Hallo

ich war gestern unterwegs aus Frankfurt nach Wien und etwa 20 km vor der Grenze bei Passau hat mich eine Zivilstreife auf der AB angehalten, die nächste Abfahrt genommen und wir sind umfassend kontrolliert worden. Alle Papiere, Fahrzeug wurde durchsucht und auch alle Taschen, Kosmetikartikel, etc. Die Polizeibeamten waren auch in zivil gekleidet und hatten kugelsichere Westen. Sie haben sich nicht vorgestellt und nicht ausgewiesen und meine Frau hat mehrmals gefragt warum wir kontrolliert werden, es kam keine Antwort - nur dass wir vor dem Fahrzeug warten sollen. Gefragt wurden wir nach Bargeld, Waffen, Messern und nach Vorstrafen. Meine Frau und ich sehen alles andere aus als Verbrecher und ich habe eine reinweiße Weste in meinem Privat- und Geschäftsleben. Zum Beamten habe ich gesagt, es sei seine und meine Zeitverschwendung. Zusätzlich habe ich am Anfang gesagt, dass es mir nicht recht ist, dass er in meinem nagelneuem Auto alles angreift und durchsucht, ich könne ihm gerne die Sachen zeigen, die er sehen möchte. Darauf erwiderte er, dass er das darf und hat einfach weitergemacht

Summa summarium ist es ja gut, dass kontrolliert wird, aber in meinen Augen war denen gestern einfach nur langweilig und die Kontrolle war über das Ziel hinausgeschossen. Denn ohne die Personalien kontrolliert zu haben, wurde das Fahrzeug und die Privatsachen einfach durchsucht. Schlimme Methoden in Deutschland, muss ich schon ganz ehrlich sagen. Und bei den Problemen, die man so in den Medien mitbekommt, gibt es für die Polizei sicher besseres zu tun, als solche Kontrollen durchzuführen, die in meinen Augen vom Benehmen her unter der Gürtellinie sind.

Meine Frage an Euch ist jedoch, ob die Polizei so etwas darf und wenn ja, dann in welcher Art und Weise. Mir und meiner Frau hat es gestern nämlich die Sprache verschlagen - in Österreich hätte ich mir das niemals gefallen lassen.