Wenn Du mit 36mm klar kommst, dann nimm die 18239. Ist eine schöne Uhr, die im Alltag nicht auffällt.
				Ergebnis 1 bis 20 von 37
			
		Thema: 126334 vs 18239
- 
	05.06.2018, 19:34 #1Oyster  
 - Registriert seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 33
 126334 vs 18239Hallo, 
 ich würde gerne mal eure Meinungen hören. Welche Uhr würdet ihr wählen bzw. welche Uhr präferiert ihr persönlich?
 
 Es geht zum einen um die Datejust 41 (Ref. 126334) in Edelstahl mit Weißgoldlünette und Jubileearmband.
 Ich würde diese mit dem dunklen Rhodium Ziffernblatt nehmen, aber wenn ihr ein anderes wählen würdet, lasst euch davon nicht beirren.
 Zum anderen geht es um die Daydate (Ref. 18239) in Weißgold mit Präsidetenarmband. Hier würde ich mich für das weiße Ziffernblatt mit römischen Ziffern entscheiden, hier gilt jedoch das gleiche wie bei der Datejust.
 
 Ich finde die Uhren auf eine Art sehr unterschiedlich (die Datejust mit 41mm, die Daydate mit 36mm-die Daydate aus Weißgold, die Datejust hauptsächlich aus Edelstahl- das Alter)aber auf andere Art auch irgendwie sehr ähnlich. Ich bin der Meinung, dass beide Uhren eher dezent sind und sehr viel Klasse haben.
 
 
 Kurz zum Preis: Die Datejust liegt Liste bei 8.600€, die Daydate irgendwo zwischen 10.000€ und 12.000€
 Würdet ihr für die Daydate den Aufpreis im Vergleich zur Datejust zahlen?
 Ich finde die Datejust wirklich wunderschön aber die Daydate ist einfach eine Ikone. Außerdem finde ich das Armband der Daydate einfach unschlagbar vorallem die Schließe. 
 
 Ich denke die Daydate hat eine bessere Wertstabilität, wie seht ihr das?
 
 Ich würde die gewählte Uhr wahrscheinlich täglich tragen-ist die Daydate dafür geeignet?
 
 Ich bin erst seit kurzem in diesem Forum angemeldet, habe aber vorher bereits lange als „stiller Beobachter“ mitgelesen.
 
 Das war jetzt genug von mir, ich würde mich über jede einzelne Meinung freuen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Nico
 
- 
	05.06.2018, 19:45 #2
 
- 
	05.06.2018, 19:50 #3In meinen Augen wird eine augeblasene 41er Datejust niemals an die Ausstrahlung einer 
 klassischen 36er heranreichen.
 
 Wie Du richtig schreibst, die Daydate ist eine Ikone.
 
 Bei dieser Auswahl würde ich nichteinmal eine Sekunde überlegen,
 eindeutig Daydate.MfG
 David
 6,27ft=1,91m
 SUPERLATIVE "HELD"
 OFFICIALLY CERTIFIED
 
 
 
- 
	05.06.2018, 19:52 #4Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Die Uhr kaufen die dir am besten gefällt,ganz einfach. VG
 Udo
 
- 
	05.06.2018, 20:00 #5Oyster  
 - Registriert seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 33
  Themenstarter ThemenstarterDanke schon mal für die Antworten. 
 Würdet ihr die Daydate täglich tragen? Ich frage nur weil ich schon so viel über das scheinbar sich ausdehnende band gelesen hab und vielen ist es ja auch zu schade eine Golduhr täglich zu tragen.
 
- 
	05.06.2018, 20:04 #6
 
- 
	05.06.2018, 20:04 #7ehemaliges mitgliedGast36er Day-Date. Immer. Überall. Jederzeit. 
 
  
 
  
 
   
 
- 
	05.06.2018, 20:08 #8Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
 So soll es sein, Tom. Eine Uhr ist zum Tragen da. Rolex baut ja sehr stabile und robuste Uhren, die halten viel aus. 👍 
 
- 
	05.06.2018, 20:11 #9Oyster  
 - Registriert seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 33
  Themenstarter ThemenstarterGenauso sehe ich das nämlich auch David, danke! 
 Und klar wenn ich im Garten oder sonst wo bin würde ich sie natürlich nicht tragen.
 
 Wow, einfach ein Traum Tom!
 Das zweite Bild habe ich sogar schon auf meinem Handy 
 Darf ich fragen wie du so gebaut bist? Dann kann ich mich die Größe wahrscheinlich besser vorstellen, da ich bis jetzt noch keine 36mm am Arm hatte..
 
- 
	05.06.2018, 20:11 #10ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	05.06.2018, 20:16 #11ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	05.06.2018, 20:25 #12Oyster  
 - Registriert seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 33
  Themenstarter ThemenstarterSuper vielen Dank Tom! 
 Hast du irgendwas was dich stört an der Daydate? Armband, Schließe etc.?
 
- 
	05.06.2018, 20:25 #13Probier auf jeden Fall die Uhren erst an, bevor Du eine kaufst! 
 
 Und dann die nehmen, die dich mehr kickt.
 
 Tom‘s Bilder schmeicheln den Uhren übrigens immer ein bisschen (ist mir bei den 116520 auch aufgefallen)   
 
- 
	05.06.2018, 20:27 #14ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	05.06.2018, 20:28 #15Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 
 
- 
	05.06.2018, 20:31 #16ehemaliges mitgliedGastNein, ich konnte keinen mehr dazu überreden mitzukommen. Alles alte Säcke meine Wiener Haberer...   Geändert von ehemaliges mitglied (05.06.2018 um 20:33 Uhr) 
 
- 
	05.06.2018, 20:37 #17Oyster  
 - Registriert seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 33
  Themenstarter ThemenstarterAuch schön, aber damit würde ich mich noch nicht wohlfühlen glaube ich  
 Weißt ja jetzt an wen du dich wenden kannst wenn du die 18239 loswerden willst  
 
- 
	05.06.2018, 20:41 #18ehemaliges mitgliedGastArbeit 
 
  
 
 Vergnügen
 
   
 
- 
	05.06.2018, 20:55 #19Oyster  
 - Registriert seit
- 04.06.2018
- Beiträge
- 33
  Themenstarter Themenstarternoch mehr Bilder bitte    
 
- 
	05.06.2018, 20:58 #20Ganz klar die DD Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
 
 
 Gruß Christian
 
Ähnliche Themen
- 
  Datejust 41 126334 mit Zahlen-Zifferblatt?Von yyorkk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.11.2019, 14:35
- 
  Rolex Datejust 126334 Blue Dial JubileeVon Kloese_Watches im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2018, 19:31
- 
  126334 - Ziffernblattfarbe / welches Band - Preisfindung - Bitte um HilfeVon stuggi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 56Letzter Beitrag: 06.10.2017, 23:51
- 
  Rolex Datejust 126300 Black & 126334 Rhodium DiamondVon Mr. Pink im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.07.2017, 06:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von 126334
 Zitat von 126334
					
 
						 
			
Lesezeichen