Ärgerlich.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: SD 50 muss zur Revision
-
28.05.2018, 21:18 #1
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
SD 50 muss zur Revision
Heute habe ich bei Wempe meine 10 Monate alte 126600 zur Revision abgeliefert. Seit 8 Monaten ist sie in meinem Besitz. In den letzten Wochen hat sie immer mehr Nachgang gehabt, zuletzt 3 - 4 Sek. pro Tag. In dem halben Jahr davor lief sie zuverlässig mit ca. +3 Sek. pro Woche.
Der Uhrmacher bei Wempe legte sie auf die Zeitwaage und die zeigte eine Amplitude von 260° (wenn ich das richtig verstanden habe). Allerdings monierte er, die Uhr sei ja gar nicht richtig aufgezogen. Sprachs und kurbelte kräftig an der Aufzugskrone. Danach kam sie wieder auf die Zeitwaage. Ergebnis: 241°. Tja, und nun tritt sie ihre Reise nach Köln an...
Ich versuche jetzt, das positive an der Sache zu sehen. Da die SD 50 schnell zu meiner Lieblings- und Alltagsuhr geworden ist, habe ich meine anderen Uhren sträflich vernachlässigt. Die dürfen jetzt auch mal wieder ans Sonnenlicht.
Gruß
Werner
-
28.05.2018, 21:19 #2
Gruss. Ulf
-
28.05.2018, 21:24 #3
Sollte eigentlich um die 320 Grad machen bei Vollaufzug. 240 sind arg wenig, oder hat sie etwas abbekommen?
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
28.05.2018, 21:29 #4
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
Themenstarter
Nein, sie ist nie runtergefallen oder hat sonst einen Schlag abbekommen. Sie wurde in den letzten 6 - 7 Wochen einfach immer langsamer.
Gruß
Werner
-
28.05.2018, 21:32 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und 320 arg viel bei Rolex,auch bei Vollaufzug.
VG
Udo
-
28.05.2018, 22:46 #6
Sehr ärgerlich! Aber wie du gesagt hast, das beste draus machen und die anderen Uhren tragen.
Gruss
Christian
-
29.05.2018, 06:02 #7
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Wegen 3-4 Sekunden Nachgang pro Tag muss eine Uhr doch nicht gleich zur Revision...
-
29.05.2018, 06:38 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich hätte sie zunächst als Garantiefall abgegeben ... das Teil hat fünf Jahre Garantie und Rolex spricht von einem Revi Intervall von zehn Jahren! Da würde ich keine kostenpflichtige Revi nach unter einem Jahr akzeptieren.
-
29.05.2018, 06:57 #9
Yep.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
29.05.2018, 07:38 #10
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
Themenstarter
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Selbstverständlich habe ich die Uhr als Garantiefall abgegeben. Die Karte wollten sie auch haben. Mit Revision meinte ich lediglich, daß bei der Uhr Handlungsbedarf besteht.
Gruß
Werner
-
29.05.2018, 07:49 #11ehemaliges mitgliedGast
-
29.05.2018, 07:54 #12
-
29.05.2018, 08:57 #13
Ja, dass ist ärgerlich. Aber solange es danach alles wieder in Ordnung ist, ist es doch OK
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
29.05.2018, 12:36 #14
wenn Du ihr nichts unsachgemäßes angetan hast, dürfte eine ggf. anstehende Reparatur auf Garantie kein Problem sein.
Gruß Hans
-
29.05.2018, 15:13 #15
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
Themenstarter
Ich denke auch nicht, daß es ein Problem sein wird. Ich soll mit ca. 4 Wochen rechnen, hieß es.
Gruß
Werner
-
29.05.2018, 15:32 #16
Ich hatte mit der SD50 das gleiche Thema. Nachgang. Beim Konzi eine Amplitude von 240.
Dieser meinte dann auch, dass die Uhr nach Köln soll. Wegen der Garantie und da die Uhr
fast neu war, wollte er selber nichts machen. Das hat dann 4 Wochen gedauert.
Nachdem die Uhr zurück war, lief sie anfangs perfekt, aber dann etwas schwankend - also
mal etwas Vorgang, mal etwas Nachgang. Ich trage meine Uhren 24/7, d. h. daran kann
es nicht liegen. Meine Meinung hierzu ist, dass das neue Werk noch nicht so zuverlässig läuft
wie das 3135. Diese laufen bei mir perfekt und gleichmäßig (egal wie getragen). Im Plus
bleibt so, ebenso wie im Minus...
3135 for President!Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
29.05.2018, 15:51 #17
Garantie!!!
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
29.05.2018, 16:00 #18
Habe die 14060m und die DD revidieren lassen und hatte beim Uhrmacher meines Vertrauens liegend ca. 320 Grad messen lassen. Bei anderen Lagen weniger, aber für eine neue bzw. frisch revidierte Uhr unter 300 ist schon etwas seltsam bzw. wenig.
Hätten meine Kronen als Maximum nur noch 240 Grad, würde ich sie zur Revision geben, egal wie alt oder neu.Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
29.05.2018, 16:07 #19
Meine SD 50 hatte liegend auch 240 Grad und der tägliche Nachgang betrug 6 sec.
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
29.05.2018, 16:34 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ähnliche Themen
-
5513 muss zur Revision
Von McQueen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.10.2008, 12:46 -
...ich muss weg!
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.12.2006, 13:48 -
Ostdeutsch muss...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.08.2005, 14:16
Lesezeichen