Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    04.06.2018
    Beiträge
    33

    126334 vs 18239

    Hallo,
    ich würde gerne mal eure Meinungen hören. Welche Uhr würdet ihr wählen bzw. welche Uhr präferiert ihr persönlich?

    Es geht zum einen um die Datejust 41 (Ref. 126334) in Edelstahl mit Weißgoldlünette und Jubileearmband.
    Ich würde diese mit dem dunklen Rhodium Ziffernblatt nehmen, aber wenn ihr ein anderes wählen würdet, lasst euch davon nicht beirren.
    Zum anderen geht es um die Daydate (Ref. 18239) in Weißgold mit Präsidetenarmband. Hier würde ich mich für das weiße Ziffernblatt mit römischen Ziffern entscheiden, hier gilt jedoch das gleiche wie bei der Datejust.

    Ich finde die Uhren auf eine Art sehr unterschiedlich (die Datejust mit 41mm, die Daydate mit 36mm-die Daydate aus Weißgold, die Datejust hauptsächlich aus Edelstahl- das Alter)aber auf andere Art auch irgendwie sehr ähnlich. Ich bin der Meinung, dass beide Uhren eher dezent sind und sehr viel Klasse haben.


    Kurz zum Preis: Die Datejust liegt Liste bei 8.600€, die Daydate irgendwo zwischen 10.000€ und 12.000€
    Würdet ihr für die Daydate den Aufpreis im Vergleich zur Datejust zahlen?
    Ich finde die Datejust wirklich wunderschön aber die Daydate ist einfach eine Ikone. Außerdem finde ich das Armband der Daydate einfach unschlagbar vorallem die Schließe.

    Ich denke die Daydate hat eine bessere Wertstabilität, wie seht ihr das?

    Ich würde die gewählte Uhr wahrscheinlich täglich tragen-ist die Daydate dafür geeignet?

    Ich bin erst seit kurzem in diesem Forum angemeldet, habe aber vorher bereits lange als „stiller Beobachter“ mitgelesen.

    Das war jetzt genug von mir, ich würde mich über jede einzelne Meinung freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Nico

  2. #2
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Wenn Du mit 36mm klar kommst, dann nimm die 18239. Ist eine schöne Uhr, die im Alltag nicht auffällt.

  3. #3
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    In meinen Augen wird eine augeblasene 41er Datejust niemals an die Ausstrahlung einer
    klassischen 36er heranreichen.

    Wie Du richtig schreibst, die Daydate ist eine Ikone.

    Bei dieser Auswahl würde ich nichteinmal eine Sekunde überlegen,
    eindeutig Daydate.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Die Uhr kaufen die dir am besten gefällt,ganz einfach.
    VG
    Udo

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    04.06.2018
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Danke schon mal für die Antworten.
    Würdet ihr die Daydate täglich tragen? Ich frage nur weil ich schon so viel über das scheinbar sich ausdehnende band gelesen hab und vielen ist es ja auch zu schade eine Golduhr täglich zu tragen.

  6. #6
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von 126334 Beitrag anzeigen
    Danke schon mal für die Antworten.
    Würdet ihr die Daydate täglich tragen? Ich frage nur weil ich schon so viel über das scheinbar sich ausdehnende band gelesen hab und vielen ist es ja auch zu schade eine Golduhr täglich zu tragen.
    Klar! Warum nicht, die hält das problemlos aus! Und
    ein Präsidentband bekommt natürlich irgendwann mal Stretch,
    aber auch erst nach vielen Jahren.

    Nimm Dir irgendeine günstige Seiko für die harten Tage dazu und fertig.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  7. #7
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    36er Day-Date. Immer. Überall. Jederzeit.





    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    04.06.2018
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Tom,
    ich muss jetzt mal fragen.
    Das Ziffernblatt, ist das silber oder weiß?
    Ich finde es sieht eigentlich aus wie weiß aber ich finde keine 18239 mit weißem Ziffernblatt ohne römische Ziffern..
    Oder weiß einer vielleicht ob es die überhaupt gibt?

  9. #9
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von 126334 Beitrag anzeigen
    Tom,
    ich muss jetzt mal fragen.
    Das Ziffernblatt, ist das silber oder weiß?
    Silber tät ich sagen

    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    So soll es sein, Tom. Eine Uhr ist zum Tragen da. Rolex baut ja sehr stabile und robuste Uhren, die halten viel aus. 👍

  11. #11
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    So soll es sein, Tom. Eine Uhr ist zum Tragen da. Rolex baut ja sehr stabile und robuste Uhren, die halten viel aus. ��
    Ich war mit ihr am Rock in Vienna 2015, Wacken 2016 und sie hat das alles gut überstanden. Aber ich bin da ziemlich schmerzlos, hatte die 5196 auch mal beim Rock am Ring an.
    Geändert von peterlicht (05.06.2018 um 20:19 Uhr)
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Ich war mit ihr am Rock in Vienna 2015, Wacken 2016 und sie hat das alles gut überstanden. Aber ich bin da ziemlich schmerzlos, hatte die 5196 auch mal beim Rock am Ring an.
    Dieses Jahr auch WOA ?
    VG
    Udo

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    04.06.2018
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Genauso sehe ich das nämlich auch David, danke!
    Und klar wenn ich im Garten oder sonst wo bin würde ich sie natürlich nicht tragen.

    Wow, einfach ein Traum Tom!
    Das zweite Bild habe ich sogar schon auf meinem Handy
    Darf ich fragen wie du so gebaut bist? Dann kann ich mich die Größe wahrscheinlich besser vorstellen, da ich bis jetzt noch keine 36mm am Arm hatte..

  14. #14
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von 126334 Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen wie du so gebaut bist? Dann kann ich mich die Größe wahrscheinlich besser vorstellen, da ich bis jetzt noch keine 36mm am Arm hatte..
    Läufer-Figur. 174cm bei aktuell 58,2 kg. HGU 17cm
    Geändert von peterlicht (05.06.2018 um 20:24 Uhr)
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    04.06.2018
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Super vielen Dank Tom!
    Hast du irgendwas was dich stört an der Daydate? Armband, Schließe etc.?

  16. #16
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.554
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Läufer-Figur. 174cm bei aktuell 58,2 kg. HGU 17cm
    Da passen 36mm schon sehr gut. Wenn du mehr die Statur von Schwarzenegger hast würde ich von 36mm eher abraten. Geh doch mal zum Konz Probier beide Uhren vor dem Spiegel an. Wenn die Uhren nicht zur Statur passen hat man keinen Spass dran. Deshalb hab ich meine 36mm Datejust meiner Frau gegeben. Passt viel besser.
    Gruss
    Christian

  17. #17
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Wenn du mehr die Statur von Schwarzenegger hast würde ich von 36mm eher abraten.
    Wenn James Gandolfini und Don Johnson eine 36er Day-Date tragen können, dann können wir das alle, unabhängig vom HGU



    (Quelle Jake's Rolex World, http://www.rolexmagazine.com/2009/12...y-soprano.html)



    (Quelle Jake's Rolex World, http://www.rolexmagazine.com/2009/06...-datejust.html)

    Ich mag einfach kleine Uhren. Hab den Hype nach > 42mm nie verstanden
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    161
    Meiner Meinung nach kann man die beiden zur Auswahl gestellten Uhren gar nicht vergleichen:
    unterschiedliche Größe, sehr unterschiedliches ZB, verschiedene Werke
    Ich würde die 126334 nehmen, weil sie das neue Werk mit 70 Std. Gangreserve hat und mit 39,3 mm Lünettendurchmesser endlich eine standesgemäße Größe für Männer aufweist. Das sieht auch bei 17 cm HGU gut aus.
    Ich selbst habe meine 126334 mit WG-Lünette, Dark Rhodium und Oysterband seit einer Woche und kann noch keine Gangabweichung feststellen
    Zuerst wollte ich das Jubileeband haben, bin aber mittlerweile froh, dass es das Oysterband geworden ist
    Mit der Uhr bin ich 100%-ig zufrieden !
    Klar ist die DD eine Ikone, aber 36 mm sind m. E. nicht mehr ganz zeitgemäß.
    Für das gesparte Geld beim Kauf einer 126334 würde ich noch eine Tudor DD dazu kaufen, dann hat man "beides"

    Aber letzendlich ist das alles persönliche Geschmacksache....
    Stefan

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.686
    Probier auf jeden Fall die Uhren erst an, bevor Du eine kaufst!

    Und dann die nehmen, die dich mehr kickt.

    Tom‘s Bilder schmeicheln den Uhren übrigens immer ein bisschen (ist mir bei den 116520 auch aufgefallen)

  20. #20
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von 126334 Beitrag anzeigen
    Super vielen Dank Tom!
    Hast du irgendwas was dich stört an der Daydate? Armband, Schließe etc.?
    Nein alles top. Würde heute nur eine 18238 Onyx nehmen
    Geändert von peterlicht (05.06.2018 um 20:29 Uhr)
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Ähnliche Themen

  1. Datejust 41 126334 mit Zahlen-Zifferblatt?
    Von yyorkk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.11.2019, 14:35
  2. Rolex Datejust 126334 Blue Dial Jubilee
    Von Kloese_Watches im Forum Rolex - Angebote Uhren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2018, 19:31
  3. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.10.2017, 23:51
  4. Rolex Datejust 126300 Black & 126334 Rhodium Diamond
    Von Mr. Pink im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.07.2017, 06:13

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •