So, schlägt mich nicht. Ich habe gerade das halbe Glied aus meiner Sub ausgebaut und in meine GMT auf 12uhr eingebaut ( ein ganzes Glied raus)
In der Schließe habe ich auf Mitte eingestellt. Muss sagen es trägt dich viel viel besser. Und das nicht polierte sieht man mit eingeklappten Easylink gar nicht. Bin happy. Werde jetzt ein halbes Glied bestellen und in die Sub wieder einbauen.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: GMT Band einstellen
-
20.05.2018, 21:59 #21
Oh Andreas. Mach das bitte mal und sag Bescheid.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
21.05.2018, 10:22 #22Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
21.05.2018, 11:16 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Bau mal auf die 6 Uhr Seite ein,wirst sehen noch besser.Schließe mittig,Kopf kippt nicht mehr weg ....
VG
Udo
-
21.05.2018, 11:46 #24
Hey Udo, okay. Werde das mal ausprobieren. Aber dann erst wenn ich ein poliertes Glied habe. Weil da würde mich das nicht polierte doch etwas stören.
Was meinst du genau mit Kopf kippt nicht weg?Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
21.05.2018, 11:50 #25
Udo. Du meinst auf der 6 Uhr Seite aber sicherlich ein halbe Glied dabei, nicht ein ganzes gegen ein Halbes tauschen?
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
21.05.2018, 11:52 #26
Hier mal zum Vergleich: 6-Uhr-Seite: 4 Glieder ohne Endlink, 12-Uhr-Seite 6,5 Glieder ohne Endlink. Schließe sitzt perfekt mittig.
Beste Grüße
Christian
-
21.05.2018, 16:28 #27
Hallo Schleepie, 4 auf 6 uhr geht bei mir leider nicht, dann sitzt die Schließe bescheiden. Denke so wie es jetzt ist ist es super, ggf probiere ich den Tip von Udo noch aus.
Habe jetzt auf 6 Uhr 5 Glieder ohne Endlinks
12 Uhr 6,5 ohne Endlinks.
Nach ein paar Stunden am Arm muss ich feststellen, dass Sie sichndeutlich besser trägt. Bin sowas von happy jetzt. Vorher war naja geht soErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.05.2018, 12:02 #28
Hallo,
ich stand im Januar vor dem gleichen Problem und habe deshalb die "Abstände" ebenfalls mal ermittelt:
Meine Ergebnisse:
Ganzes Bandelement: 10mm
Löcher in der Schließe des Bands 78590: 3,5mm
Halbes Bandelement der Submariner: 6,5mm
Gruß, Uwe
PS: Der Nachschub an 1/2 Bandelementen mit poliertem Mittelteil gestaltet sich momentan schwierig, deshalb trage ich momentan sogar ein satiniertes 1/2 Bandelement auf der 6-Uhr-Seite.
Der Komfortgewinn ist viel größer als der Optikverlust.Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
22.05.2018, 12:38 #29
Hallo Uwe,
danke für die Info. Wie gesagt habe es jetzt meiner Sub geklaut und es trägt sich super. Habe es aber auf 12 Uhr eingebaut. Finde die Schließe sitzt gut und mittig!
Bin jetzt sehr zufrieden. Werde mir jetzt ein neues besorgen und das polieren lassen, dann bin ich flexibel ob 6 oder 12 Uhr.
Zum Glück passt die Sub auch ohne noch superErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.05.2018, 12:46 #30
So, ich heute morgen in den ortsansässigen AD gelatscht.
Der Uhrmacher schlecht gelaunt, weil gerade das Haussystem auf einen neuen Server geschwenkt wird, dadurch alles träge ist und nichts gedruckt werden kann. Er hat erstmal ne Minute mit der Lupe meine Uhr (band, schließe) geprüft (ob sie echt ist?)
Er: naja ok
Ich: halbes Glied für die GMT?
Emotionslos hat er dann im System nach einem halben Glied für die GMT nachgeschaut und gesagt, nö gibts nicht
Ich: dann schauen sie mal bei der sub
Er: tja, das ist dann eine andere bandnummer
Hat das Rolexprogramm geschlossen und mir ins Gesicht gelächelt
Dann klingelt auch schon wieder das Telefon
Da hab ich mich verabschiedet
Mm..und nun?hat jemand noch eins rumliegen?
-
22.05.2018, 12:50 #31
Series3 ExMoD: Genau, du must das der SUB bestellen und dann den Mittelteil selber ploieren lassen. Für die GMT gibt es das leider nicht!
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.05.2018, 17:45 #32
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 58
was fuer ein tool brauche ich um die schliesse meiner 116710 am raster zu veraendern ohne jedesmal zum juwelier zu laufen?
Chris
-
22.05.2018, 17:50 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Zahnstocher.
VG
Udo
-
22.05.2018, 18:07 #34
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 58
geht das hier auch https://www.amazon.co.uk/Zacro-Sprin...+remover&psc=1 ?
Chris
-
22.05.2018, 18:38 #35
Damit geht’s auch. Aber Zahnstocher reichen wirklich.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.05.2018, 18:39 #36
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 58
Danke!
Chris
-
22.05.2018, 18:40 #37
Zahnstocher verursacht keine Kratzer und ist billiger - hör auf Udo
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Milgauss Schließe / Band einstellen
Von fricky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.03.2010, 18:40 -
Band einstellen SubD
Von Knoettefrosch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2009, 10:47 -
GMT II einstellen
Von ulisch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.12.2005, 20:27 -
GMT einstellen
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.03.2005, 12:34 -
Wie Bilder einstellen?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.07.2004, 17:55
Lesezeichen