Lieber Peter,
so sieht es halt jeder Mensch anders. Danke für Deine Antwort und noch einen schönen Abend.
Ergebnis 221 bis 240 von 270
-
17.06.2018, 21:52 #221
Fritz, versteh im Prinzip nicht was Du meinst. Ein Forum lebt von Meinungen und so satirisch wie ich die Membergruppen beschrieben habe, so bunt ist auch das Forum.
Hier wurde es nie persönlich und auch nicht unter der Gürtellinie.
Und was das wahre Leben und Forum angeht, können Dir bestimmt viele Member die Werner, bb07 oder auch mich kennen bestätigen, dass wir da noch viel direkter, ehrlicher und härter in der Wortwahl sind. Aber hier an diesem Ort, in diesem Thread wird doch noch alles mit Perwoll gewaschen, da ist noch nicht wirklich was böses zu lesenGruß, Peter
-
17.06.2018, 22:42 #222Gruß
Fritz
-
17.06.2018, 23:06 #223
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 205
Warum wird bei Uhren so wenig Beachtung auf die optische Verbindung Uhr zu Handgelenk gelegt? Das ist doch nicht unerheblich und äußerst individuell - der eine hat eine ovale Armform, der nächste ein rundliches und ein anderer wieder ein eckiges Handgelenk. Und so stehen eben nicht allen alle Uhren gleichermaßen. Bei Kleidung ist das selbstverständlich: der eine kann einen schmalen Mantel tragen, der andere sieht darin unvorteilhaft aus, usw.
Bei mir sehen fließende und abgestufte Gehäuseformen mit langezogenen Bandanstößen optisch deutlich besser aus, als die etwas dosenförmigeren. Und genau das ist der Grund, warum Lange & Söhne Uhren bei mir halt weniger in Frage kommen, als z.b. Patekgehäuse. Da muss ich gar nicht Historie der Firmen, Werksfinnisierungen, Qualität, Prestige o.ä. bemühen, sondern schlicht darauf achten, ob die Uhr am Arm harmonisch aussieht und in irgendeiner Weise eine Einheit bildet. Ich hatte u.a. einen Lange Söhne 1815 Chronographen, der sah eher wie ein Fremdkörper am Handgelenk aus und hat mich wieder verlassen!unabhängig vom fantastischen Werk. Ein Auqanaut z. B. schmiegt sich an den Arm an und bleibt, unabhängig vom Standardkaliber und dem weniger attraktiven Zifferblatt.
Relativ Stress- und emotionslos.
ChristopherGeändert von royalpatek (17.06.2018 um 23:12 Uhr)
-
18.06.2018, 13:47 #224
So hier noch mal zwei weitere "Layouts", in denen die Marke A. Lange & Söhne
etwas progressiver – aber nicht zu laut – auftritt...
Ganz dezent:
Und etwas komplexer:
Viele Grüße
Gerrit
-
18.06.2018, 15:17 #225
-
18.06.2018, 15:41 #226
Hier noch mal gemäß der neuen Rechtschreibung ;-)
-
18.06.2018, 17:06 #227
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Bisschen aggressiver
111ngn6yyy.jpg
-
18.06.2018, 17:26 #228ehemaliges mitgliedGast
-
18.06.2018, 17:29 #229
-
18.06.2018, 17:40 #230
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Nein, aber es reimt sich.
-
18.06.2018, 17:56 #231ehemaliges mitgliedGast
Alles klar. Wie „Indianer“ auf „Trapper“.
-
18.06.2018, 18:04 #232
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Wie schon im Thread erwähnt, ist diese Art Werbung eher IWC vorbehalten und passt auch gar nicht zu den stocksteifen Deutschen.
-
18.06.2018, 18:08 #233
-
18.06.2018, 18:32 #234
-
18.06.2018, 20:03 #235
" Scheiben Putzen ist Männersache.....- Bis 42mm"
heute würde eine Fa. für solch eine Werbung erschossen von den Correctness- Aufpassern.....
sorry, weil es gerade hier angesprochen wurdeGruß Harald
-
18.06.2018, 22:06 #236ehemaliges mitgliedGast
Doch, das geht:
Scheibenputzen ist MännerInnensache!
-
21.06.2018, 16:47 #237
- Registriert seit
- 31.05.2018
- Beiträge
- 48
-
21.06.2018, 17:23 #238
Ich glaube, die Liste von Peter war nicht auf Langesammler, sondern auf die Typen von Uhrensammlern allgemein gemünzt. Ich habe mich bei mancher Kategorie wiedererkannt. Ich sag aber nicht, bei welcher
Ich finde in diesem Forum und auch in diesem Thread geht es nicht darum, wer recht hat oder nicht, sondern nur um verschiedene Meinungen. Diese Meinungen werden mal mit mehr Ernst, mal mit weniger, mal mit Ironie und auch mal mit etwas Sarkasmus den Andersmeinenden gegenüber vertreten.
Aber es ist doch alles halb so wild und es wurde nichts Böses geschrieben. Und ja, Fritz, ich glaube ganz sicher, dass die Kommentare in diesem Thread auch Aug´ in Aug´ gemacht worden wären. Denn Aug´ in Aug´ erkennt der Gegenüber viel leichter, dass nicht alles immer so ernst gemeint ist, wie es manchmal in Schriftform rüberkommt.
Und im Ergebnis ist dieser Thread doch eine Sensation. Endlich mal was los im Lange-Unterforum! Es ist doch gähnend langweilig, wenn immer nur alles vor sich hin dümpelt und jeder jedem anderen nur die besten Glückwünsche zu seiner Uhr ausspricht. Das gilt natürlich grundsätzlich für alle Ober-, Zwischen- und Unter-Foren hier.Geändert von florianw (21.06.2018 um 17:26 Uhr)
Grüsse, Florian
-
06.07.2018, 15:32 #239ehemaliges mitgliedGast
Ich habe gerade in alten Threads geblättert und bin erstaunt, wie sich innerhalb weniger Jahre das Meinungsbild geändert hat:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-in-Platin-weg
„O tempora, o mores!“ ... um mal einen französischen Comic zu zitieren.
-
06.07.2018, 15:42 #240
Nur Michi war schon immer sehr beständig und deutlich
...
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Air King 114200 vorgestern gekauft.
Von Iskandria im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.06.2014, 22:37 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
Irgendwie war da vorgestern ein Haken an der Sache...
Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:42 -
vorgestern in Frankfurt
Von michi_69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.05.2006, 09:29
Lesezeichen