Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 124
  1. #101
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.427
    Ja, in der Regel wird der Kunde wahrscheinlich beräppelt. Aber bei einem jungen Gebrauchten, bei dem der Preis schon interessant war, würde sich das ggf. aufgehen.

  2. #102
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.045
    Es wird mit Sicherheit schon Planspiele geben, wie man Fördermittel/Zuschüsse in die eigenen Kassen leitet oder behalten kann. Der Inzahlungnahmepreis wird sich drastisch mindern und die Rabattbereitschaft ebenso. Von einer Entschädigung an die betroffenen oder schlicht verar***ten Kunden kein Ton. Wenn ich mir anschaue, was die US-Kunden gekriegt haben und wie die deutschen durch die unsägliche Kumpanei der Hersteller mit KBA, dem BMVI und der sog. Regierung die letzten Deppen sind, könnt ich... ach lassen wir das.

    Hätte nie gedacht, dass wir mit einem Cayenne S und nem 500er Benz mal auf der ökologisch sicheren Seite sind, während der Golf TDI-Fahrer, der sich nix anderes leisten kann, mit seinem 6 Liter Verbrauch zur Umweltsau gemacht wird.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  3. #103
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Hier übrigens die ersten Äusserungen der Autoindustrie (nah an Scheuers Statement, aber wie zu erwarten etwas anders):

    https://www.msn.com/de-de/finanzen/t...rtanntp#page=1
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  4. #104
    Mercedes stellt gerade die Zukunft der Dieselmotoren vor:

    https://blog.mercedes-benz-passion.c...edium=facebook

  5. #105
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.045
    Hochspannend. Durch den VW-Betrug, der scheinbar die deutsche Politik für die Verbraucher nicht interessiert, wird der Diesel jetzt als Inkarnation des Bösen verteufelt. Auch jetzt, in einem Moment, in dem die Entwicklung zeigt, dass er sehr wohl zukunftsfähig ist. Wird er eine Renaissance erleben oder ist das das letzte Aufbäumen der Techniker vor dem politisch gewillkürtem Aus??
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #106
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Der Individualverkehr wird - aus welchen Gründen auch immer - je länger desto mehr nicht mehr als verbrieftes "Grundrecht" angesehen. Darüber diskutieren sollten wir aber nicht. Es könnte sehr schnell polititisch werden

  7. #107
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.506
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Verstehe ich es richtig:

    Ich kaufe am Montag einen VW T5 Diesel EURO5. Februar 2019 gibt es in meiner Stadt das Fahrverbot - VW rüstet nach und ich zahle 20% / etwas dazu.
    .
    Ich kann mir für den T5 keine Hardware Maßnahme vorstellen. Alle Maßnahme die ich kenne und die unter Unständen zu einer besseren Abgaseinstufung führen, lassen sich aus Platzgründen nicht unterbringen. Vielleicht ließen sich manche PKW nachrüsten, aber beim T halte ich das für unmöglich, bzw. völlig unwirtschaftlich. Der Eingriff wäre irre.

  8. #108
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.045
    Tja, dank des Konjunkturprogramms für Autohersteller kaufst Dir halt was Neues, während Dein Alter in Osteuropa oder Afrika noch 1 Mio Km abreissst.

    Gibt ja noch ein (klitzekleines..) Problem. Die Hersteller haben angeblich gar keine Nachrüstkapazitäten. Aaaber auf dem Nachrüstmarkt gibts ja preiswerte Lösungen von Drittanbietern - ADAC tested. Nur gehen die Hersteller dafür nicht in die Garantie und die Nachrüster auch nicht..

    Aber vielleicht ist ja das Problem gar keins. Da es keine blaue Plakette geben wird (O-Ton des Staatskretärs im BMVI gestern), ist die Zulässigkeit, ob Du da fahren darfst oder nicht, nur mit einem Abgleich der Fahrzeugdaten beim KBA oder mit einem Blick in den Fahrzeugschein möglich. Wieder so was tollhausmäßiges. Statt dafür zu sorgen, dass jeder Kontrolleur mit einem Blick Klarheit hat, muss man halt jeden zur Kontrolle rauswinken
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  9. #109
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.506
    Nie war der Entfall der Modellbezeichnung so wertvoll wie heute...

