Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Geile Bilder, Flo!

    Zur Alpine:

    Bei jeder, ausnahmslos jeder Oldie Rallye, auf der ich mitgefahren bin blieb immer die Alpine liegen!

    Ich hab noch bei keiner Rallye teilgenommen, bei der alle Alpines gefinished haben.

    Aber ich mag die Dinger. Ich mag ja auch Fiat.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Bilder schaue ich mir nachher mal in Ruhe an. Die Vorschau hier im Forum macht jedenfalls Lust auf mehr.

    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    Bei jeder, ausnahmslos jeder Oldie Rallye, auf der ich mitgefahren bin blieb immer die Alpine liegen!

    Ich hab noch bei keiner Rallye teilgenommen, bei der alle Alpines gefinished haben.
    Das stimmt absolut.
    Mein Großonkel hatte von Anfang der 60er bis in die späten 80er eine kleine Renault Vertretung. Er ist eigentlich immer sportlich mit allen Alpines gefahren und hatte diverse A110. Nicht dass die A110 absolut sorgenfrei war, aber ihr verzieh man die Macken anscheinend. Man kann sagen, er war ein riesen Alpine A110-Fan/-Freak.

    Die A310 und GTA die danach kamen und auch von ihm immer sportlich eingesetzt wurden ("eingesetzt werden sollten"), haben ihn aufgrund der Macken letztendlich so sehr von Renault entzweit, worauf er in den frühen 90ern gar seine Händlerlizenz zurückgab und seither partout nichts mehr mit Autos dieser Marke zu tun haben will.

    Mir ist das jedenfalls bis heute zu "Renault Alpine A310" prägend im Kopf geblieben.
    Davon ab, fand ich sowohl A310 als auch die GTA optisch eher hässlich.
    Irgendwie verband ich damit immer dieses unsägliche Koenig Tuning, nur hier direkt ab Werk. Grauenhaft.
    Grüße,
    Jan

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jan, es ist immer Schade, wenn solche Enthusiasten wie Dein Großonkel nicht wertgeschätzt werden. Offensichtlich ist vielen Entscheidern in der Autoindustrie der Kompass abhanden gekommen. Das schließt nicht nur das Verhältnis des Herstellers zu seinen Händlern ein sondern auch das der Händler zu ihren Endabnehmern, sprich den Autokäufern. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht.

    Ansonsten gute Idee die A 310 mit einem alten 911er zu vergleichen. Ich hatte ehrlich gesagt die gleiche Idee mit der neue A 110 vs. neuem 911 Cabrio. Ich brauche aber noch ein paar Wochen um etwas nicht belangloses zusammenzustellen.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Jan, es ist immer Schade, wenn solche Enthusiasten wie Dein Großonkel nicht wertgeschätzt werden. Offensichtlich ist vielen Entscheidern in der Autoindustrie der Kompass abhanden gekommen. Das schließt nicht nur das Verhältnis des Herstellers zu seinen Händlern ein sondern auch das der Händler zu ihren Endabnehmern, sprich den Autokäufern. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht.
    Das Problem war halt auch, wenn eine eigentlich sportliche Marke keine brauchbaren Sportautos mehr baut.

    Und das eine Modell das es damals noch gab, die GTA, halt totaler Murks ist, dann bist du als "Sportler" der Marke schon arg aufgeschmissen und schmeisst im wahrsten Sinne des Wortes das Handtuch.
    Naja, er war halt (Motor-)Sportler und Renault zu dieser Zeit auch auf einem ganz anderen Weg und verlangte dann auch eine gewisse Händler CI mit dollem Verkaufsraum. Damit zusammen fiel es nicht ganz so schwer loszulassen.
    Der Clio Williams war nice, aber mehr auch nicht. Und dann kam lange, lange nichts.

    Ich glaube das Werk wusste teilweise selbst nicht, wie man Fehler X oder Problem Y nachhaltig beseitigt bekam. Da hast du dann einfach auch irgendwann keine Lust mehr, wenn gerade die anspruchsvollen Sportkunden zu dir kommen und du nicht helfen kannst.

    So, genug OT. Weiter mit den schönen Bildern...
    Grüße,
    Jan

  5. #5
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.354
    Ich finde die A310 und vor allem die Nachfolgerin schon geil. Letztere wollte ich vor zwei Jahren mal kaufen, rot, wie es sich gehört und weitgehend original. Das Design finde ich noch immer toll, aber da ich schon bei der Probefahrt liegen geblieben bin, habe ich es sein lassen. Schade, aber war wohl besser so.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die A 310 war mit über 11.000 gebauten Exemplaren immerhin die erfolgreichste Alpine. Der GTA war leider nicht nur anfällig sondern auch sehr schwierig zu reparieren. Fahren liess der sich aber auch gut.

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Die flache, leicht liegende Sitzposition nebst dem versetzten Lenkrad sowie der Pedale ist echt gewöhnungsbedürftig.

Ähnliche Themen

  1. Renault Alpine - eine Legende kehrt zurück
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 322
    Letzter Beitrag: 28.04.2021, 06:31
  2. Ein Sommer Duett
    Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 11:11
  3. Ein schönes Duett ---------->
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •