Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    redwatch
    Gast
    Original von Andreas
    Original von dibi
    Hmm, Andreas, ich denke über diese Aktion von Omega nach, aber ich kann nichts negatives daran finden, vielleicht bin ich aber auch nur zu naiv.

    Das die Fa. Omega das macht um zu testen in wie weit der Vintage-Servie ausbaubar ist und ob es sich lohnt, sehe ich nicht als Problem. Die Kunden die diesen befristeten Service in Anspruch nehmen dienen natürlich auch als Versuchsobjekte, aber es schadet dem Kunden doch nicht, im Gegenteil.

    Und wenn es "nur" eine Werbeaktion ist, so soll es mir doch auch recht sein. Wer nicht wirbt stirbt, weißt Du ja selbst.

    Außerdem stört es mich überhaupt nicht was, warum und wie Andersdenkende handeln, solange damit keine dritten zu Schaden kommen. Mein Spruch mit dem meckern war doch nur ein Spaß, weil Du eben immer was zu meckern hast.

    Gruß




    Dirk

    Ich denke der Tom drückt den Sichtwinkel aus meiner Perspektive sehr adäquat aus....eben besser als ich...(Tom versteht mich... )

    Die Sichtweise des Endverbrauchers, darf ruhig "naiv" sein, was ich dir aber nicht unterstelle, denn wenn du über den Tellerrand schaust, den Tom in Bezug auf die neue Vintage Kundenpolitik benennt, der da von der Omega betrieben wird, heiß das im Gesamtfazit für den Endverbraucher, das die Omega mehr Kundenbindung möchte...also direkt an den Kunden....also hängen sich die Kunden an den Fliegenfänger....das sind alles zusammenhängende Vorbereitungen, das die swatch-group Produkte und Leistungen über deren Stores u.a. eigene Vertriebskanäle in Zukunft stattfinden werden....vieleicht noch ein paar Filialisten und dann keiner mehr der mitspielt....für den Kunden heißt das nichts gutes, für uns Fachbetriebe wird das heißen, das wir nur noch über Umwege die Ersatzteile unseren Kunden besorgen können, die sich nicht an diesen Fliegenfänger hängen möchten...also Serviceverschlechterung und Preiswillkür sind vorprogrammiert...gewinnen wird die swatch-group sowieso, weil da betriebsintern ein hohes Einsparungpotential für den kommenden hiesigen Markt ist....

    Also kann keiner sagen, das er das nicht gewußt hat und es so eigentlich nicht gewollt hat...

    Ansonsten, viel Freude an euren Vintage Uhren....Gruß Andreas


    Was für ´ne gequirlte *****! :stupid: Wovor hast Du denn so eine Angst? Laut Markenangabe auf Deiner Webseite (wenn´s denn Deine ist) bist Du doch eh kein Omega-Konzessionär. Warum schreibst Du das nicht ins Gästebuch der Uhrmacher-Innung (wenn´s sowas gibt)
    Für Besitzer alter Omega´s ist das jedenfalls eine feine und tolle Sache, auch und vielleicht sogar gerade weil Omega hier auch ganz legitim etwas für´s Image tut.

  2. #22
    Andreas
    Gast
    Original von redwatch
    Original von Andreas
    Original von dibi
    Hmm, Andreas, ich denke über diese Aktion von Omega nach, aber ich kann nichts negatives daran finden, vielleicht bin ich aber auch nur zu naiv.

    Das die Fa. Omega das macht um zu testen in wie weit der Vintage-Servie ausbaubar ist und ob es sich lohnt, sehe ich nicht als Problem. Die Kunden die diesen befristeten Service in Anspruch nehmen dienen natürlich auch als Versuchsobjekte, aber es schadet dem Kunden doch nicht, im Gegenteil.

    Und wenn es "nur" eine Werbeaktion ist, so soll es mir doch auch recht sein. Wer nicht wirbt stirbt, weißt Du ja selbst.

    Außerdem stört es mich überhaupt nicht was, warum und wie Andersdenkende handeln, solange damit keine dritten zu Schaden kommen. Mein Spruch mit dem meckern war doch nur ein Spaß, weil Du eben immer was zu meckern hast.

    Gruß




    Dirk

    Ich denke der Tom drückt den Sichtwinkel aus meiner Perspektive sehr adäquat aus....eben besser als ich...(Tom versteht mich... )

    Die Sichtweise des Endverbrauchers, darf ruhig "naiv" sein, was ich dir aber nicht unterstelle, denn wenn du über den Tellerrand schaust, den Tom in Bezug auf die neue Vintage Kundenpolitik benennt, der da von der Omega betrieben wird, heiß das im Gesamtfazit für den Endverbraucher, das die Omega mehr Kundenbindung möchte...also direkt an den Kunden....also hängen sich die Kunden an den Fliegenfänger....das sind alles zusammenhängende Vorbereitungen, das die swatch-group Produkte und Leistungen über deren Stores u.a. eigene Vertriebskanäle in Zukunft stattfinden werden....vieleicht noch ein paar Filialisten und dann keiner mehr der mitspielt....für den Kunden heißt das nichts gutes, für uns Fachbetriebe wird das heißen, das wir nur noch über Umwege die Ersatzteile unseren Kunden besorgen können, die sich nicht an diesen Fliegenfänger hängen möchten...also Serviceverschlechterung und Preiswillkür sind vorprogrammiert...gewinnen wird die swatch-group sowieso, weil da betriebsintern ein hohes Einsparungpotential für den kommenden hiesigen Markt ist....

    Also kann keiner sagen, das er das nicht gewußt hat und es so eigentlich nicht gewollt hat...

    Ansonsten, viel Freude an euren Vintage Uhren....Gruß Andreas


    Was für ´ne gequirlte *****! :stupid: Wovor hast Du denn so eine Angst? Laut Markenangabe auf Deiner Webseite (wenn´s denn Deine ist) bist Du doch eh kein Omega-Konzessionär. Warum schreibst Du das nicht ins Gästebuch der Uhrmacher-Innung (wenn´s sowas gibt)
    Für Besitzer alter Omega´s ist das jedenfalls eine feine und tolle Sache, auch und vielleicht sogar gerade weil Omega hier auch ganz legitim etwas für´s Image tut.

    Ich denke wir ziehen bei allem Respekt hier mal einen Schlußstrich, da hier einige von anerlesener Unwissenheit geplagt sind....(wohl zuviel UM u.a. gelesen....da bin ich in meiner Arroganz des vieleicht etwas mehr Wissenden nachsichtig, das entschuldigt vieles...)

    Vieleicht sollten sich einige mal mit realen Internas beschäftigen, was z.Z. die swatch-group schon abzieht und vorbereitet, bevor sie bei ihrer Kurzsichtigkeit schon vor dem Blick über den Tellerrand auf die Schnauze ihrer Statments fallen...

    Ferner geht es nicht um meine private Person, noch um die des Geschäftsmanns, auch dies ist von kurzsichtiger Sichtweise in dieser Argumentation geprägt, denn die swatch-group betrifft ALLE im Dasein eines Monoplisten....da zu differenzieren zwischen direktem Konzessionär und indirektem Kunden, zeugt von Blindheit oder Unwissenheit....Dummheit wohl kaum, da du zumindest lesen und schreiben kannst und so dem Thema vieleicht aus deiner Sicht eine gewünschte Wende gibst....Früher hieß das; am Inhalt vorbei, sie haben sich nicht mit dem eigentlichen Thema auseinandergesetzt...

    Übrigens bin ich kein Innungsmitglied, da es keine Uhrmacher -Handwerks- Innung laut der Handwerksverordnung mehr gibt, das steht auch im Zusammenhang mit dem Wegfall des Meisterzwanges...nur zur Information...


    Falls einer oder mehrere sich ansatzweise mal mit diesem Thema Swatch-Group beschäftigen möchte, bietet die derzeitige Situation und Diskussion der neuen Händlerverträge und die der neuen AGB`s der swatch-group D einen schönen Einstieg....es ist vorab eine Ansammlung von diskrimminierenden Forderungen, was wohl noch ein juristischen Nachspiel haben wird...


    Gegen eine andrer Meinung und Haltung habe ich nichts, wenn sie auf inhaltlichem Respekt und Tatsachen beruhen, sofern man das ohne Emotionen kann....bei soviel geistiger Tieffliegerei, kann ich allerdings meine Emotionen nicht unterdrücken.... etwas mit Quatsch oder gequirlter K.... abzubügeln ohne auch nur einen Cent von realen Argumenten dagegezuhalten, finde ich jetzt nicht so spritzig, da es nicht mehr um die Sache ansich geht, sondern wohl um was anderes....daher vorab sorry und schönes Wochenende...bevor das für beide unter der Gürtellinie endet...

    Gruß Andreas

  3. #23
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von Andreas
    Ich denke wir ziehen bei allem Respekt hier mal einen Schlußstrich...
    Dirk

  4. #24
    redwatch
    Gast
    Original von Andreas
    Original von redwatch
    Original von Andreas
    Original von dibi
    Hmm, Andreas, ich denke über diese Aktion von Omega nach, aber ich kann nichts negatives daran finden, vielleicht bin ich aber auch nur zu naiv.

    Das die Fa. Omega das macht um zu testen in wie weit der Vintage-Servie ausbaubar ist und ob es sich lohnt, sehe ich nicht als Problem. Die Kunden die diesen befristeten Service in Anspruch nehmen dienen natürlich auch als Versuchsobjekte, aber es schadet dem Kunden doch nicht, im Gegenteil.

    Und wenn es "nur" eine Werbeaktion ist, so soll es mir doch auch recht sein. Wer nicht wirbt stirbt, weißt Du ja selbst.

    Außerdem stört es mich überhaupt nicht was, warum und wie Andersdenkende handeln, solange damit keine dritten zu Schaden kommen. Mein Spruch mit dem meckern war doch nur ein Spaß, weil Du eben immer was zu meckern hast.

    Gruß




    Dirk

    Ich denke der Tom drückt den Sichtwinkel aus meiner Perspektive sehr adäquat aus....eben besser als ich...(Tom versteht mich... )

    Die Sichtweise des Endverbrauchers, darf ruhig "naiv" sein, was ich dir aber nicht unterstelle, denn wenn du über den Tellerrand schaust, den Tom in Bezug auf die neue Vintage Kundenpolitik benennt, der da von der Omega betrieben wird, heiß das im Gesamtfazit für den Endverbraucher, das die Omega mehr Kundenbindung möchte...also direkt an den Kunden....also hängen sich die Kunden an den Fliegenfänger....das sind alles zusammenhängende Vorbereitungen, das die swatch-group Produkte und Leistungen über deren Stores u.a. eigene Vertriebskanäle in Zukunft stattfinden werden....vieleicht noch ein paar Filialisten und dann keiner mehr der mitspielt....für den Kunden heißt das nichts gutes, für uns Fachbetriebe wird das heißen, das wir nur noch über Umwege die Ersatzteile unseren Kunden besorgen können, die sich nicht an diesen Fliegenfänger hängen möchten...also Serviceverschlechterung und Preiswillkür sind vorprogrammiert...gewinnen wird die swatch-group sowieso, weil da betriebsintern ein hohes Einsparungpotential für den kommenden hiesigen Markt ist....

    Also kann keiner sagen, das er das nicht gewußt hat und es so eigentlich nicht gewollt hat...

    Ansonsten, viel Freude an euren Vintage Uhren....Gruß Andreas


    Was für ´ne gequirlte *****! :stupid: Wovor hast Du denn so eine Angst? Laut Markenangabe auf Deiner Webseite (wenn´s denn Deine ist) bist Du doch eh kein Omega-Konzessionär. Warum schreibst Du das nicht ins Gästebuch der Uhrmacher-Innung (wenn´s sowas gibt)
    Für Besitzer alter Omega´s ist das jedenfalls eine feine und tolle Sache, auch und vielleicht sogar gerade weil Omega hier auch ganz legitim etwas für´s Image tut.

