Hallo zusammen,
ich würde mir auch gerne eine Federstegzange zulegen. Allerdings wie die Kollegen hier schon geschrieben haben, kein absolutes Billigprodukt, da ich angst habe, dass die Gabeln brechen.
Ist die Bergeon 7825 nun empfehlenswert? Passen die Spitzen für Rolex und Breitling?
Außerdem würde ich gerne in eine OP34 (6 Stellig) die Bandlänge in der Schließe verstellen. Welches Werkzeug ist hier empfehlenswert?
Danke euch & lg
Ergebnis 81 bis 97 von 97
Thema: Welche Federstegzange?
Baum-Darstellung
-
20.01.2022, 15:46 #11
- Registriert seit
- 17.01.2022
- Beiträge
- 28
Ähnliche Themen
-
Federstegzange von Rolex Ref. 3200 - Welche Größe der Gabelspitze ist die Richtige?
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.01.2016, 21:05
Lesezeichen