Halt Musik, die exakt eine Zielgruppe anspricht.
Beastie Boys höre ich immer noch gerne und regelmäßig![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
26.06.2018, 06:36 #41
Huch, dünne Musik in den Charts??!? Danke, Merkel!
-
26.06.2018, 07:10 #42
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.06.2018, 07:50 #43
Gucci hat auch einen Markenbotschafter...
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.06.2018, 08:14 #44
--- Ironie an ---
Rolex wird von
- Unterschichten-Rappern
- St Pauli-Größen
- Russischen Olígarchenschlampen
- Arabischen Kameltreibern
- Chinesischen Geschäftsleuten ohne Tischmanieren
- Japanischen Yakuza
- Italienischen Mafiosi
- Amerikanischen korrupten Presidenten (Nixon nicht Trump)
- etc.
getragen ...
... und ihr paar Saubermänner regt Euch darüber auf?
Das ist typisch Deutsch
Rolex kehrt nicht zurück sondern war schon immer dort.
... und oben genannte kaufen nicht das billige Stahl Zeugs, wie ihr Sozialhilfeempfänger es tut, sondern geben richtig Geld aus
--- Ironie aus ---
-
26.06.2018, 09:35 #45
An den TS: Wenn Du irgendwann einmal eine Rolex verkaufen musst, wird es Dich freuen das sie so begehrt sind. Ein Bekannter versucht gerade eine Uhr eines anderen nahmhaften Uhrenherstellers zu verkaufen, und die Uhr liegt wie Blei im Regal. Also freu Dich lieber über das Interesse.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
26.06.2018, 10:08 #46
So isses. OT: Seit wann wird ******** nicht mehr zensiert???
Und wenn ich mit 55 sage- nur Hip Hop und Rap ist auch keine Lösung, aber ich bin immer froh, wenn sich Musik weiterentwickelt- und das ist halt ein Teil davon....ich erinnere mich noch, wie meine Mutter (als Elvis-Fan!!) über Iron Butterfly und Greatful Dead gemotzt hat....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.06.2018, 10:50 #47
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
-
26.06.2018, 11:03 #48
Du hast diese spiessigen Mittelständler vergessen.
-
26.06.2018, 11:21 #49
-
26.06.2018, 13:00 #50
..hier ist man zumindest schnell textsicher
Beste GrüßeAndi
-
26.06.2018, 13:53 #51
Es sind hier grundsätzlich zwei Rolex-Kundenschichten zu unterscheiden.
1. Die tatsächlichen Rolex-Kunden:
Es gibt wohl außer Rolex keine andere Uhrenmarke, die über eine derartig inhomogene Käuferstruktur verfügt. Der Kauf einer Rolex läßt so gut wie keinen Rückschluß auf die Herkunft, den Beruf, die Vermögensverhältnisse oder ähnliches zu. Ob Kriminelle oder Richter, geistig Minderbemittelte oder Hochintelligente, Neureiche oder Altreiche, Türsteher oder Vorstandsvorsitzende, sehr Vermögende (die Platin Day-Date wurde aus der Portokasse bezahlt) oder weniger Vermögende (die Submariner Date in Stahl wurde über Jahre vom Mund abgespart), sie alle eint der Kauf einer Rolex.
Dies war schon immer so und wird sich wohl auch nicht ändern. Waren es in den 70er Jahren beispielsweise die „Unternehmer“ des Rotlichtgewerbes, die das Image der sonst doch so hochmögenden Rolex-Träger empfindlich störten, so sind es eben heute die Rapper und morgen die……..
2. Die vermeintlichen Rolex-Kunden bzw. wie Rolex (und vermutlich auch wir) den Kunden am liebsten sehen würden:
Wie schön wäre es doch für uns alle, wenn nur die tatsächliche Käuferstruktur mit der Rolex-Werbung übereinstimmen würde. Dies entspricht vermutlich auch der Wunschvorstellung von Rolex über ihre Käufer, die aber nicht ganz den Tatsachen entspricht (siehe 1.). Dabei verfolgt die Rolex-Werbung natürlich auch die Intention das allgemeine Image von Rolex (und damit auch ihrer Käufer) durch das Sponsoring von vermeintlich elitären Kunst- und Sportveranstaltungen, sowie auch von nobelpreisverdächtigen Wissenschaftlern positiv darzustellen (Motto: So schlimm wie immer behauptet wird, sind die Rolex-Kunden doch überhaupt nicht). Dazu würde dann wohl weniger das Sponsoring von Rapperkonzerten passen, auch wenn dort ganz sicher eine große potentielle Rolex-Käuferschicht angesprochen werden könnte. Aber was würden Placido Domingo, Kiri te Kanawa oder Cecilia Bartoli und deren schöngeistige Fangemeinde dazu sagen…..wobei……bei Cecilia Bartoli wäre ich mir nicht sicher, ob sie nicht doch……
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
26.06.2018, 15:19 #52
Matthias!
Geändert von Gotti (26.06.2018 um 15:22 Uhr)
Robert
-
26.06.2018, 16:25 #53
Brilliante und treffende Analyse und Darstellung!
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
26.06.2018, 16:42 #54
Das Thema ähnelt dem, bei dem sich die WG-GMT-Träger von Rolex veräppelt fühlen, als die Stahl-GMT herauskam.
Dabei hatten die wenn man fragt doch alle gekauft, weil man nicht auf den ersten Blick sieht, dass es keine Stahl ist...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.06.2018, 17:29 #55
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Prof. Rolex: Ich halte es sogar für möglich, dass erst jene Gestalten aus der Halb- und Unterwelt Rolex so groß und bekannt gemacht haben.
Die sogenannte Elite dürfte mit ihrer Finanzkraft und Bildungsnähe ein deutlich kleinerer Kreis sein und hätte dies allein so wohl nicht geschafft - man bleibt ja lieber unter sich.
Die Copy-Hersteller spielen hier auch noch rein. Mit einer Fake-Uhr können selbst die Ärmsten und Geizigsten mit einer Rolex herumlaufen und prahlen. Ist die echt? Na klar!
Irgendwie sind anscheinend alle sozialen Schranken gefallen, was wohl weltweit diese einzigartige Begehrlichkeit in sämtlichen Bevölkerungsschichten ausgelöst hat.
Wer den coolen 80er Kult-Thriller DIVA von J-J Beineix gesehen hat, erinnert sich vielleicht an die Szene, als die geflüchtete Vietnamesen Alba eine geklaute Rolex aus der Tasche zieht und sie dem Postboten schenkt, der sich in eine Opernsängerin verliebt hat... (war das etwa Product Placement?)
-
26.06.2018, 17:56 #56
Das geht auch einfach nicht mit jeder Uhr
Jörg
-
26.06.2018, 18:02 #57
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
26.06.2018, 18:58 #58
Klischees gibt es doch nur in den Köpfen von Menschen (außer die beim Drucken, aber so eines möchte ich erst recht nicht im Kopf haben).
Wer hat ein Problem damit, dass irgendein Rapper, Rotlichtmitarbeiter/in,... eine Rolex trägt? Oder dass man als Rolex-Träger damit evtl. ein schlechtes Image hat?
Trägt derjenige die Uhr nur als Außendarstellung oder für Andere? Oder für sich, weil er sich daran erfreut? So geht es mir und mir ist ehrlich gesagt sch...egal, wer noch eine Rolex, AP, Panerai,... trägt. Oder einen BMW, Mercedes oder was auch immer fährt. Und wenn irgendjemand ein Problem damit hat, dass ich eine Rolex trage - dann hat er ein Problem, nicht ich. Soll er mich doch ins Rotlicht,... "verurteilen" - ganz ehrlich, auch egal. Ich habe vor langer Zeit damit aufgehört, es jedem und jeder Recht machen zu wollen. Wer mich in irgendein Klischee stecken will, der tut es sowieso. Ob mit oder ohne Rolex.
Macht euch keinen Kopf darüber, genießt eure Rolex und das Leben. Man muss auch gönne könne.Aloha
Micha
-
26.06.2018, 19:10 #59
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Hier nochmal zwei Videos um Klischees zu füttern:
https://www.youtube.com/watch?v=UsS7CR7FUos
-
26.06.2018, 19:57 #60
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Hab mir jetzt tatsächlich mal alle Videos aus diesem Thread komplett angeschaut. Einiges finde ich übertrieben oder gar befremdlich, da auch nicht mein Geschmack/Stil/Bildungsstand, aber insgesamt sehe ich das eher positiv, dass Rolex wie bestimmte andere Marken vermehrt Anklang bei den "jungen" und/oder "coolen" Leuten findet.
Bei Rolex geht es halt nicht nur um Rendite, Wartelisten, Nummern von Lünettenringen oder beknacktes LC100-Geschwafel.Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
Ähnliche Themen
-
Renault Alpine - eine Legende kehrt zurück
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 322Letzter Beitrag: 28.04.2021, 06:31 -
Der Ur-Range-Rover kehrt zurück
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2017, 09:36 -
Nokia 3310: Handy-Klassiker kehrt zurück
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 75Letzter Beitrag: 27.02.2017, 23:06 -
Eine Alte Liebe kehrt Heim....
Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30 -
Ein Großer kehrt zurück...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29
Lesezeichen