  10. #110
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.308
    Ärgerlich, das die Prämien die ausgerufen werden, wohl nur für "betroffene" Gebiete gelten.

    Bleibe ich als "nicht im bösen Gebiet wohnender" auf dem Wertverlust sitzen und darf trotzdem in meinem z.B. Urlaub nicht in gewisse Gebiete einfahren...
    Grüße Sebastian

  11. #111
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Themenstarter
    Ich war gestern im LandRover Autohaus. Dort steht ein sehr schöner Range, leider EUR5 (deshalb auch nur 50k). Der smarte Verkäufer riet mir von einem Kauf EUR6 - sollte ich dafür entscheiden - ab, würde eher Leasing empfehlen. Er glaubt zudem, dass bald die Benziner durchs Dorf getrieben werden.

    War ein überraschend normales Gespräch, trotzdem eher meine Vermutung, dass er auf Mission Leasing unterwegs ist. Haus hat auch Jaguar, daher kam der Gedanke einen neuen F-Pace mit temp zu bestellen. Aber Neuwagen macht für mich keinen Sinn.

    Schade, durch diese Dieselunsicherheit macht eine Autoanschaffung wenig Spaß - oder ich gehe ins Risiko, dafür sind 55k, für die es einen RR Sport gebraucht und mit EUR6 doch etwas viel Geld.

  12. #112
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Ich war gestern im LandRover Autohaus. Dort steht ein sehr schöner Range, leider EUR5 (deshalb auch nur 50k). Der smarte Verkäufer riet mir von einem Kauf EUR6 - sollte ich dafür entscheiden - ab, würde eher Leasing empfehlen. Er glaubt zudem, dass bald die Benziner durchs Dorf getrieben werden.

    War ein überraschend normales Gespräch, trotzdem eher meine Vermutung, dass er auf Mission Leasing unterwegs ist. Haus hat auch Jaguar, daher kam der Gedanke einen neuen F-Pace mit temp zu bestellen. Aber Neuwagen macht für mich keinen Sinn.

    Schade, durch diese Dieselunsicherheit macht eine Autoanschaffung wenig Spaß - oder ich gehe ins Risiko, dafür sind 55k, für die es einen RR Sport gebraucht und mit EUR6 doch etwas viel Geld.
    Da ist der Verkäufer aber mal überraschend ehrlich gewesen. Ich würde auch nur noch (km-)leasen. So lange das Thema mit den Fahrverboten nicht großflächig bzw die gesamte Republik noch nicht gegessen ist, würd ich hier kein Risiko eingehen.

    Bin aber übezeugt, das sich das über kurz oder lang klären wird. Der Schaden, der der Industrie hier bereitet wird (zum großen Teil natürlich auch selbst verschuldet) wäre zu groß.
    So long,
    Franz

  13. #113
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Hochspannend. Durch den VW-Betrug, der scheinbar die deutsche Politik für die Verbraucher nicht interessiert, wird der Diesel jetzt als Inkarnation des Bösen verteufelt. Auch jetzt, in einem Moment, in dem die Entwicklung zeigt, dass er sehr wohl zukunftsfähig ist. Wird er eine Renaissance erleben oder ist das das letzte Aufbäumen der Techniker vor dem politisch gewillkürtem Aus??
    "Inkarnation des Bösen" - genauso empfinde ich die Hexenjagd auch.
    Und kaum hat man den Drachen heldenhaft erlegt kommt das Thema Klimaerwaermung und Treibhausgas wieder mal auf den Tisch.
    War das nicht mal ein Dieselförderargument ? Und warum ist es das nicht mehr ??

    Sauberluft wird halt ein komplexes Thema wenn man CO2, Stickoxide und Feinstaub (und ein paar Zutaten mehr) im Cocktail betrachtet und nicht isoliert.
    Dazu die Kollateraltoxizitäten z.B. durch 100.000 Tonnen Reifenabrieb pro Jahr in D.

    Logisch wäre eigentlich nur die gesamte Laufleistung der nationalen (geträumt: internationalen) Automobilflotte zu reduzieren.
    Aber das wirkt natuerlich massiv konsumdämmend.
    Also wurde die Kurzformel: Diesel = schlecht, E-Auto = gut in die Welt gesetzt um ein Konsumtürchen aus dem Schlechtluftdilemma anzubieten.

    Das hat was von der Ablassbrieflogik, die einstens schon den Luther, Martin auf die Palme trieb.

    Helfen tut diese Analyse halt leider auch nicht.

    Ein übersauberer Diesel wäre natürlich ne feine Antwort.

    Wenn ich mir die Entwicklung der Strassenrandbeparkung bei uns hier so anschaue, frage ich mich allerdings ob Fahren, also i.S. einer Translokation von A nach B, nicht ohnehin bald ne Utopie wird...

  14. #114
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KaiserKarl Beitrag anzeigen
    Da ist der Verkäufer aber mal überraschend ehrlich gewesen. Ich würde auch nur noch (km-)leasen. So lange das Thema mit den Fahrverboten nicht großflächig bzw die gesamte Republik noch nicht gegessen ist, würd ich hier kein Risiko eingehen.

    Bin aber übezeugt, das sich das über kurz oder lang klären wird. Der Schaden, der der Industrie hier bereitet wird (zum großen Teil natürlich auch selbst verschuldet) wäre zu groß.
    Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ein Privatleasing mit minimum 400 Euro im Monat (für meine favorisierten Modelle) und bei 36 Monaten nicht sogar schlechter ist, als ein Auto - neu oder Tageszulassung - dass dann halt in den drei Jahren Minimum 15k Wertverlust hat.

  15. #115
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Egal ob Diesel oder Benziner, der Weg ist vorgezeichnet. Irgendwann kommt auch bei uns ein Gesetz wie in einigen skandinavischen Ländern, dass ab dem Tag X nur noch E-Fahrzeuge neu zugelassen werden dürfen. Und so fern ist dieser Tag nicht mehr......... Dem Brauchtum (Oldtimer) wird das Weiterleben gestattet, allerdings muss das Benzin dann in Baustoffmärkten o.ä. in 20L Gebinden nach Hause gekarrt werden. Natürlich dann elektrisch. C`est la vie......
    Grüsse Micha

  16. #116
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.583
    Diesel würd ich jetzt nicht kaufen.
    Gruss
    Christian

  17. #117
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    der Diesel kommt wieder; denn, alles, was Euro 6d-TEMP auch wirklich astrein hinten raus pustet, wird ja auch von den sogenannten Umweltorganisationen wieder protegiert.
    Weil die CO2 Bilanz eben günstiger ist, als beim Benziner.
    Gruß Harald

  18. #118
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ein Privatleasing mit minimum 400 Euro im Monat (für meine favorisierten Modelle) und bei 36 Monaten nicht sogar schlechter ist, als ein Auto - neu oder Tageszulassung - dass dann halt in den drei Jahren Minimum 15k Wertverlust hat.
    Aber das Thema des Wertverlusts aufgrund der Unkalkulierbarkeit der politischen Gegebenheiten bleibt dir als Käufer doch trotzdem erhalten. Und genau das ist doch die Krux hier, solange die Pfeifen in B. kein einheitliches für die ganze Republik geltendes Regelwerk auf die Kette gebracht haben. Ich behaupte, dass du den Wertverlust bei nem Diesel aktuell nicht wie früher einigermaßen seriös prognostizieren kannst. Und da spielen die mit spitzem Bleistift gerechneten monatlichen Unterschiede keine entscheidende Rolle.
    So long,
    Franz

  19. #119
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Themenstarter
    Ist es denn beim Benziner nicht anders?

  20. #120
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.841
    Nein die Direkteinspritzer stehen ganz oben auf der Liste der Lobbyisten

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch ein iPhone 7 Plus kaufen?
    Von pelue im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2018, 18:49
  2. Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
    Von schnapsbrenner im Forum Off Topic
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:50
  3. Jetzt noch Daytona Stahl kaufen ?
    Von HessenLuxi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 07:01
  4. Haus kaufen - Ja oder Nein?????
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01
  5. Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 21:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •