Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von Fiona111 Beitrag anzeigen
    Was kratzt es eine stolze Eiche, wenn sich eine Sau daran reibt........ Diese Songs beeinflussen imho nichts.
    Christoph auf den Punkt !!! Mehr gibt es nicht zu sagen
    ______________________
    LG
    Peter

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Ich hab 5 Sekunden des komischen "Songs" gehört und bin jetzt echt dankbar, dass es nicht mein Job ist, mir das öfter anzutun.

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Rolex in irgendeiner Weise davon negativ berührt ist. Außer wenn sie einen Mitarbeiter haben, der sich den Mist anhören muss, den trifft es natürlich hart.
    Liebe Grüße sendet Julia

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Oh Gott, was ne schlechte Mucke !
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    Oh Gott, was ne schlechte Mucke !
    Die Girls, Autos und Uhren guckt man sich ja auch besser ohne Ton an.
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  5. #25
    Danke für den interessanten Beitrag, ist für mich wirklich neu (und das Video "inhaltlich" IMO echt furchtbar - welche Plattenfirma steckt in sowas Geld, der Clip sieht ja nicht gerade billig aus...?!?).

    Klar, kann einem egal sein. Aber trotzdem keine schöne Entwicklung. IMO übrigens nicht vergleichbar mit dem kleinen, eher witzigen Hinweis in dem Seed-Song von damals.

    Cheers
    Peter
    Geändert von PeterPPSt (24.06.2018 um 22:14 Uhr)

  6. #26
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.915
    Blog-Einträge
    47
    Ich finde es ja viel eher bemerkenswert, dass Rolex es schafft, trotz altbackenem Image ganz vorn in einem Bereich der Jugendkultur zu sein. Welches Produkt wird schon von Derrick und DJ Khaled gleichzeitig getragen? Von so einer Bandbreite träumt jeder. Und mei, Rap war schon immer Unterschichtenbewegung und Strassenkultur, der Traum nach Aufstieg und die entsprechenden Insignien des Reichtums gehört da fest zum Repertoire. Ich schau mir das gern an und Rapper sind spannende Schmuckkunden.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von tziah
    Registriert seit
    28.03.2016
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    264
    Über den Inhalt lässt sich sicher streiten. Aber es ist nicht von der Hand zu weisen dass Rap aktuell ein sehr gutes Geschäftsfeld darstellt.
    Man siehe sich mal eben die aktuellen Charts an ( http://www.mtv.de/charts/c6mc86/single-top-100 ) und wie häufig HipHop darin vertreten ist. Viele Modemarken entdecken jetzt gerade den deutschen Rap-Untergrund als Werbemarkt für sich. Es ist mittlerweile keine Seltenheit mehr das sogar sehr nischenhafte Rapper Werbedeals mit Nike, Adidas, G Shock o.ä. abschliessen.

    Rap ist, auch in Deutschland, eine große und lukrative Industrie und die bei den Jugendlichen momentan am gegenwärtigste Musikform.
    Grüße

    Benjamin

  8. #28
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.697
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    . Gut, die hießen damals zwar noch James Bond, Thomas Magnum und Harm Rabb, aber - every generation got its own desease...
    aaahhhhh, J.A.G.......ich glaube sagen zu können, dass ich damals keine Folge davon verpasst habe

    Wusste gar nicht. Dass der auch eine Rolex hatte, hatte ich damals noch so gar nicht auf dem Schirm.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  9. #29
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.399
    Blog-Einträge
    1
    Da kann man ja froh sein, dass Sido bei Hublot " Friend of The Brand " ist
    Bond und Magnum? Unterschreibe ich!! Aber die hatten auch Stil.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  10. #30
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.177
    Sido trägt auch viel AP und Rolex.
    Robert

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sido? ist das nicht der dichtende nachfolger von goethe und schiller, der den berühmten a****f*** song getextet und gerappt hat?
    ist doch egal - LV, burberry, gucci & co haben doch dasselbe „problem”. dadurch verlieren die marken doch nicht an wert, sonder eher andersrum.
    wie tobias schrob - andere marken können von so einer breiten zielgruppe nur träumen.

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    aaahhhhh, J.A.G.......ich glaube sagen zu können, dass ich damals keine Folge davon verpasst habe

    Wusste gar nicht. Dass der auch eine Rolex hatte, hatte ich damals noch so gar nicht auf dem Schirm.

    JAG, das war doch die Serie mit der Einen.

  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Money talks. Wer das Geld für eine Rolex hat (unabhängig woher), kann sich natürlich eine leisten. Das ist sein/ihr gutes Recht.
    Schlimm genug, dass die begehrten Stahl-Sporties von den Konzis zugeteilt werden. Wenn jetzt auch noch nach ethischer Eignung und Abstammung gegangen wird, sind wir nicht mehr weit von feudalistischen Zeiten entfernt.

    Übrigens: Die Modeindustrie bedient sich auch gern bei der Subkultur. Googelt mal nach den Begriffen Dsquared2 und Homeless oder was es mit Turnschuhen ohne Schnürsenkel auf sich hat.

    Eine Subkultur-Brand wie Supreme (ursprünglich für Skater) kokettiert gern mit Luxusmarken - und die Upper Class schmückt sich gern mit diesen Kooperationen.

  14. #34
    "Eine Subkultur-Brand wie Supreme (ursprünglich für Skater) kokettiert gern mit Luxusmarken - und die Upper Class schmückt sich gern mit diesen Kooperationen."


    Naja... Das gilt vielleicht für ein paar vermögende Fußballer, Schlagerstars oder eben Rapper. Ein- bis Zweitausend Leute, wenn es hoch kommt.

    Dafür finden vermutlich einige der x-Hunderttausend Personen starken Gruppe aus vermögenden Ingenieuren, Ärzten, IT'lern, BWL'ern usw. zu viel Proll unter Umständen ziemlich abstoßend.

    Man erinnere sich z.B. an die MCM-Täschchen, bei denen das Promi-Bling-Bling-Konzept vor ein paar Jahren nach hinten losgegangen ist und die Marke fast zerstört hat. Bei Rolex sehe ich die Gefahr (so gut wie) nicht, aber ein bisschen aufpassen würde ich als Verantwortlicher für die Positionierung schon, angesichts etwa des verlinkten Videos.

    Cheers
    Peter
    Geändert von PeterPPSt (25.06.2018 um 09:46 Uhr)

  15. #35
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.304
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Money talks. Übrigens: Die Modeindustrie bedient sich auch gern bei der Subkultur. Googelt mal nach den Begriffen Dsquared2 und Homeless oder was es mit Turnschuhen ohne Schnürsenkel auf sich hat.
    RUN DMC und der damit "komische" Gang...

    Aber zum Thema. Darf deiner Meinung nach nur jemand eine Rolex,... tragen oder kaufen, der aus einer alteingesessenen Familie mit Tradition seit mind. 300 Jahren kommt? Oder sich erst ein paar Jahre mit der Technik, Tradition,... auseinander gesetzt hat? Ist doch Mist. Es darf sich doch jeder daran erfreuen, ob er sich das leisten kann oder nicht. Auch wenn es grauslige Musik ist...

    Solange jemand das Geld (und keine Oma,... beklaut hat) dafür hat, dann darf er/sie das auch kaufen. Und die meisten Luxus-Brands gehören zu irgendeinem Konzern, bei dem nur die Zahlen sprechen.

    Ich glaube auch nicht, dass es früher Burberry, Lacoste,... gestört hatte, als die vor allem englische Hooligan-Szene sich damit geprügelt hat.
    Aloha
    Micha

  16. #36
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.148
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    aaahhhhh, J.A.G.......ich glaube sagen zu können, dass ich damals keine Folge davon verpasst habe