    Ich denke wir ziehen bei allem Respekt hier mal einen Schlußstrich, da hier einige von anerlesener Unwissenheit geplagt sind....(wohl zuviel UM u.a. gelesen....da bin ich in meiner Arroganz des vieleicht etwas mehr Wissenden nachsichtig, das entschuldigt vieles...)

    Vieleicht sollten sich einige mal mit realen Internas beschäftigen, was z.Z. die swatch-group schon abzieht und vorbereitet, bevor sie bei ihrer Kurzsichtigkeit schon vor dem Blick über den Tellerrand auf die Schnauze ihrer Statments fallen...

    Ferner geht es nicht um meine private Person, noch um die des Geschäftsmanns, auch dies ist von kurzsichtiger Sichtweise in dieser Argumentation geprägt, denn die swatch-group betrifft ALLE im Dasein eines Monoplisten....da zu differenzieren zwischen direktem Konzessionär und indirektem Kunden, zeugt von Blindheit oder Unwissenheit....Dummheit wohl kaum, da du zumindest lesen und schreiben kannst und so dem Thema vieleicht aus deiner Sicht eine gewünschte Wende gibst....Früher hieß das; am Inhalt vorbei, sie haben sich nicht mit dem eigentlichen Thema auseinandergesetzt...

    Übrigens bin ich kein Innungsmitglied, da es keine Uhrmacher -Handwerks- Innung laut der Handwerksverordnung mehr gibt, das steht auch im Zusammenhang mit dem Wegfall des Meisterzwanges...nur zur Information...


    Falls einer oder mehrere sich ansatzweise mal mit diesem Thema Swatch-Group beschäftigen möchte, bietet die derzeitige Situation und Diskussion der neuen Händlerverträge und die der neuen AGB`s der swatch-group D einen schönen Einstieg....es ist vorab eine Ansammlung von diskrimminierenden Forderungen, was wohl noch ein juristischen Nachspiel haben wird...


    Gegen eine andrer Meinung und Haltung habe ich nichts, wenn sie auf inhaltlichem Respekt und Tatsachen beruhen, sofern man das ohne Emotionen kann....bei soviel geistiger Tieffliegerei, kann ich allerdings meine Emotionen nicht unterdrücken.... etwas mit Quatsch oder gequirlter K.... abzubügeln ohne auch nur einen Cent von realen Argumenten dagegezuhalten, finde ich jetzt nicht so spritzig, da es nicht mehr um die Sache ansich geht, sondern wohl um was anderes....daher vorab sorry und schönes Wochenende...bevor das für beide unter der Gürtellinie endet...

    Gruß Andreas

    Nun Du "Mehrwissender", auch wenn Du noch ´ne halbe Seite geschwollenen und allwissenden Verschwörungstext schreibst; es kommt dabei doch nur eins heraus: Deine kleine, ganz persönliche Aversion gegen
    die Swatch Group. Als wenn die Konzessionsverträge von Rolex oder etwa Cartier viel besser wären (vermute ich jetzt mal wieder völlig unwissend). :muede: Bist ja völlig aus dem Häuschen; hast Du etwa keine Omega-Konzession bekommen? Aber keine Angst, wenn man "es" von überall kommen sieht, kann man doch was dagegen einnehmen. Ein Arzt oder Apotheker hilft hier bestimmt weiter. Aus einer wirklich guten und für Omega-Besitzer und selbstverständlich auch für Omega selbst sinnvollen PR-Aktion eine "Weltverschwörungstheorie" zu machen, grenzt ja fast schon an Paranoia :stupid: Es gibt übrigens noch einen Grund, warum Omega diesen Service anbietet:...weil sie´s fachlich einfach können! Also verschone das Forum doch bitte jetzt mit Deinem "Hayek-Swatch-Group-Trauma"

  5. #25
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    wenn rolex das gleiche für alle vintage-besitzer anbieten würde...würde dann auch gegen rolex geschimpft werden?
    fakt ist: für besitzer alter omegas ist das eine coole sache.
    Pepsi. What else?

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Klasse AKTION


    Leider habe ich keine OMEGA, sonst würde Sie auf Reise gehen
    Viele Grüsse

  7. #27
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ich besitze keine Omega,finde die Aktion aber gut.Vielleicht bin ich ja ein bisschen naiv,aber ich suche nicht hinter jeder Werbeaktion nach irgendeiner Schurkerei.
    Gruß michael
    Gruß Michael

  8. #28
    Date
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    42

    RE: Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle

    Original von Spider-Man
    Zur Info:

    "Mit einer einmaligen Service- und Gewinnaktion bietet Omega Sammlern
    von Seamaster-Modellen die Moeglichkeit, die Geschichte ihrer Uhr zu
    erforschen: Saemtliche Uhren dieser Serie, die vor Ende der 1970er Jahre
    hergestellt wurden, koennen noch bis zum 31. Oktober 2005 bei einer der
    Omega-Boutiquen in Berlin, Hamburg oder Muenchen eingereicht werden.
    Die Uhrmachermeister vor Ort informieren ueber den Zustand und erstellen
    auf Anfrage einen Kostenvoranschlag fuer einen definierten Service.
    Ausserdem soll jedes Modell von Spezialisten des im Schweizerischen Biel
    ansaessigen Omega-Museums geprueft werden. Der Besitzer einer Omega
    Seamaster erhaelt ein Echtheits-Zertifikat mit einer detaillierten
    Beschreibung. Zudem werden aus allen eingereichten Modellen die zehn
    aussergewoehnlichsten Meistertuecke pro Boutique ausgewaehlt und praemiert. Die
    Aktion ist allerdings auf eine Anfrage pro Person begrenzt."


    Quelle: Uhrenmagazin
    Thanks for sharing Spider-Man, and excuse my written English

    I have never seen any brand, offering the vintage service Omega does to custoimers on their site. This is another nice way to take care of the vintage watch owners. Here is one of my old Omegas.






    Cheers Jon

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Themenstarter

    RE: Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle

    Original von Jon
    Original von Spider-Man
    Zur Info:

    "Mit einer einmaligen Service- und Gewinnaktion bietet Omega Sammlern
    von Seamaster-Modellen die Moeglichkeit, die Geschichte ihrer Uhr zu
    erforschen: Saemtliche Uhren dieser Serie, die vor Ende der 1970er Jahre
    hergestellt wurden, koennen noch bis zum 31. Oktober 2005 bei einer der
    Omega-Boutiquen in Berlin, Hamburg oder Muenchen eingereicht werden.
    Die Uhrmachermeister vor Ort informieren ueber den Zustand und erstellen
    auf Anfrage einen Kostenvoranschlag fuer einen definierten Service.
    Ausserdem soll jedes Modell von Spezialisten des im Schweizerischen Biel
    ansaessigen Omega-Museums geprueft werden. Der Besitzer einer Omega
    Seamaster erhaelt ein Echtheits-Zertifikat mit einer detaillierten
    Beschreibung. Zudem werden aus allen eingereichten Modellen die zehn
    aussergewoehnlichsten Meistertuecke pro Boutique ausgewaehlt und praemiert. Die
    Aktion ist allerdings auf eine Anfrage pro Person begrenzt."


    Quelle: Uhrenmagazin
    Thanks for sharing Spider-Man, and excuse my written English

    I have never seen any brand, offering the vintage service Omega does to custoimers on their site. This is another nice way to take care of the vintage watch owners. Here is one of my old Omegas.






    Cheers Jon
    Thx Jon. It was a pleasure. btw: beautiful watch!

    cheers from germany to norway

    Metin
    Bis gleich!

    M

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Andreas, Tom & Co.:
    Jetzt sucht nicht immer den Hintergdesanken. Fakt ist, dass Omega seit Jahren einen fantastischen Vintage Service anbietet, wo sich unsere Lieblingsmarke eine Scheibe von abschneiden kann.

    Omega hat ein super Museum, man kann das Werk besichtigen.

