genau um Wackler beim "abdrücken" zu vermeiden...
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
26.08.2005, 00:06 #41
Heisser Tipp - Makros mit Stativ und unbedingt mit Selbstauslöser
lg Michael
-
26.08.2005, 00:08 #42
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 17
-
26.08.2005, 00:08 #43
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
Original von THX_Ultra
Heisser Tipp - Makros mit Stativ und unbedingt mit SelbstauslöserSchöne Grüße
Der Sascha.
-
26.08.2005, 00:10 #44
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 17
Bei nen Spiegelreflex am besten mit Spiegelvorauslösung
-
26.08.2005, 00:14 #45
Naja soweit muss man imho nicht gehen
Am besten ist immer noch viel Licht, dann kommt man auf kurze Belichtungszeiten - dann reicht das schon bei der Uhrenfotografie.lg Michael
-
26.08.2005, 00:17 #46
na dann werde ich morgen erstmal den keller weiß streichen und ein paar deckenfluter installieren....
im ernst: werde morgen mal nach einem stativ schauen. denke dann komme ich schon einen schritt vorran....Gruß Florian
-
26.08.2005, 00:19 #47
4 Baustrahler vom Obi - in jede Ecke des Raumes einen.......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.08.2005, 00:21 #48Original von PCS
4 Baustrahler vom Obi - in jede Ecke des Raumes einen.........
Gruß Florian
-
26.08.2005, 11:08 #49
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Original von orange
na dann werde ich morgen erstmal den keller weiß streichen und ein paar deckenfluter installieren....
im ernst: werde morgen mal nach einem stativ schauen. denke dann komme ich schon einen schritt vorran....
Florian schau doch mal, ob es bei Deiner Kamera zum Weissabgleich Einstellungen für verschiedenen Farbtemperaturen bezogen auf die verwendete Beleuchtung gibt.
Bei meiner Kamera sind das Symbole, wie LEUCHTSTOFFRÖHRE, GLÜHBIRNE usw.
Falls nicht, musst Du vor dem Fotografieren auf einem weissen Blatt Papier manuell einen Abgleich vornehmen, damit Deine Aufnahmen nicht gelbstichig werden.
Gelber Farbstich bedeutet, die Kamera geht von der Farbtemperatur des Tageslichtes aus. Tageslicht enthält blaue, violette und ultraviolette Farbanteile, die dem Kunstlicht (Halogenlampe) fehlen. Die Komplementärfarbe, welche dem Blau gegenüber liegt, ist gelb. Deshalb bekommen Deine Bilder einen Gelbstich.
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
26.08.2005, 11:16 #50
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
ich sach´nur: rote(r) zeiger!
-
26.08.2005, 13:00 #51
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: so langsam werden sie schärfer >>>>>
Original von orange
bin schon seid ein paar stunden am rumprobieren. bin zwar noch meilenweit von wirklich guten bildern entfernt, aber ein bisschen schärfer sind sie schon geworden....
danke für eure nachsicht...
wenn das cobretti sieht!
-
26.08.2005, 13:02 #52
Alexis
cobretti würde sie als gürtelschnalle tragen......
big bertha
ist mir noch gar nicht aufgefallen.....aber jetzt wo du es sagst...Gruß Florian
-
26.08.2005, 13:12 #53
Florian:
Dann könnten Deine Bilder bald so aussehen:
Gruß, Hannes
-
26.08.2005, 13:14 #54Original von Hannes
Florian:
Dann könnten Deine Bilder bald so aussehen:
...... photoshop ? wenn ja welche funktion ?
na hannes, dann werde ich dir mal die 200 verünglückten bilder von gestern abend schicken. sind nur unscharf und viel zu dunkel. sollte ja für dich kein problem sein..........
Gruß Florian
-
26.08.2005, 13:18 #55
LOL. Laß mal gut sein
Funktion? Einfach mit den Farben rumspielenGruß, Hannes
-
26.08.2005, 14:24 #56
kennt jemand einen guten augenarzt in düsseldorf?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Oysterquartz - schärfer ist keine!
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.10.2008, 19:10 -
Langsam schneller werden - Reisen mit 28.5 PS
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.06.2006, 13:50 -
Bin ich nachts zu langsam?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2005, 16:29 -
So langsam reichts...
Von ehemaliges Mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.11.2005, 19:52
Lesezeichen