Moin,
beruflich bedingt scanne ich mehrmals die Woche die Youtube-Charts. Dabei fällt mir in letzter Zeit verstärkt auf, dass Rolex häufig Thema ist. Nicht aber in spannenden Reviews oder Gesprächen, sondern als Thema schwer prolliger Songs, wo es nur darum geht, "eine krasse Roli am Arm zu tragen".
Ich denke mir dann dabei - ganz ähnlich wie bei Mercedes-Benz AMG -, dass ich es als Marke oder Kunde nicht besonders schätze, wenn Gegenstände, die ich mir sauer erspart habe und aufgrund ihrer mechanischen Finesse schätze, von Proleten als Aushängeschild deklariert werden.
Wie seht ihr das? Hilft es der Marke? Ist es egal? Haftet Rolex in naher Zukunft wieder das Luden-Image an, nachdem diese "Rapper" verbrannte Erde hinterlassen haben?
Ich finde es schade, dass ausgerechnet Rolex (teils aber auch Patek) und AMG so runtergezogen werden und die junge Generation lernt, dass der Besitz einzig und allein wegen der Street Credibility erstrebenswert ist, nicht aber wegen der Geschichte oder der handwerklichen Leistung hinter dem Produkt.
Zur Einstimmung zwei frische Meisterwerke zum Thema:
oder aber https://www.youtube.com/watch?v=A_PZ-rSLbxM
Oh und nachgelagert möchte ich kurz loswerden, dass es mich kolossal stört, dass der Rapper in Video #2 keine Rolex trägt, aber davon rappt. Das ist ähnlich inkonsequent wie das "Telefonieren" mit einem iPhone in Filmen, wo das Display leuchtet.
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Hybrid-Darstellung
-
24.06.2018, 11:32 #1
Kehrt Rolex (unfreiwillig) in alte Klischees zurück?
Beste Grüße
Christian
-
24.06.2018, 11:40 #2
-
24.06.2018, 11:44 #3
So bleibt Rolex in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten vertreten und präsent (und cool/begehrenswert)
Rolextragende Opernsänger, Golfer, Tennisspieler etc. gibts ja parallel auch noch.
-
24.06.2018, 11:45 #4
Ohne die Videos gesehen zu haben (vielleicht später
) frage ich mich, ob das alles jemals anders war? Klar, durch Youtube & Co. ist das Thema deutlich präsenter, auch, weil jetzt jeder zum selbsternannten Star mutieren kann. Aber schon damals, beispielsweise in "Mo Money, Mo Problems" und vielen anderen Songs wurde von Rolex gerappt. Das gehörte damals wie heute einfach zum "guten Ton".
Rolex, Louis Vuitton, AMG & Co. sind halt nicht ohne Grund so beliebt, und zwar in allen Kreisen, Schichten und Kulturen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.06.2018, 13:44 #5
-
24.06.2018, 11:46 #6
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Was kratzt es eine stolze Eiche, wenn sich eine Sau daran reibt........ Diese Songs beeinflussen imho nichts.
LG Christoph
-
24.06.2018, 18:12 #7
- Registriert seit
- 18.08.2009
- Beiträge
- 296
-
24.06.2018, 11:53 #8
Ist doch eine völlig andere Szene als unsere!
Insofern stört mich diese „Parallelwelt“ wirklich überhaupt nicht.
Und wenn es danach ginge, dürftest Du alle schönen Dinge nicht mehr kaufen,
weil sie von jeder Klientel mit Geld ohne jeglichen Anspruch an sonstige Voraussetzungen eben einfach so käuflich
erworben werden können....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.06.2018, 12:17 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.374
- Blog-Einträge
- 1
Der 16 jährige Sohn meines besten Kumpels erzählte letztens, dass in seinem Freundeskreis ( wäre nicht meine bevorzugte Klientel ) schon oft über ne " Roli " fabuliert wurde.
Und nicht, weil sie Uhren mögen oder gar die Technik dahinter toll finden. Wie oben schon jemand schrub, mein Hobby lasse ich mir dadurch natürlich nicht vermiesen...aber etwas nachdenklich macht es mich doch.
Oder geben diese Kiddies einfach nur ungefiltert wieder, was sich so mancher Rolexträger im Stillen auch denkt?!
Und zum Thema Autos...AMG oder Benz im Allgemeinen sind doch im Stadtbild schon lange der neue 3er BMW.Geändert von Janufer (24.06.2018 um 12:18 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.06.2018, 12:12 #10
Kommt halt immer auf den Rest an, der am Rolex-Arm hängt.
Und beim AMG auf die Person hinterm Lenkrad.
Klischeebehaftet magt das sicherlich so sein, aber da können die Uhren und Autos nichts dafür.
Da sollte man souverän mit umgehen und drüber stehen.Peter
Bekennender Längsdenker
-
24.06.2018, 12:13 #11
- Registriert seit
- 12.11.2007
- Beiträge
- 12
Na ja, man wird es den verschiedenen Gesellschaftsschichten kaum vorschreiben können, wer sich nun mit Luxusartikeln eindecken darf und wer nicht. Luxus ist angesagt und die Luxus-Industrie leidet nicht darunter. Im Gegenteil: Sie profitiert davon!
Sorry, aber der Eingangspost hört sich ein bisschen nach Neid an. So nach dem Motto: Es kann nicht sein was nicht sein darf...
-
24.06.2018, 12:25 #12
Ist doch wurscht. Rolex ist wie AMG auch ein Statussymbol. Wenns nur um die mechanische Finesse oder um die Historie geht, ist man mit einer Grand Seiko vielleicht noch ein wenig besser bedient. Und kein Rapper trägt oder besingt die
Und Statussymbole sind halt angesagt bei denjenigen, die sich zumindest teilweise über Statussymbole definieren. Wärs nicht so, hätten wir im Forum viele Members weniger. Ist ja auch der Traum jeder Marke, zum Statussymbol zu werden. Zudem gibts den Zorn, dass ein geschätztes Produkt von den falschen geschätzt wird, auch andersrum. Wie viele Underground Labels, über die sich irgendwelche Skater, Homies, Gangxxstas etc. definiert haben, sind denn schon von Luxuxkonzernen gekapert worden? Gefällt in den dortigen Szenen auch nicht jedem.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
24.06.2018, 12:26 #13
Achgott, als ich mit 18 anfing, auf meine erste "Rolle" zu sparen, tat ich das auch nicht wegen der tollen Technik, sondern weil es eben "ne Rolex" war und meine Idole die trugen. Gut, die hießen damals zwar noch James Bond, Thomas Magnum und Harm Rabb, aber - every generation got its own desease...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.06.2018, 07:34 #14
-
25.06.2018, 08:19 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.374
- Blog-Einträge
- 1
Da kann man ja froh sein, dass Sido bei Hublot " Friend of The Brand " ist
Bond und Magnum? Unterschreibe ich!! Aber die hatten auch Stil.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
25.06.2018, 09:01 #16
-
25.06.2018, 09:57 #17
-
25.06.2018, 10:02 #18
-
24.06.2018, 12:27 #19
Klischees sind dazu da, um drüber zu stehen
.
Wer meint, sich den jeweiligen Schuh anziehen zu müssen, bitte. Ich tue/täte es nicht.Lasky
-
24.06.2018, 13:50 #20
Ich finde die alten Klischees gar nicht so schlecht.
Ein "Vollkaufmann" mit Cartier Panther und Goldborke ist mir am Tisch lieber als ein Sprechgesangskünstler mit Brilli DD.
Bezüglich den Jünglingen und deren Selbstdarstellung sind wir aber ein gutes Stück selbst in der Pflicht.
Mein Junior ist knapp 20 Jahre alt und wird durch mich nun über Jahre hinweg mit Marken wie Rolex, Mercedes, LV usw. konfrontiert.
Teilweise ist es sicher ein Nacheiferungseffekt aber auch Insta, FB usw. geben vor, was man als Labeljunkie sich reinzuziehen hat.
Da er bisher nur über sein Lehrlingsgehalt verfügen kann, sind die Möglichkeiten natürlich begrenzt.
Aber es ist mein Job, ihm weiterhin Wertschätzung, Arbeitsleistung, Objektivität, Selbstdarstellung usw. ins Gehirn zu meiseln.
Und ich hoffe, dass "Influenzer" nicht so schnell als anerkannter Ausbildungsberuf zu besetzen ist
Leistungskurs: Umgang mit der "Supreme Money Gun"LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Renault Alpine - eine Legende kehrt zurück
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 322Letzter Beitrag: 28.04.2021, 06:31 -
Der Ur-Range-Rover kehrt zurück
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2017, 09:36 -
Nokia 3310: Handy-Klassiker kehrt zurück
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 75Letzter Beitrag: 27.02.2017, 23:06 -
Eine Alte Liebe kehrt Heim....
Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30 -
Ein Großer kehrt zurück...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29
Lesezeichen