Ich trinke gerne einen kreftigen Chardonnay zum Spargel - z.B. Alois Lageder
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Spargelweine
-
19.04.2018, 10:54 #21
...jedes mal wenn ich die Threadthemen überfliege lese ich hier 'SpargelSCHweine'
Beste GrüßeAndi
-
19.04.2018, 11:27 #22Gruesse, Stefan
-
19.04.2018, 13:19 #23
-
19.04.2018, 21:41 #24
Spargel ist für mich eines der wenigen Gerichte wo es scheiß egal ist, was für ein Wein! Hauptsache weiß und trocken (vielleicht nicht mal das), ansonsten absolut beliebig. Alles, was man mag!
Geändert von Corium (19.04.2018 um 21:42 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
19.04.2018, 22:05 #25
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Weizenbier geht immer, Champagner auch
-
20.04.2018, 13:42 #26
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.281
-
20.04.2018, 13:52 #27
-
20.04.2018, 14:20 #28
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Ein Gewürztraminer zum Spargel erschließt sich mir wirklich nicht...
-
23.04.2018, 20:37 #29
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.281
IMG_5056.jpg
Der passte ziemlich gut zum ersten Spargel am Wochenende - und heute noch mal in die Spargelsuppe.
Carsten
-
23.04.2018, 21:35 #30
Ausprobieren
Gewürztraminer passt bspw. auch hervorragend zu Parmesan ... aber wir sind ja bei Spargel. Tja, die Geschmäcker sind verschieden. Ich war mal auf einer Weinverkostung, da ist Gewürztraminer zu Spargel serviert worden - ich fand's genau wie die anderen Teilnehmer auch genial.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
23.04.2018, 21:38 #31
Kann ich verstehen.
-
23.04.2018, 21:52 #32
Leute, es kommt immer darauf an, wie der Spargel zubereitet wurde: zum weissen Solospargel mit Sauce Hollandaise und Schinken passt z.B ein Veltliner oder Sauvignon Blanc hervorragend, niemals jedoch ein Gewürztraminer oder andere Fruchtbomben.
Zu gegrilltem oder gebratenem Spargel (egal ob grün oder weiss) kann‘s ruhig etwas kräftiger sein, bis hin zu dezentem Holzeinsatz (Chardonnay, Friulano o.ä)Geändert von tigertom (23.04.2018 um 21:58 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
24.04.2018, 12:14 #33
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Die Frage war doch
Dazu doch eher einen leichten Weißwein, der das Gericht mit seinen zarten Geschmacksnoten unterstreicht.
Da greif ich auch lieber zum GV, Silvaner (klar, als Franke) oder etwas "Weißburgundriges" aber ohne Holz.
Gerne auch ein moderner Müller Thurgau oder, mal nix Weißes, einen Rotling.
Gruß,
Thomas
-
24.04.2018, 13:34 #34
Lesezeichen