Zudem nutzen die Händler zwar das DAT oder das Schwacke System um die (zustandsneutralen) Gebrauchtwagenpreise zu ermitteln, können aber dann noch in den Systemen ihre eigenen Parameter hinterlegen die den Preis nochmals (meist nach unten) anpassen. Eigentlich dazu gedacht um regionale Einflüsse zu berücksichtigen.
Wenn also ein Händler 10.000 „nach DAT“ bietet, kann es auch sein dass DAT eigentlich 12.000 sagt und der Händler es angepasst hat. Dann steht schön im Ausdruck der dem Kunden gezeigt wird 10.000 Euro. Zu merken ist das nur an einem kleinen Sternchen oder einer anderen Markierung im Endpreis. Der Händler sagt aber: so sieht es DAT (oder Schwacke).