Tesla - denn dann kommt der Tod schnell und leise.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
06.06.2018, 23:50 #1
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Ort
- Bayern - des san ma mia
- Beiträge
- 98
Shelby GT 500 vs Porsche / andere Sprintler
ich muss sagen ich bin immer noch vom Shelby begeistert; auch wenn dieser leider heute nicht mehr nach Mr. Carrol Shelby himself gebaut wird, sondern über Ford Racing - sieht das Auto einfach Geier aus wie viele Andere!
Muscle Car, viel Blubb + und das muss man sagen - Hubraum kennen die einfach.
In Sachen Verarbeitung weiß man natürlich was man kauft! das ist aber auch nicht das entscheidende für den Ami- Carn.
Wer von euch fahren denn auch ein US Highlight???
Liebe Grüße aus Bayern
JoHoch die Hände ... Hoch die Hände.... WOCHENENDEtop:
-
07.06.2018, 00:10 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.06.2018, 05:58 #3
-
07.06.2018, 07:17 #4
Wenn es Geier aussieht ist es dann tot
-
07.06.2018, 07:20 #5
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Hier in der Nachbarschaft fährt ein dunkelblauer durch die Gegend. Besser gesagt er blubbert durch die Gegend. Wahnsinn der Sound!
Ich finde das aktuelle Modell richtig gelungen und wenn man was schnelles mit Sound haben will gar nicht mal so teuer... klar die Qualität kann man mit Porsche oder mit einem C63 nie und nimmer vergleichen. Aber es ist ein Hingucker.
-
07.06.2018, 07:52 #6
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Ich fahre als Ami einen Tesla -
Der Shelby ist ein tolles Auto, hat mehr Kult wie jeder AMG, mit einem 911 zu vergleichen geht nicht, ist eine ganz andere Art von Auto, toll ist man wenn beide besitzt...ich leider nicht, zuwenig Stellplätze :-o
-
07.06.2018, 09:03 #7
Ich liebe auch Musclecars und freu mich immer, wenn einer vorbeiblubbert.
Wem es tatsächlich primär um den Punch geht vom Start weg, der sollte sich tatsächlich mal in einen Tesla setzen und den ausprobieren.
Ich bin kein grüner Umweltonkel und weiß auch, dass Lithium nicht vom Himmel fällt, aber die Beschleunigung ist brachial. Mein Spezl fährt einen P85D - mittlerweile geht es glaube ich sogar noch schneller.
Sorry für´s Versemmeln, normal ist das der Job vom Herman / Johann, alle Autothreads zu elektrifizierenEs grüßt der Stephan
-
07.06.2018, 09:29 #8
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Gerade mal wieder die Power meines Teslas genossen, der einzige Nachteil, kein Blubbern.....
-
07.06.2018, 10:22 #9
Also wenn das Teil nen 5 Liter V8 hat und schön blubbert, dann ist doch der absolute Beschleunigungswert egal. Auch ein normalo Mustang GT geht ordentlich von der Ampel weg und beim Shelby ist das ja erst recht der Fall.
Der Sound erledigt den Rest und sorgt für das eigentliche GrinsenBeste Grüsse, Olli
-
07.06.2018, 13:25 #10
Ein Mustang war noch nie ein Musclecar, maximal ein Ponycar
Darum auch das Palomino Pferdle im Grill
Bei Musclecars reden wir über 69er Dodge Charger 440, Plymouth Roadrunner, Dodge Daytona oder Pontiac GTO.
Für die fetten Dodges gab's doch mal den Begriff "Earthmover". Hieß, wenn ne gewisse Anzahl der Musclecar gleichzeitig gegen die Erdrotation beschleunigen, erhöht sich die Umlaufgeschwindigkeit der Erde. Mit nem Mustang klappt das nichtLG
Günni
-
07.06.2018, 13:43 #11LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.06.2018, 13:46 #12
-
07.06.2018, 13:57 #13
Ja ja, die amerikanischen Legenden
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.06.2018, 14:23 #14
Nicht ohne den Oldsmobile 4-4-2!
Beste Grüße
Rainer
-
07.06.2018, 15:19 #15
-
07.06.2018, 15:39 #16
-
07.06.2018, 16:27 #17
In meiner Nachbarschaft taucht gelegentlich ein schwarzer Camaro ZL1 auf, neuestes Modell. Der ewige Konkurrent des Mustang sollte auch den neuen Shelby das Fürchten lehren - bei so ca. 650 PS. Der Besitzer macht sich gerne einen Spaß daraus, mit der Fernbedienung die Klappen im Auspuff zu öffnen und dann den Motor anzulassen. Da ist was los! Zur Zeit ist der scharfe Camaro wohl mal dem scharfen Mustang voraus. Und nach Pony sieht er jetzt definitiv nicht mehr aus.
Beste Grüße
Rainer
-
07.06.2018, 17:30 #18
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
-
08.06.2018, 16:33 #19
5.0 GT geht gar nicht vorwärts - ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ??
Ich hatte mich zuletzt für den 5.0 GT 2018er interessiert. Der geht von 0-100 besser als ein normaler 991, wobei sich da zum 2017er soviel nicht geändert hat.
Das schöne am 2018er GT allerdings ist die serienmässige Sportabgasanlage, die man in 4 Stufen regeln kann...Viele Grüsse, Jürgen
-
08.06.2018, 18:47 #20
Der 5.0 GT ist im Vergleich zum 991 ein schwammiges Ding!
Beschleunigung ist ok, aber das Bremsen
Und nicht vergessen: Die Amis koennen nur geradeaus fahren!Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Shelby Mustang vor Porsche?
Von HDFatBob im Forum Technik & AutomobilAntworten: 60Letzter Beitrag: 14.04.2016, 21:44 -
Eine Uhr für Hannes und andere Porsche-Fahrer ... :))
Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.04.2005, 22:05
Lesezeichen