehen worden? was würde man für eine NOS bezahlen? sehr, sehr interessant...
in 2 wochen ist in düsseldorf uhrenbörse, viele händler bieten dort immer diese uhr an, werd mal mit einem wachsamen auge nach der seamaster schauen...
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
30.08.2005, 01:20 #41
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 42
Andres it's really hard to find them. I am usually a Omega moderator on WUS, just visiting you here, and we get a lot of questions on the SM300.
And as a visitor, it is of course rude to write in English, but my German is so limited in writing. But feel free to reply in German. I can read it very well
Mine is made of NOS (new old stock) parts from a company in Australia named Watchco. They have made a few, and they do sometimes have one for sale. I was lucky to get mine second hand in England this year
Watchco
Jon
-
30.08.2005, 01:26 #42Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.08.2005, 01:47 #43
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 42
No, not at all. Your English is good, probably better than mine
But I am going to Germany on Wednesday on a short trip, and practicing is always good. And I guess you would have some problems in Norwegian
As far as I know, the movement is an old one, restored, but I am not 100% sure.
All other parts are "neue, alte ersatsteile". But I do belive the dial is made in later years. Seems to be luminova, and not tritium
Meaning I have an original "old" Omega, but just as good as new.
The price at Watchco, when selling, is usually something like 2500 AUS$
Not sure what the exchange rate is
Forgive me for not giving prices in Euro, but my keybord does not have the sign. Like the strange double s of yours. But I have these æøå
Actually it is normal for me speeking in US$ when moderating a international forum
Cheers Jon
-
30.08.2005, 02:00 #44
also ich denke, dein englisch ist verdammt gut
ich bin ein original-fetischist! das heißt, das SL für mich bei vintage-uhren uninteressant ist. würde lieber original tritium blätter haben.
2500$ sind ca.2050€, schon ne ganze stange geld für eine alte seamaster...
durchforste gerade ebay und stelle fest, das keine einzige zZ angeboten wird. so selten?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.08.2005, 02:19 #45
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 42
You haven't seen my German
I do totally understand that original-fetish. I am normally one myself tooThats why I wanted you to know the details
And be sure, whenever I find a good old Rolex GMT or submariner, it has to be original
But I do really like this NOS Seamaster, as many Omega fans do. And at least i feel safe when doing this.
The watchco price is in Australian dollars, so it's a bit lower, but the prices has been going up lately. Might have to do with the Planet Ocean
I wish you all the luck in finding one. And please visit us on WUS, or drop me a mail, if there is anything you are wondering about, when finding one.
Cheers Jon
-
30.08.2005, 02:25 #46
all right!
danke für die super-interessanten infos!
hab gerade viel gelernt und werd mal bei euch vorbei schauen!
good night! :sleeping: :sleeping: :sleeping:Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.08.2005, 10:21 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von redwatch
Original von Tom
Achja ... fast hätte ich's vergessen.
Sowas ist gelindegesagt ein Rückschritt in der Forumskultur.
Original von redwatch
Was für ´ne gequirlte *****! :stupid:
Ist ja schon gutVon wegen "....unterhalten über Uhren aus Spass an der Freude...."; in diesem Thread bist Du und Andreas mehr oder weniger heftig über eine in meinen Augen wirklich gute Werbeaktion von Omega hergezogen (der Vintage-Service von Omega ist beispielhaft) und habt einen riesigen "Hayek-Swatch-Group-Verschwörungs-Thread" daraus gemacht
Wo lebt Ihr eigentlich? Es ist doch völlig legitim (und wäre dumm von Omega es nicht zu tun), wenn man seine Kunden binden möchte. Das passiert so nun mal in ziemlich allen Bereichen des Geschäftslebens. Und mal ehrlich, es interessiert mich einen feuchten Kehricht, ob irgendein kleiner Uhrmacher nun noch ´ne Omega reparieren kann oder nicht. Von Rolex oder Patek etc. bekam er ja auch noch nie Ersatzteile, aber das regt euch wohl nicht weiter auf
Ich wehre mich einfach gegen eure penetrante, oberlehrerhafte und mit vermeintlichem Allwissen behaftete miese Stimmungsmache, deshalb die "....gequiirlte *****" und das bleibt auch meine Meinung.
... um einen Kollegen hier zu zittieren.
"Ich denke wir ziehen bei allem Respekt hier mal einen Schlußstrich."
-
30.08.2005, 13:30 #48redwatchGastOriginal von Tom
Original von redwatch
Original von Tom
Achja ... fast hätte ich's vergessen.
Sowas ist gelindegesagt ein Rückschritt in der Forumskultur.
Original von redwatch
Was für ´ne gequirlte *****! :stupid:
Ist ja schon gutVon wegen "....unterhalten über Uhren aus Spass an der Freude...."; in diesem Thread bist Du und Andreas mehr oder weniger heftig über eine in meinen Augen wirklich gute Werbeaktion von Omega hergezogen (der Vintage-Service von Omega ist beispielhaft) und habt einen riesigen "Hayek-Swatch-Group-Verschwörungs-Thread" daraus gemacht
Wo lebt Ihr eigentlich? Es ist doch völlig legitim (und wäre dumm von Omega es nicht zu tun), wenn man seine Kunden binden möchte. Das passiert so nun mal in ziemlich allen Bereichen des Geschäftslebens. Und mal ehrlich, es interessiert mich einen feuchten Kehricht, ob irgendein kleiner Uhrmacher nun noch ´ne Omega reparieren kann oder nicht. Von Rolex oder Patek etc. bekam er ja auch noch nie Ersatzteile, aber das regt euch wohl nicht weiter auf
Ich wehre mich einfach gegen eure penetrante, oberlehrerhafte und mit vermeintlichem Allwissen behaftete miese Stimmungsmache, deshalb die "....gequiirlte *****" und das bleibt auch meine Meinung.
... um einen Kollegen hier zu zittieren.
"Ich denke wir ziehen bei allem Respekt hier mal einen Schlußstrich."
Na ja, mit Deinem anfangs erwarteten Respekt scheint es ja wohl auch nicht weit her zu sein.Es ist schon ein Unterschied, ob man einen Artikel eines Forum-Mitgliedes mit "....gequirlter *****" zerreißt (hätte man zugegebenermaßen auch anders formulieren können) oder aber ein Mitglied persönlich als Kleingeist tituliert
Das sei Dir aber bei Deinem (und selbstverständlich "Kollege" Andreas) Verfolgungswahn verziehen, schließlich muss Dir ja Deine ganze Umwelt als kleingeistig und unwissend vorkommen.
Also Vorsicht, hinter Hayek´s und Swatch Groups globaler Monopolgelüste steckt bestimmt noch mehr, vielleicht das Steben nach der Weltherrschaft, wo wir dann alle Omega-Uhren nach Hayek´s Preisvorgabe tragen müssen mit vorgegebenen vierteljährlichen Komplettrevisionen; wer weiß
Also nix für ungut, Ihr könnt dann ja immer noch die ganzen Tutima´s etc. reparieren oder neue Batterien in Citizen´s einlegen
-
30.08.2005, 13:54 #49ehemaliges mitgliedGast
Och - so wie man in den Wald hineinruft schallt es wieder hinaus
Denk' mal ein wenig darüber nach was Du schreibst. Für mich bist Du ein Kleingeist, weil Du nur Deinen Standpunkt siehst und die Argumente anderer bestenfalls überliesst...andere als Oberlehrer betittelst etc.
Ich habe hier die Aktion von Omega nicht als Negativ dargestellt, sondern objektiv versucht, die Beweggründe von Omega und die möglichen Folgen darzulegen.
... und Du kommst mit dem Argument "gequrrlte *****". Sorry - aber das ist es was einen Kleingeist für mich auszeichnet. Gar nicht verstehen wollen, worauf der andere aufmerksam machen will. Einfach nur dagegenhalten. Ich wollte lediglich hinterfragen warum die sowas auf einmal machen - lies doch bitte mal meine Beiträge. Meineswegen auch langsam und mehrfach, vielleicht klappt's dann
Achja - Ich wechsle beruflich keine Baterien und schraube keine Uhren auf
-
30.08.2005, 16:06 #50AndreasGast
Nun Uhrenfreund redwatch, sollte mal Einhalt geboten werden, da Tom oder ich und vieleicht auch andere Gleichgesinnte, die gerne ein Thema auch von anderen Standpunkten her gestalten und auch so verstanden werden möchten es nicht nötig haben und das Forum ansich auch nicht, so auf dieser Art diskreditiert zu werden...
In einem Forum ist es nun so wie auf einem Ball, wo jeder seinen geachteten und geschätzten sowie respektierten Platz hat....auch wenn es mal freundlich rumpelt, purzelt keiner runter, da das Niveau es nicht zulässt...
Um so schöner ist es für alle beteiligten auf diesem Ball, das nicht jeder von seinem Standpunkt aus betrachtet, über den Kreisbogen der Oberflächen-Krümmung den Standpunkt des anderen einsehen kann...deswegen sind sich die meisten hier behilflich....in diesem Fall der Tom, der adäquater Aufzeigt worum es mir ging...das macht übrigens ein Forum in seiner Diskussionsfreundlichkeit aus...auch wenn es mal rumpelt oder eben deswegen...
Um swatch-group Schelte ging es nicht so wie du es darstellst und empfindest, um Kritik allemal, keine Frage, die ist zulässig, auch von deiner Seite her...aber diese Fäkalterminologie, verbessert keinesfalls das Verständnis und schadet obendrein auch der Sache und auch der swatch-group....denn auch die ist ktitikfähig...
Soviel mal zur "Etikette"....
Was mir lieb an einem Forum ist, muss nicht dir lieb sein, aber aufgeklärte und vielseitig sehende Uhrenfreunde bringen uns irgendwie alle weiter,da wird auch die Uhrenbranche nicht dran vorbeikommen und sich auf den Endverbraucher zu bewegen müssen, um mit uns als Verbraucher in die Zukunft zu gehen...schau dir die Generation der aufgeklärten gut ausgebildeten, mündigen Menschen hier an....für die ist das Produkt Uhr mehr, als nur kaufen und dann gut....das wird so nicht klappen und da kommt irgendwie keiner dran vorbei, wenn er den Markt bedienen möchte....jeder wird sich da von den Anbietern seinen Weg auf die Kunden zu zugehen, wohl hart erkämpfen müssen...wer siegt, ist mir objektiv gesehen egal....entscheident wird sein, was für den Endverbraucher übrig bleibt....daher können gut informierte Kunden nur behilflich sein, auch den Anbietern zu zeigen was sie und was sie nicht möchten....
Soviel zur Sache...
In diesem Sinne....Gruß Andreas
-
15.09.2005, 12:40 #51hermi1920Gast
Das is scho a olle Sache!
Gibs das in Österreich auch erhällich?
-
16.09.2005, 18:44 #52
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 42
Cheers Jon
Ähnliche Themen
-
Vintage Omega Seamaster 300
Von rainhard im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:31
Lesezeichen