    Wusste gar nicht. Dass der auch eine Rolex hatte, hatte ich damals noch so gar nicht auf dem Schirm.
    16610 ab der ich glaube zweiten Staffel. Hat - mit Live and Let Die - den Ausschlag für die erste Rolex gegeben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #37
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.697
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    16610 ab der ich glaube zweiten Staffel. Hat - mit Live and Let Die - den Ausschlag für die erste Rolex gegeben.
    Das weckt Erinnerungen....bei ebay gibt es alle 10 Staffeln auf DVD für 66€, DAS ist doch mal eine Investition wert.....
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  18. #38
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.477
    Ich finde die aktuelle Marke Rolex übrigens kein bisschen altbacken. Auf die bicoloreusen Vintage-Datejusts trifft das absolut zu, aber wenn ich mir die aktuellen Modelle der letzten Jahre angucke (zum Beispiel Everose-Yachtmaster, Hulk, Batman, Daytona und Co.), dann sehe ich eine Marke, die es wie kaum ein anderes Unternehmen versteht, die eigene Historie und Formsprache in Verbindung mit einem Farbenfröhlichkeit und einer schönen Portion Bling zu kombinieren.
    Cheers,
    Nils

  19. #39
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Wer sich nur ein wenig mehr mit dem Genre Rap und HipHop auseinandersetzt und nicht schon verschreckt und angewidert nach 3 Sekunden in dem Glauben, nun alles zu kennen und wissen, ausschaltet, wird feststellen, dass man tatsächlich so was wie Kunst entdecken wird.
    Wer nun damit sein Geld verdient und ob und wieviel davon nur Image ist und was er mit seiner Kohle macht und wie er das präsentiert, bleibt doch nun jedem selbst überlassen.
    Ich höre mir das mit meinem Sohn hin und wieder im Auto an und höre auch hin. Über den Inhalt lässt sich sicher streiten bzw. kann man es gut oder eben schlecht finden, dass aber darunter das Image von Marken wie Rolex, AMG, LV o.ä. leidet wage ich stark zu bezweifeln.
    Und nur, weil der von vielen als Vollproll gesehene Robert G. gern AP trägt heißt das noch nicht, dass die Marke daran Schaden nimmt. Er ist ein Multiplikator und irgendetwas wird er schon richtig gemacht haben; zumindest wenn es um´s Geld verdienen geht.
    Mittlerweile sollten wir doch mal etwas toleranter sein als Generationen vor uns, die ihnen Unbekanntes als *****musik abgetan haben...
    Geändert von benico (25.06.2018 um 11:16 Uhr)
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  20. #40
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    625
    Themenstarter
    Zitat Zitat von benico Beitrag anzeigen
    Wer sich nur ein wenig mehr mit dem Genre Rap und HipHop auseinandersetzt und nicht schon verschreckt und angewidert nach 3 Sekunden in dem Glauben, nun alles zu kennen und wissen, ausschaltet, wird feststellen, dass man tatsächlich so was wie Kunst entdecken wird.
    Wer nun damit sein Geld verdient und ob und wieviel davon nur Image ist und was er mit seiner Kohle macht und wie er das präsentiert, bleibt doch nun jedem selbst überlassen.
    Ich höre mir das mit meinem Sohn hin und wieder im Auto an und höre auch hin. Über den Inhalt lässt sich sicher streiten bzw. kann man es gut oder eben schlecht finden, dass aber darunter das Image von Marken wie Rolex, AMG, LV o.ä. leidet wage ich stark zu bezweifeln.
    Und nur, weil der von vielen als Vollproll gesehene Robert G. gern AP trägt heißt das noch nicht, dass die Marke daran Schaden nimmt. Er ist ein Multiplikator und irgendetwas wird er schon richtig gemacht haben; zumindest wenn es um´s Geld verdienen geht.
    Mittlerweile sollten wir doch mal etwas toleranter sein als Generationen vor uns, die ihnen Unbekanntes als *****musik abgetan haben...
    Toleranz in allen Ehren - aber besonders das verlinkte Lied ist rein objektiv betrachtet echt dünn.
    Beste Grüße
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Renault Alpine - eine Legende kehrt zurück
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 322
    Letzter Beitrag: 28.04.2021, 06:31
  2. Der Ur-Range-Rover kehrt zurück
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2017, 09:36
  3. Nokia 3310: Handy-Klassiker kehrt zurück
    Von TheLupus im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 27.02.2017, 23:06
  4. Eine Alte Liebe kehrt Heim....
    Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30
  5. Ein Großer kehrt zurück...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •