Shelby GT 500 vs Porsche / andere Sprintler

Thema: Shelby GT 500 vs Porsche / andere Sprintler

  1. Avatar von Moonwalker

    Moonwalker:
    Die Amis haben das Geradeausfahren erfunden

    Obwohl, ne C7 hat doch auf der Nordschleife mal ganz gut vorgelegt.

    Eins darf man aber nicht vergessen. US Cars sind für den amerikanischen Verkehr konzipiert. Da muss keiner von 280KM/h runterbremsen.
    Ich erinnere mich noch mit mulmiges Gefühl an meinen 72er Oldsmobile, 2,2 to. Lehrgewicht mit vier Trommelbremsen.
    Bremsweg zu vergleichen mit der Aida Bella
    Mit 88 Sachen war man aber jederzeit Herr der Lage!
    LG
    Günni
     
  2. Avatar von pfandflsche

    pfandflsche:
    meine freundin hat den 5.0 gt...421 ps..cabrio..modell 2017....bremsen sind von brembo und richtig reingelatscht,verzögern die auch gut.mir fehlt der vergleich zu porsche...aber dennoch hing ich gut im gurt bei vollbremsung.

    ohne modifikation an der abgasanlage klingt/klang der wirklich nach nichts...und die beschleunigung aus dem stand ist wahrlich nicht die berauschendste...da hatte ich angesichts von hubraum und ps-zahl tatsächlich mehr erwartet.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth
     
  3. Avatar von kurvenfeger

    kurvenfeger:
    Wobei die neue 10-Gang-Automatik einen großen Beitrag zu mehr Sportlichkeit leisten soll.
    Auch das Fahrwerk ist jetzt wohl etwas „europäischer“.
    Aber klar, das Ding ist und bleibt eher der Cruiser.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  4. Avatar von seth

    seth:
    20161212_212613.jpg
    Relativ gutes Fahrwerk, Bremsen taugen auch bei 300 noch was und wenig "Mitfahrer/halter" auf den Strassen.
    Gruss M.
     
  5. Avatar von dpg666

    dpg666:
    Ich liebe den Challenger
    LG Deni
     
  6. Avatar von kurvenfeger

    kurvenfeger:
    #metoo
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  7. Avatar von Street Bob

    Street Bob:
    Junge Junge, ich weiß ja aus langen Jahren, dass unsere 911er Gemeinde ihre Autos regelmäßig am Limit bewegt, und die AMGler stehen kaum nach.

    Wer allerdings deshalb glaubt, ein 2018er Camaro könne weder bremsen noch ums Eck, der hat noch keinen gefahren. Ebenso der 2018er Mustang, der eine Menge mehr kann als im Jahr davor. Ein kurzer Stint in München, Düsseldorf oder Frankfurt, um ins Büro oder zur Sonnenbank zu fahren, gelingt auch damit. So what?
    Der Fahrspaß auch in einer Corvette oder einer Viper ist gigantisch. Und auch Herr Dir. Hesselbach hat sicher noch Empfehlungen
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club
     
  8. Avatar von ReneS

    ReneS:
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    5.0 GT geht gar nicht vorwärts - ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ??
    Ich hatte mich zuletzt für den 5.0 GT 2018er interessiert. Der geht von 0-100 besser als ein normaler 991, wobei sich da zum 2017er soviel nicht geändert hat.
    Bin den 2017er ausgiebig gefahren. Ja, das ist mein Ernst. Da ging mein Golf R besser, mein damaliger C43 AMG ebenso. Nicht nur gefühlt. Den Mustang mit einem 911er vergleichen geht gar nicht. Wenn dann mit einem E43 z.B. Der kostet zwar etwas mehr, kann aber alles besser.

    Edit: Camaro ZL1 und Charger Hellcat gefallen mir ganz gut, der Shelby GT350 ebenso.
    Geändert von ReneS (11.06.2018 um 19:07 Uhr)
     
  9. Avatar von RBLU

    RBLU:
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Junge Junge, ich weiß ja aus langen Jahren, dass unsere 911er Gemeinde ihre Autos regelmäßig am Limit bewegt, und die AMGler stehen kaum nach.

    Wer allerdings deshalb glaubt, ein 2018er Camaro könne weder bremsen noch ums Eck, der hat noch keinen gefahren. Ebenso der 2018er Mustang, der eine Menge mehr kann als im Jahr davor. Ein kurzer Stint in München, Düsseldorf oder Frankfurt, um ins Büro oder zur Sonnenbank zu fahren, gelingt auch damit. So what?
    Der Fahrspaß auch in einer Corvette oder einer Viper ist gigantisch. Und auch Herr Dir. Hesselbach hat sicher noch Empfehlungen
    Klar, Amikarren machen Spass, haben ihre Reize und erzeugen in Deutschland mehr Aufmerksamkeit! Aber sie sind nicht mit einem deutschen Premiumfahrzeug vergleichbar! Ich bin viele gefahren, wobei eine Viper order Corvette nochmals in anderer Liga mitspielen als der hier diskutierte Mustang oder Camaro.


    Ein kurzer Sprint in München, Düsseldorf oder Frankfurt geht auch mit einem Smart
    Gruss,
    Bernhard