Ergebnis 41 bis 60 von 89
Hybrid-Darstellung
-
19.06.2018, 15:15 #1
-
19.06.2018, 21:24 #2
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 184
Hallo Dirk!
Dankeschön!
Nein, leider nicht in Hannover. Ich lebe in Wien.
Liebe Grüße
Roland
-
24.07.2018, 12:41 #3
-
22.11.2018, 22:48 #4
-
19.06.2018, 11:29 #5
Hallo Roland , vielen Dank das du mir deine Erfahrungen so ausführlich geschildert hast
Genau diese (Über)Präsenz darf bei dieser Uhr ruhig sein
Ich werde sie ohnehin eher zum genießen anlegen , als Alltagsuhr habe ich sie nicht eingeplant .
Aber ich verstehe deinen Punkt ,
die Teile polarisieren einfach .
Ich habe auch sonst keinen solchen Klopper in der Sammlung und möchte einfach mal was anderes (als Ergänzung) .
Für mich ist die ROO ebenfalls der Lambo unter den Uhren .
Sehr extravagantes Design (das man mögen muss) , brachial und aggressiv aber auch (zumindest nach vielem was ich gehört habe) anfällig und alles andere als robust .
Mann muss es also wollen und wohl auch was verfrühten Service angeht schmerzfrei sein .
Natürlich hoffe ich das meine wenigstens innerhalb der COSC Norm laufen wird und mindestens die ersten 5 Jahre nicht in den Service muss ...
Aber läuft sie schlecht und muss bald wieder nach Wiesbaden könnte ich auch damit leben ... was bei PP oder Rolex nicht so einfach für mich wäre , da ich einfach andere Ansprüche an diese Hersteller habe .
Aber wenn sie dann doch top läuft und keinen Ärger macht , umso besser
Ich bin einfach von dem unkonventionellen Design begeistert und würde mich an der feinen Verarbeitung erfreuen .
Für die Chronometrische Ultrapräzision habe ich ja Patek
LgGeändert von JamesMcCloud (19.06.2018 um 11:35 Uhr)
-
20.06.2018, 18:51 #6
-
20.06.2018, 20:02 #7
-
05.07.2018, 14:11 #8
Und hast du dich bereits entschieden?
Am Wochenende hatte ich sie mit dem neuen rutheniumfarbenen Zifferblatt gesehen. Sieht echt klasse aus.Aloha
Micha
-
22.07.2018, 11:55 #9
Hey Jungs
Es hat zwar ein wenig gedauert ...
aber wie versprochen,
könnt ihr nun die (leider etwas magere) Ausbeute meiner
"Royal Oak Offshore Chrono Tour"
durch die Schweiz (2x Zürich , 2xGenf) begutachten .
Es ist imho mittlerweile wirklich schwer sich einen Überblick über die Kollektion verschaffen , da selbst die AP Botiquen nur sehr wenig ROO Chronos vorrätig haben.
Da ist man von PP erheblich verwöhnter... aber was soll's , es gab ja zum Glück doch ein paar Uhren .
Und ich muss sagen ,
die Prügel machen in natura wirklich was her .
Zwar ganz anders als das was ich sonst trage , aber als Gegenpart zu meinen Alltagsuhren für mich sehr interessant .
Neu war dieses Modell in GG mit blauem Blatt.
Gefällt mir sehr gut, ist aber nur zusammen mit dem massiven Goldband zu erwerben .
Man bekommt beide Bänder im Paket.
Nur am Leder konnte man sie (zumindest in der Botique) nicht kaufen .
Besonders gefällt mir immer noch der massive Goldprügel ...
Das Teil ist einfach mächtig .
Dieses ZB ... einfach genial.
Leider gab es sie nicht am Leder .
Die stählerne mit dem braunen Blatt am Leder gefällt mir aber auch sehr gut .
Viel weniger aggressiv aber ich liebe einfach Schokobraune Blätter (kommt wahrscheinlich vom vielen Aquanaut tragen).
Von der Verarbeitung der Bänder geht jedoch nichts über die klassischen RO's .
Der Chrono wie die blaue 2 Zeiger RO haben mich wirklich umgehauen .
Aber keine Sorge , wenn ich zuschlage,
dann muss es eine Offshore sein,
feine Uhren stehen bei mir (diesmal) nicht zur Debatte
Ich bin auf eure Meinungen gespannt .
LgGeändert von JamesMcCloud (22.07.2018 um 12:04 Uhr)
-
24.07.2018, 12:47 #10ehemaliges mitgliedGast
-
22.07.2018, 12:02 #11
Hey, James - die beiden letzten RO‘s, speziell die 15202 wäre mein Favorit
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
22.07.2018, 12:34 #12
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Meine Favoriten wären auch die klassischen RO. Präsent, aber nicht aufdringlich wie die goldenen ROO Prügel...
Am ROO Chrono stört mich das Modul Werk, wodurch das Datum gaaaanz tief liegt... Aber klar, die ROO sind eine Ansage.
-
23.07.2018, 10:23 #13
Mit dem goldenen Zifferblatt und dem Goldband wäre es mir zuviel Gold(farben). Und das blaue Blatt bei der goldenen ROO finde ich persönlich nicht so schön. Da schaut meiner Meinung nach die Bucherer Edition in Bicolor besser aus: https://shop.bucherer.com/ch_de/aude...h-26471sr.html
In Vollgold sieht die ROO, wie bereits geschrieben, für mich am besten mit dem neuen rutheniumfarbenen Blatt aus. Egal ob am Leder-, Kautschuk- oder Vollgold-Band.Aloha
Micha
-
23.07.2018, 11:13 #14
Eine schöner als die Andere
Unter Betrachtung deiner sonstigen Uhrensammlung würde ich die Erste wählen. Gelbgold und Blau sehen traumhaft außer.
Dazu beide Bänder zum wechseln, was will man mehr.
Dicht gefolgt vom Rose Prügel. Der ist einfach nur fettDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.07.2018, 14:53 #15
Hi James,
meiner bescheidenden Meinung nach sollte eine Uhr auch immer zum Träger passen, wenn man jetzt gebaut ist wie "The Rock" kann man schon so eine ROO tragen, oder so ein braun gebrannter Playboy Typ wie Flavio Briatore auch mal so einen bunten Diver, bei Dir fände ich (wenn Du eine knallige Uhr willst) den goldenen Chrono am geilsten (gefällt mir neben der goldenen 15202 auch mit Abstand am besten von den 5 gezeigten Modellen)Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
27.07.2018, 13:56 #16
Vielen Dank für eure Meinungen
Jungs
Ich weiß euren Input sehr zu schätzen .
Andy&BB : Die klassischen RO‘s sind auf jeden Fall sehr lecker und ich wäre beinahe schwach geworden . Allein die Bänder sind absolut fantastisch
.
Micha : Das rutheniumfarbene Blatt hat wirklich was , aber wenn es die Rose wird , dann definitiv mit dem goldenen Blatt .
Roland : Die GG mit dem blauen Blatt würde definitiv gut passen , aber sollte es eine goldene Offshore werden ,
dann der Rose Prügel
Jürgen : Deine Empfehlung ist neben dem Roseklopper mein Favorit .
Das braune Blatt gefällt mir einfach super gut.
Philipp : Ich bin zwar nicht gebaut wie ein Bodybuilder
aber es muss eine ROO werden .
Lange wird es nicht mehr dauern
bis ich zuschlage...
Ich halte euch auf dem laufenden .
Lg
-
28.07.2018, 10:24 #17
Hi James,
kann Deine Beweggründe durchaus verstehen.
Ich wäre tendenziell auch eher bei den normalen RO gelandet, weil Sie von den ganzen Proportionen viel stimmiger sind als die ROO.
Habe selber die ROO Panda. Aber ich trage Sie nicht so oft, was aber nichts mit der Größe zu tun hat.
Aber du willst halt mal eine Ansage am Handgelenk!!!
Daher für mich nur die komplett rotgoldene ROO. Das Band ist genial und Du hast genau das, was Du suchst. Abseits von elegant und auf jeden Fall auffällig.
-
28.07.2018, 12:00 #18
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Da bin ich ganz bei Mr. Bond. Wenn Ansage, dann richtig: also ROO Rotgold!!!
-
28.07.2018, 14:46 #19
Hatte auch mal die Panda von Herrn Bond, in meinen Augen eine der schönsten Offshores!
Die volle Rot finde ich aber auch genial!"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
07.08.2018, 07:11 #20
Ähnliche Themen
-
Video von der AP Offshore Chrono
Von jagdriver im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2011, 15:01 -
Royal Oak Offshore oder Chrono
Von Mettweck im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30 -
AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17
Lesezeichen