    Als ich meine Seamaster 300 gekauft habe, habe ich mit dem Leiter des Omegamuseums kommuniziert bzgl. Echtheit der Uhr. Großartig. Dann habe ich meine Omega dort revisionieren lassen und die Uhr sieht wieder aus wie am ersten Tag. Zudem haben sie auf meinen Wunsch Fotos von der Revision gemacht (!) (natürlich gegen geringe Bezahlung) und ich weiss von wann meine Uhr ist, wohin sie ausgeliefert wurde, habe ein Zertifikat dazu. Alle Ersatzteile von der Revision habe ich auch bekommen. Also in meinen Augen ein perfekter Service

    Und die Aktion ist eine WIn-Win-Situation. Natürlich machen die Kunden dann die Revision bei Omega - aber why not? Aber sie bekommen einen Rundumservice mit Zertifikat usw. Ich kann da nicht negatives finden. Wirklich nicht. Außer vielleicht dass der kleine Uhrmacher um die Ecke den Job nicht zu tun bekommt - ok, aber von Omega ist das legitim. Für den Service drumherum würde ich das auch einmalig in Kauf nehmen, aber sein wir ehrlich, ein Stammkunde kommt danach doch wieder zu dem Uhrmacher des vertrauens, oder?

    Jon: Beautyful SM300 - I do own the same model in the same great condition. I love it.

  11. #31
    Date
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    42
    Original von elmar2001

    Jon: Beautyful SM300 - I do own the same model in the same great condition. I love it.
    Vielen dank Elmar. Ich liebe es auch. Eine schöner uhr. Meine ist eine NOS aus Watchco in Australia
    Und die Vintage Service bei Omega ist super.

    Gruß Jon

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Diese werde ich einreichen. Die ist soooooo geil.



    ("Quickshot" mit ähnlichem Aufbau wie bei der 1680 - sorry :O)

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Elmar,

    Du hast da eine wirklich schöne alte Omega - gefällt mir gut.

    Die Aktion von Omega ist sicherlich eine super Geschichte für Besitzer alter Omega Uhren. Ich wollte sie auch keineswegs schlecht reden, sondern lediglich die Gründe von Omega und Hayak darstellen, die dazu geführt haben.

    Andreas hat die möglichen Folgen dargestellt, die entstehen können wenn alle Kunden nun davon gebrauch machen und ihre Vintage Omega's nicht mehr zu Ihrem Uhrmacher bringen.

    Aber das wurde alles von Andreas schon sehr gut dargestellt.

    Eins wollte ich den begeisterten Neukunden von Omega noch mit auf den Weg geben. Stellt' Euch mal vor - Omega (bzw. Swatch Group) stellt die Ersatzteil Versorgung für kleine bzw. mittlere Uhrmacher ein, da sie den Vintage-Service Markt komplett alleine bedienen wollen - die kleinen Uhrmacher (sofern sie noch existieren) können Euch nicht mehr helfen - 5 Jahre später stellt Hayak fest, dass der Vintage Markt nicht mehr rentabel ist und stellt den Vintage Service ein.

    Was macht ihr dann ?

    ... klar, das muss nicht so kommen. Aber wenn man sich in die Hände eines Monopolisten gibt, dann muss man auch in Kauf nehmen dass man seiner Willkür (oder seinen wirtschaftl. Interessen) ausgeliefert ist.

    Das soll nur ein Denkanstoss sein - es kann so kommen... muss aber nicht.

    Ich bin kein Schwarzmaler - aber als Unternehmer sollte man eigentlich wissen, dass kein Unternehmen etwas aus Spass macht. Dahinter stehen immer strategische bzw. wirtschaftliche Überlegungen.

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Achja ... fast hätte ich's vergessen.

    Sowas ist gelindegesagt ein Rückschritt in der Forumskultur.

    Original von redwatch
    Was für ´ne gequirlte *****! :stupid:
    Etwas Respekt beim Austauschen von Meinungen sollte schon vorhanden sein. Wir unterhalten uns hier über Uhren aus Spass an der Freude und nicht um uns zu beschimpfen.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Original von Tom
    Andreas hat die möglichen Folgen dargestellt, die entstehen können wenn alle Kunden nun davon gebrauch machen und ihre Vintage Omega's nicht mehr zu Ihrem Uhrmacher bringen.
    Klar, das Risiko sehe ich auch. Aber wie gesagt, Omega erhält auch so einen Überblick, wieviele alte Omegas es noch gibt und wird dementsprechend auch Teile nachfertigen, wenns interessant ist. Das ist die andere Seite, die vielleicht auch interessant ist.

    Und um den kleinen Uhrmacher ist mir nicht bange. Andreas zeigt doch mit einem ungalublichen Angagement, wie man Kunden behandelt - indem man einfach einen tollen Service abliefert und Dinge anbietet, die nicht jeder Uhrmacher anbietet. Und diese Kunden kommen wieder, machen Mundpropaganda usw usw.

  16. #36
    redwatch
    Gast
    Original von Tom
    Achja ... fast hätte ich's vergessen.

    Sowas ist gelindegesagt ein Rückschritt in der Forumskultur.

    Original von redwatch
    Was für ´ne gequirlte *****! :stupid:
    Etwas Respekt beim Austauschen von Meinungen sollte schon vorhanden sein. Wir unterhalten uns hier über Uhren aus Spass an der Freude und nicht um uns zu beschimpfen.

    Ist ja schon gut Von wegen "....unterhalten über Uhren aus Spass an der Freude...."; in diesem Thread bist Du und Andreas mehr oder weniger heftig über eine in meinen Augen wirklich gute Werbeaktion von Omega hergezogen (der Vintage-Service von Omega ist beispielhaft) und habt einen riesigen "Hayek-Swatch-Group-Verschwörungs-Thread" daraus gemacht
    Wo lebt Ihr eigentlich? Es ist doch völlig legitim (und wäre dumm von Omega es nicht zu tun), wenn man seine Kunden binden möchte. Das passiert so nun mal in ziemlich allen Bereichen des Geschäftslebens. Und mal ehrlich, es interessiert mich einen feuchten Kehricht, ob irgendein kleiner Uhrmacher nun noch ´ne Omega reparieren kann oder nicht. Von Rolex oder Patek etc. bekam er ja auch noch nie Ersatzteile, aber das regt euch wohl nicht weiter auf
    Ich wehre mich einfach gegen eure penetrante, oberlehrerhafte und mit vermeintlichem Allwissen behaftete miese Stimmungsmache, deshalb die "....gequiirlte *****" und das bleibt auch meine Meinung.

  17. #37
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von elmar2001
    Diese werde ich einreichen. Die ist soooooo geil.



    ("Quickshot" mit ähnlichem Aufbau wie bei der 1680 - sorry :O)
    BIN VERLIEBT!!!! HAMMER!!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #38
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    wie heißt das model genau? wo gibts die? was kostet sie? sofort haben will!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  19. #39
    Date
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    42
    Original von Kiki Lamour
    wie heißt das model genau? wo gibts die? was kostet sie? sofort haben will!!
    Andreas

    It is the Omega SM300, introduced in 1964 and available to 1970. It is both in a civilian version, and a military - issued to the Royal Navy
    The SM300 seems to have been what they looked at, when making the Planet Ocean.

    But be careful, this is one of the most faked Omega watches. 9 out of then on the bay is either a fake, or a put together. If you find one, keep asking on the Omega forums
    Here is a link to get you some ideas of what you should not buy
    http://www.members.aol.com/thecruize...l-and-fake.htm

    The last one I saw sold was one restored from Omega, sold at $1500, but they normally get closer to $2000 if they are in good shape








    Cheers Jon

  20. #40
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    hi jon,

    many thanks for your post.

    therefore, it could be very difficult to get a well-preserved one.

    also, i would like to thank you for the interesting link.

    but the search seems to be like a look for a needle in a haystack.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

Ähnliche Themen

  1. Vintage Omega Seamaster 300
    Von rainhard im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •