Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    152

    Calatrava 2526

    Hallo liebe Patek-Gemeinde,

    meine kleine und bescheidene Sammlung besteht mittlerweile aus 8 Uhren, die alle Sportcharakter haben. Die 9. soll zwingend eine elegantere Uhr sein. Da ich noch keine Patek besitze und ich als Dresswatch eine Calatrava klasse finden würde, hab ich mich mit dem Thema näher beschäftigt. Mein Handgelenk ist ziemlich klein und deshalb sollte die Uhr 36mm nicht überschreiten...

    Mein erster Favorit war die 5196 in Weißgold. Diese hatte ich auch schon in Stuttgart am Arm und gefiel mir auf Anhieb. Auf der anderen Seite habe ich auch ein Faible für Vintage (besitze aber noch keine)...

    Jetzt komme ich zum Punkt: Beim Recherchieren und Stöbern bin ich auf die 2526 gestoßen. Für mich eine traumhafte Uhr, die definitiv auf lange Sicht einer Sammlung gut zu Gesicht stehen würde. Gerne würde ich über diese Referenz (oder auch andere interessante Referenzen) eure Einschätzung lesen, da ich zugegebenermaßen kein Patek-Profi bin.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Beste Grüße
    Benny

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Traumuhr! Allerdings in einem frühen Blatt und in weisem Metall fast unerschwinglich und kaum zu finden in gutem Zustand.
    Grüsse, Florian

  3. #3
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Hallo Benny,

    Erstmal vorab : eine 2526 nenne ich nicht mein, und als Patek-Experte kann ich mich auch nicht bezeichnen. Über die 2526 bin ich aber auch über verschiedene Artikel gestolpert, im Netz und auch in verschiedenen Bücher. Sie ist natürlich mit einem wunderbaren Werk bestückt und das wäre das wichtigste Kaufargument für mich, denn das 12-600 ist ( in meinen Augen ) schon eine Sünde wert. Allerdings hätte ich bezüglich der Größe der uhren, da Du, wie ich, den Vorteil hast solche Oldtimer tragen zu können. Ich habe eine Vacheron Constantin Ref. 6394Q mit einem VC1071-Kaliber - auch ein Automatikkaliber aus der Zeit - und habe die Erfahrung gemacht dass, zum Teil der Höhe des Werkes geschuldet, die Uhren recht massiv und present am Handgelenk sind, für meinen Geschmack am Rande von klotzig ( manche habe dann auch eine Ziselierung auf der Lünette und das wird dann zu Barock, besoders für eine "dezente" Dresswatch ). Deshalb werde ich mich auch vom genannten VC trennen, denn ich habe festgestellt dass ich sie nicht trage. Wenn Du aber schwerere Uhren gewohnt bist und die Höhe für eine Dresswatch noch ok ist, dazu nocht das Geld locker genug steht - es geht nichts über die kleinen Klassiker ( immer noch - für mich ).

    Gruß, Stefan

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Hallo Jürgen,

    ja, dieser Artikel hat es mir angetan... Trotzdem nochmal danke fürs einstellen.

    all: was denkt ihr über diese ihr und würdet ihr vorgehen, um eine zu bekommen?

    Beste Grüße
    Benny

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Benny,

    ich vermute, dass du ein Exemplar in gutem Zustand nur wirst ersteigern können.

    Es gibt hier im Forum ein paar Vintage-Experten, die eventuell mehr wissen.

    Viel Erfolg, jedenfalls! Und natürlich wollen wir dann Fotos sehen. Auch vom Werk bei geöffnetem Boden.

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.314
    Ich nehme an, dass Du eine 2526 dann auch in Weissgold suchst, so wie Deine Wahl der 5196. Die 2526 G ist fantastisch aber wohl auch nicht zu bekommen, das wird der Haken an der Sache sein.

    Zudem solltest Du bereit sein, sobald eine auftaucht, flüssig zu sein, denn für den Preis bekommts Du jede Menge 5196er. Mangels Angebote in den letzten Jahren, könnte ich einen Preis nicht einschätzen, aber 6-stellig kostet solch Exemplar sicherlich.
    Gruß, Peter


  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Eine 2526 ist ganz großes Kino, aber unauffällig verpackt. Eine meiner Lieblings Referenzen bei Patek.

    Ich weiß nicht mit welchem Budget du an die Sache ran gehen willst, aber wie Florian schon gesagt hat, ist weißes Metall kaum zu bekommen. RG und v.a. GG tauchen immer mal wieder auf, allerdings in unterschiedlichsten Zuständen vom Gehäuse, aber auch vom Blatt! Originale email Blätter machen dabei einen relevanten Teil des Preises aus. Es gibt auch restaurierte Blätter bzw. (Lack) Tauschblätter unterschiedlichster Qualitäten. Im Zweifelsfall vorher von Patek überprüfen lassen mit welchem Blatt die Uhr ausgeliefert wurde. Ich habe vor 1-2 jahren mal eine ganz ansehnliche 2526 in GG mit schneeweißem Tauschblatt auf der Münchner Börse in der Hand gehabt, das hat mir auch ganz gut gefallen. Ein weißes Tauschblatt hat aber mit einer Uhr mit original leichten beigem email Blatt recht wenig zu tun...Manchmal bereue ich trotzdem sie nicht mitgenommen zu haben. Die Größe ist gut tragbar, wenn man kleine Uhren mag.

    Viel Glück bei der Suche!

    Grüße
    Christian

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.314
    Ja Christian, Du hast ja ach Geschmack

    Auch hast Du das das damals sicherlich richtig gemacht. Das Tauschblatt hätte Dir nicht lange gefallen und der Gedanke, dass es eines ist, erst recht nicht
    Gruß, Peter


  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Danke für die Blumen.

    GG mit dem reinweiß hat schon auch was...

    Ich hab gerade etwas im Archiv gekramt und diese Weltklasse Aufnahme gefunden. November Börse 2016 war das.



    Grüße
    Christian

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Guten Abend ans Forum...

    Die Ausführung der Uhr wäre zweitrangig... denke aber, dass es aufgrund des Budgets am ehesten eine GG werden soll.

    Wenn das alles nichts wird, werde ich wohl auf die 5196 umschwenken müssen...

    Schönen Abend und beste Grüße
    Benny

  12. #12
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Eigentlich ist jetzt schon alles gesagt und ich bin auch nicht der vintage Spezialist.

    Aber wenn schon, denn schon. Ich würde nach einer Uhr mit gutem Emaille ZB Ausschau halten. Ein lackiertes Tausch ZB finde ich nicht authentisch.

    Ansonsten eine wunderschöne Rarität die allerdings auch ihren Preis hat.

    Mir gefällt das ganz leicht beige getönte Emaille ZB meiner 5116R auch tausendmal besser als das "gewöhnliche" Lack-ZB.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    2526...Traumuhr!! der renn ich immer hinterher hinterher hinterher...dam!



    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Die Patek Tauschblätter sind m.W. immer Lackblätter (auch recht glänzend). Laut diesem Artikel https://www.hodinkee.com/articles/pa...-donze-cadrans werden die Email Blätter aber auch restauriert. (nicht von Patek). Gut gemacht wär das für mich als "Trageuhr" eine Option, muss natürlich im Kaufpreis berücksichtigt werden. Wenn die 5196 für dich aber eine ernsthafte Alternative zur 2526 ist würde ich meine Zeit und mein Geld aber nicht mit der Suche nach einer 2526 verschwenden. m.M. nach kann sie das aber gar nicht sein.

    Grüße
    Christian

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Also doch eher den einfachen Weg und ne 5196?

    Grüße Benny

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.314
    Ich weiß Du suchst ein helles Blatt. Hatte aber vor kurzem eine 5227g-010 am Arm. Das schwarze Blatt wirkt optisch zwischen Glanz- und Emaille Blatt. Dazu das edle schwarze Datum und der Staub-Klappdeckel. DIE aktuelle Calatrava, die mich richtig flasht.
    Gruß, Peter


  17. #17
    Zitat Zitat von redondo Beitrag anzeigen
    Also doch eher den einfachen Weg und ne 5196?

    Grüße Benny
    Würde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen...die Uhr hat 37mm, ist für mich DIE ideale Dresswatch:

    https://www.professionalwatches.com/...in-white-gold/

    Aktuell noch für unter 15k zu kriegen...

    LG
    Oliver

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Wo bekomme ich eine unter 15k im Fullset?

    Grüße

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.314
    Auf Börsen ist es kein Problem. Ansonsten einfach mal diversen Händlern ein Angebot unterbreiten, sind keine Schnelldreher.
    Gruß, Peter


  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Hallo Peter

    Auch diese Uhr ist total schön... leider wie du schon erwähnt hast, mit dunklem Blatt. Das helle bei dieser Uhr, wirkt lang nicht so klasse!

    Liebe Grüße
    Benny

Ähnliche Themen

  1. Faltschließe für Calatrava ?
    Von Lenox im Forum Patek Philippe
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 27.03.2023, 19:11
  2. Neue Calatrava
    Von pelue im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 23:03
  3. Calatrava Ref. 5000G
    Von retsyo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 13:28
  4. Boxenfrage Calatrava
    Von Donluigi im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 15:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •