Results 1 to 9 of 9

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Rolex Logo: Anzahl verschiedener Ausführungen?

    Hallo

    Gibt es vom Rolex Schriftzug mit dem Kronenlogo drei verschiedene Varianten? Ich kannte eigentlich nur das von 1952 und das bis heute bestehende, das 2003 eingeführt wurde. Die Frage richtet sich an das auf dem Foto abgebildeten Logo. Ich konnte kein Produkt, das von Rolex selbst hergestellt wurde, mit diesem Logo finden.

    Gruss
    Philipp


  2. #2
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,948
    Blog-Einträge
    11
    Wien ist halt anders.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Air-King
    Join Date
    02.07.2018
    Posts
    4
    Themenstarter
    Ich dachte in Deutschland habe ich das auch schon gesehen.
    Last edited by ZPower; 05.07.2018 at 13:07.

  4. #4
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,948
    Blog-Einträge
    11
    Ja, kenne diese Version auch noch von anderen Städten, Ländern, Konzischildern.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Dieser Schrifttype stammt mMn aus den 40ern und die Krone von viel später...

  6. #6
    Air-King
    Join Date
    02.07.2018
    Posts
    4
    Themenstarter
    Interessant wäre auch zu wissen, wer für die Umsetzung der Reklame verantwortlich ist. Die ist ja jeweils dem entsprechenden Gebäude angepasst, also nie etwas von der Stange. Kommt da jemand von Rolex vorbei, bestimmt das Konzept und vergibt nachher den Auftrag an einen (mehr oder weniger) lokalen Anbieter? Wie viele Freiheiten hat man als Konzessionär bei der Ladengestaltung betreffend Markenauftritt?

  7. #7
    Freccione Micha-K's Avatar
    Join Date
    26.01.2005
    Location
    Schwabe
    Posts
    5,154
    Quote Originally Posted by ZPower View Post
    Interessant wäre auch zu wissen, wer für die Umsetzung der Reklame verantwortlich ist. Die ist ja jeweils dem entsprechenden Gebäude angepasst, also nie etwas von der Stange. Kommt da jemand von Rolex vorbei, bestimmt das Konzept und vergibt nachher den Auftrag an einen (mehr oder weniger) lokalen Anbieter? Wie viele Freiheiten hat man als Konzessionär bei der Ladengestaltung betreffend Markenauftritt?
    Das hat ja nicht nur mit dem Gebäude zu tun, sondern es gibt auch bautechnische und rechtliche Vorgaben seitens der jeweiligen Stadt.

    Meistens gibt es ein Unternehmen, das von Rolex beauftragt wird und diese geben es dann oft an ein Unternehmen im jeweiligen Land/Stadt.
    Aloha
    Micha

  8. #8
    Freccione Micha-K's Avatar
    Join Date
    26.01.2005
    Location
    Schwabe
    Posts
    5,154
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie für die Leuchtreklame eine Abwandlung des Logos gemacht haben. Wie man bei dem Bild sieht, gibt es diese ja auch in verschiedenen Größen. Je kleiner sie ist, desto weniger sind die Ausläufer vom "L" oder "E" sichtbar und vermutlich auch technisch nicht umsetzbar. Früher waren ja noch wirklich Leuchtröhren verbaut und diese benötigen einfach einen gewissen Platz.
    Aloha
    Micha

  9. #9
    Air-King
    Join Date
    02.07.2018
    Posts
    4
    Themenstarter
    Entscheidend für die technische Umsetzung einer Leuchtreklame ist die Balkenbreite. Diese hat sich mit diesem Schriftzug jedoch nicht geändert. Genau das Gegenteil ist jetzt der Fall, der aktuelle Schriftzug ist viel dünner. Die minimale Balkenbreite bei modernen Buchstaben aus Acrylglas mit LED-Beleuchtung beträgt 15 mm. Der alte Schriftzug mit alter Technik (Neon) kann kleiner gebaut werden, als der heutige mit aktueller Technik.

Similar Threads

  1. Aufziehen einer Rolex und Anzahl Umdrehungen am Uhrenbeweger
    By harlelujah in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 6
    Last Post: 14.04.2014, 19:52
  2. Airking with "P" logo, Pan Am Petroleum or Intairdrill logo?
    By ehemaliges mitglied in forum English discussion board
    Replies: 15
    Last Post: 24.02.2010, 14:39
  3. Oysterband Ausführungen
    By scholli in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 2
    Last Post: 28.09.2009, 10:21
  4. Verschiedene Ausführungen von Natobändern?
    By na-tho in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 26
    Last Post: 19.02.2008, 18:56
  5. Zifferblatteinteilungen verschiedener Rolex Modelle
    By Leon in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 16
    Last Post: 27.06.2006, 12:46

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •