Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
Ach Leute...
Jedem seinen Geschmack. Und ich möchte jetzt auch nicht als „einsamer Lanzenbrecher“ für den Urus dastehen, da ich ja noch gar nicht weiß, ob ich dieses Auto irgendwann mal kaufe....
Aber ein wenig mehr Toleranz und Akzeptanz würde hier Manchem ganz gut stehen.
Die ewig gestrigen Vorurteile, dass Ferrari und Lamborghini einen obligaten „Prollfaktor“ haben sind doch genauso degeneriert wie das Klischee, dass Rolex eine klassische Ludenuhr ist...

Nun hat ja nicht Jeder hier die „Enzyklopädie des italienischen Automobilbaus“ im Kopf wie Carlo, dem ich dieses Wissen schon anerkennend zubillige.
Aber ein Automobilkonzern versucht natürlich Fahrzeuge zu bauen, die eine entsprechend liquide Klientel auch ansprechen.Da werden verständlicherweise schon Zugeständnisse an den Mainstream gemacht und eine Reanimation des LM002-Dinosauriers wäre wohl ein zum Scheitern verurteiltes Experiment...
Geschmack ist natürlich immer etwas Subjektives. Und die potentiellen Käufer des Urus gehören sicher nicht unbedingt zur Gruppe der introvertierten Asketen. Aber dass deren Hauptmotive für eine Kaufentscheidung wirklich ein „auf dicke Hose machen“ oder den „X6 des Nachbarn zu übertrumpfen“ ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Inzwischen ist ja fast jeder Premiumhersteller auch im SUV-Markt engagiert. Die wenigsten dieser Versuche gefallen mir persönlich. Bei Lamborghini ist der Spaghat einer Symbiose von Supersport- und Geländewagen mit dem „Urus“ als SSUV
in meinen Augen ziemlich gut gelungen.Sowohl vom Design, dass die klassisch zerklüftete, aggressive Formensprache von Lamborghini gut aufnimmt, als auch von den - wohl auch hier unstrittigen - überragenden Fahrleistungen.
Für mich ein faszinierendes neues Auto. Auch wenn es auf der Basis eines Audi Q aufgebaut ist.
Carlo hat all meine Gedanken bereits perfekt zum Ausdruck gebracht, nur noch soviel: Es gibt Enthusiasten, denen Historie und damit gewachsener Kern einer Marke nicht völlig egal sind, denen es nicht nur darum geht, aufzufallen ("extrovertiert") oder sich zu produzieren.
Da stört man sich an solch offensichtlichen Cash-Ins wie Urus oder Bentayga eben etwas. Rolly-Royce und Ferrari schffen es ja auch, nah am Markt und sich selbst doch treu zu bleiben. Der Cullinan ist grandios!