Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 89

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Haha , 430 Gramm 950er Platin sind mal echt ne Ansage

    Wie gut das ich bei Gold bleibe ...

    Die Safari ist auch echt schön , aber ich bleibe auswahltechnisch bei den schon angesprochenen Modellen .

    Lg

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.190
    Wenn es auch gebraucht und noch etwas größer sein dürfte. Die ROO Arnold Allstars hat ein braunes Blatt.
    Aloha
    Micha

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Micha
    Vielen Dank für den Hinweis
    Der Prügel ist auch echt brutal und sieht sehr gut aus .
    Aber ich will definitiv eine neue und damit sind wir wieder bei meiner bisherigen Auswahl .

    Bernd

    Ha , genauso ist es .
    So ein Prügel darf ruhig etwas mehr auf die Waage bringen

    Die Rose mit dem goldenen Blatt liegt vorne aber die komplett Schokobraune stählerne
    liegt dicht dran .

    Interessant ist immer noch die ganz neue Rose mit dem dezenteren "ruthenium-toned" Blatt ...

    Die anderen beiden (Goldband , und Stahl mir braun/blau ZB) sind vom Tisch.

    Lg
    Geändert von JamesMcCloud (15.06.2018 um 14:38 Uhr)

  4. #4
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    James, Du beweist doch hier (fast) tagtäglich Deinen Guten Geschmack!

    Aber, wie kommst Du auf diese "TOP-3"?
    Fast Alle Anderen RO Offshore Chrono's (oder RO's generell) sind schöner als diese drei...

  5. #5
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Ich würde bei den drei gezeigten am ehesten zur ersten Variante tendieren.

    Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Möchte mir auch den ersten RO Offshore Chrono zulegen. Kann mich zwischen Navy und Elephant nicht entscheiden. Und hier in H lässt sich so etwas leider nirgends live betrachten.


    Grüße Dirk

  6. #6
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Manchmal ist (mE) weniger einfach mehr:

    1st
    26237ST.OO.1000ST.01

    2nd
    26703ST.OO.A027CA.01

    3rd (hier wirklich "mehr": 135k)
    26470PT.OO.1000PT.02

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    James, Du beweist doch hier (fast) tagtäglich Deinen Guten Geschmack!

    Aber, wie kommst Du auf diese "TOP-3"?
    Fast Alle Anderen RO Offshore Chrono's (oder RO's generell) sind schöner als diese drei...

    Lieber Philly

    Erstmal , vielen Dank für diese freundlichen Worte

    Aber das bestätigt meine Auswahl ja erst recht
    Ich will ja einen aggressiven, brachialen und uneleganten Kontrapunkt für die sonst so kleine aber klassisch schöne Sammlung .

    Und die goldene mit dem Goldblatt ist schon sehr brutal .
    Die braune ist zwar wirklich schön
    aber ich tue mich (nach wie vor) sehr schwer mit Stahluhren oberhalb der 10k .

    Klar , wenn ich jetzt Anfangen würde die Prügel zu sammeln , wäre es ja nicht so schwierig...
    dann würde ich einfach beide kaufen und hätte gleich ein schönes Paar .

    Aber eigentlich soll es bei einer dieser (für meine Verhältnisse) sehr speziellen Uhren bleiben .
    Flippern ist mir fremd und was in der Schatulle liegt bleibt auch drin ,
    deshalb muss eben der erste Schlag ein Volltreffer sein .

    Ich weiß, ein echtes Luxusproblem ...

    Lg

    Ps: Deine Vorschläge sind übrigens sehr lecker
    Vorallem der Oberknaller am Pt.Band
    Geändert von JamesMcCloud (16.06.2018 um 08:15 Uhr)

  8. #8
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Klar James, das habe ich mir schon gedacht: und macht auch Sinn
    Viel Spass bei der Entscheidungsfindung!

    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    [...]Ps: Deine Vorschläge sind übrigens sehr lecker
    Vorallem der Oberknaller am Pt.Band
    Die wiegt bestimmt >400g

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Dirk

    Vielen Dank für deinen Input

    Wer die Wahl hat , hat die Qual .
    Und ja , die Dinger kann man leider nicht überall begutachten .
    Ich habe noch keine einzige je am Arm gehabt ...

    Ich fahre demnächst wieder ins wunderschöne Zürich und dort werde ich die Klopper dann intensiv begutachten .

    Dort könnte natürlich noch alle Plaung zunichte werden , sollten die Prügel in Natura nicht überzeugen können .
    Deshalb bin ich schon echt gespannt drauf.

    Lg

  10. #10
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Dirk

    Vielen Dank für deinen Input

    Wer die Wahl hat , hat die Qual .
    Und ja , die Dinger kann man leider nicht überall begutachten .
    Ich habe noch keine einzige je am Arm gehabt ...

    Ich fahre demnächst wieder ins wunderschöne Zürich und dort werde ich die Klopper dann intensiv begutachten .

    Dort könnte natürlich noch alle Plaung zunichte werden , sollten die Prügel in Natura nicht überzeugen können .
    Deshalb bin ich schon echt gespannt drauf.

    Lg
    Berichte bitte

    Und sollten es meine beiden auserwählten Modelle auch mal kurz an deinen Arm schaffen, wäre ich über Bilder nicht böse


    Grüße Dirk

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Für mich wäre es die dritte Variante, da eine güldene RO Offshore am Leder/Kautschuk einfach Hammer mäßig aussieht.
    Viele Grüsse, Minh
    eMDi Collection GmbH

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Minh ,
    ich denke ich werde mir den
    (auch von dir favorisierten) Goldprügel holen.
    Gold ist eben Gold und wenn es bei einer bleiben soll , muss es einfach Edelmetall sein .

    Außerdem war diese Offshore eigentlich von Anfang an mein Favorit .
    Stahl hatte ich erst viel später auf dem Schirm...

    Tatsächlich sind diese Modelle ,
    neben den PP Aquanauten, die einzigen
    an denen ich Leder oder Gummi einem Metallband vorziehen würde .

    Mal sehen wie die Klopper in natura wirken , wenn mich das Stahlbiest nicht doch noch extrem umhauen sollte , ist das Rennen gelaufen .

    Lg
    Geändert von JamesMcCloud (16.06.2018 um 20:18 Uhr)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Wie findest du die hier so?
    https://www.chrono24.de/audemarspigu...-id8329584.htm

    Hätte den Vorteil das man die Kratzer an der Lünette nicht so schell sieht
    Viele Grüsse, Minh
    eMDi Collection GmbH

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Emdi Beitrag anzeigen
    Wie findest du die hier so?
    https://www.chrono24.de/audemarspigu...-id8329584.htm

    Hätte den Vorteil das man die Kratzer an der Lünette nicht so schell sieht
    Minh , vielen Dank für den Vorschlag

    Es ist zwar richtig dass man die Kratzer nicht so schnell sieht ...
    aber mir ist doch eine massiv goldene Lünette lieber und ich will auch das schöne Werk (samt dem wunderbaren Goldrotor) sehen

    Lg

  15. #15
    Hallo James,
    ich kann dir die AP Offshore wirklich empfehlen Das 42mm Stahlmodell trage ich seit 15 Jahren, fast täglich, ohne Probleme.
    Sie läuft seit 2003, als ich sie neu kaufte, immer zuverlässig und sehr genau, und bis heute ohne Revision.
    Mittlerweile sind noch 2008 die 42mm Volcano, der 44mm Stahl-Chrono (2015) und vor kurzem die 44mm AP Offshore Summer Edition 2017
    dazugekommen. Bei Fragen und Wünschen war Audemars Piguet immer absolut Top.







    Schöne Grüße aus München
    phil
    Ironie setzt die Intelligenz beim Empfänger voraus

  16. #16
    Hallo James,
    ich kann dir die AP Offshore wirklich empfehlen Das 42mm Stahlmodell trage ich seit 15 Jahren, fast täglich, ohne Probleme.
    Sie läuft seit 2003, als ich sie neu kaufte, immer zuverlässig und sehr genau, und bis heute ohne Revision.
    Mittlerweile sind noch 2008 die 42mm Volcano, der 44mm Stahl-Chrono (2015) und vor kurzem die 44mm AP Offshore Summer Edition 2017
    dazugekommen. Bei Fragen und Wünschen war Audemars Piguet immer absolut Top.









    Schöne Grüße aus München
    phil
    Ironie setzt die Intelligenz beim Empfänger voraus

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Berichte bitte

    Und sollten es meine beiden auserwählten Modelle auch mal kurz an deinen Arm schaffen, wäre ich über Bilder nicht böse

    Ich werde auf jeden Fall über meinen Eindruck berichten und probieren ein paar gute Bilder zu machen

    Lg

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Themenstarter
    Vielen Dank für deine Erfahrungsberichte Phil

    Endlich mal jemand der lange Jahre diese Uhren trägt und keine Probleme hat.
    Da wird mir schon etwas leichter ums Herz .

    Eine wirklich tolle Auswahl hast du da .
    Vorallem die Sommer Edition ist Killer
    Wow !!!

    Aber die stählerne am Gummi ist auch brutal .

    Ich muss ehrlich sagen, dass die neuen Drücker die Offshore noch technischer und brachialer wirken lassen .
    Was für Biester !

    Mir gefällt nur der "klassische" Goldrotor (mit den Familienwappen)
    etwas besser, als der in diesen Modellen .
    Der sieht aber auch super aus .


    Wirklich ultimativ wäre die von mir favorisierte Rose aber
    mit den neuen Drückern ,
    schwarzem Kautschukband
    und dem "alten" Goldrotor .
    Aber man kann eben nicht alles haben

    Lg
    Geändert von JamesMcCloud (17.06.2018 um 12:08 Uhr)

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    184

    Hallo James,
    seit genau 1 Jahr bei mir. Wir haben eine ambivalente Beziehung: einerseits für mich immer noch die weltschönste Uhr die es gibt. Das Gehäuse, die Farbe des Zb, das Finish, diese Kanten! Andererseits habe ich mich an diese extreme Präsenz am Handgelenk auch nach einem Jahr noch immer nicht gewöhnt. Mein Namensvetter hat irgendwo einmal AP mit Lamborghini verglichen. Ich finde das Lamborghini Design auch genial—allerdings gibt es halt Situationen wo ich eher nicht mit einem Lamborghini vorfahren würde wollen. Wenn auch der Wiedererkennungswert einer AP deutlich geringer ist als bei einer Rolex, so ist dezentes Auftreten zwingend erforderlich, will man nicht so rüber kommen, wie so manch aus dem Fernsehen bekannte AP Träger.
    Geändert von roland.mue@me.com (18.06.2018 um 16:56 Uhr)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.561
    Gute Wahl.
    Der Goldprügel ist ohnehin die Offshore Endstufe
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Video von der AP Offshore Chrono
    Von jagdriver im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 15:01
  2. Royal Oak Offshore oder Chrono
    Von Mettweck im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30
  3. AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
    Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •