Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 157

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich hab die alte, die neue ist für mich jetzt nicht die Initialzündung zum Neukauf, aber wenn ich keine hätte würde ich das nun aktuelle Modell wohl bevorzugen.

    Wobei bei der DeepSea für mich eh das blaue Blatt 95% des Reizes ausmacht, Gehäuse ist alt und neu eigentlich viel zu gross :-)
    Gruss, Bertram

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Die DS wird auch in der neuen Version eine "Männeruhr" bleiben. Ob sie sich noch angenehmer durch die Veränderungen tragen lässt, wage ich mal zu bezweifeln.
    Durch das breitere Band und Schließe eher noch mehr Gewicht.
    Auf jeden Fall bleibt sie im Programm und das wird viele Tresoruhrenschubser sicherlich ärgern.
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    das band ist breite....aber den Rest, Leute, das erkennt keine Sau ;-)
    Ich mag links lieber, a) weil ich sie haben und b) weil es näher am original ist. Das schmale Band wirkt IMO besser!

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von 911erFan Beitrag anzeigen
    das band ist breite....aber den Rest, Leute, das erkennt keine Sau ;-)
    Ich mag links lieber, a) weil ich sie haben und b) weil es näher am original ist. Das schmale Band wirkt IMO besser!
    Ich habe gerade mal meine zu den Bildern auf der Rolexhomepage gehalten. Ich erkenne mit viel Willen kleinere Unterschiede. Das Band wird sich wohl nicht so stark verjüngen...
    Habe die Ehre, Roland

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von 911erFan Beitrag anzeigen
    das band ist breite....aber den Rest, Leute, das erkennt keine Sau ;-)
    Ich mag links lieber, a) weil ich sie haben und b) weil es näher am original ist. Das schmale Band wirkt IMO besser!
    Das war und ist ja schon immer meine Meinung, dass das "schmale" Band der DS erst recht gut aussieht und wesentlich zum Tragekomfort beiträgt. Gerade von der Seite betrachtet sieht das schmale Band der alten DS am Arm besser aus als das etwas breitere der SD50. Und schwerer wird die neue DS durch das breitere Band auch sein, was wiederum dem Tragekomfort nicht zuträglich ist.
    Geändert von jenze (21.03.2018 um 15:40 Uhr)

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    jetzt wird wohl das alte modell im preis steigen, auch mir gefällt das orginale modell besser. bin gespannt wie der graumarkt reagiert.
    modellwechsel war ja noch nie schlecht für die alten modelle...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Die ersten Grauen haben schon den Preis nach oben angepasst...
    Gruß Mali

  8. #8
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Schön ist ja, dass man nicht jede Sau durchs Dorf treiben muss. Das etwas breitere Band wird den meisten Leuten vermutlich nur im direkten Vergleich auffallen. Gleiches gilt wohl für die geänderte Gehäuseform. Nach wie vor behaupte ich, keine Einbußen beim Tragekomfort durch die vielfach angeführte "Kopflastigkeit" zu erkennen. Einmal die richtige Bandeinstellung gefunden und alles passt.
    Eine 70h Gangreserve hat meine SD 50 und ganz ehrlich, einen wirklichen Mehrwert erkenne ich für mich persönlich nicht. Ich trage meine Uhren unterschiedlich lange nach Lust und Laune. Wenn ich denn wechsel ist es mir gelinde gesagt egal, ob die weggelegte Uhr nach 48 oder 70 Stunden stehen bleibt. Wird sie halt beim nächsten Wechsel aufgezogen und neu gestellt. Meiner bescheidenen Meinung nach muss keiner der Besitzer der alten DS jetzt eine Träne ob der Neuvorstellung vergießen. Die alte ist nach wie vor eine ganz tolle Uhr und technisch gesehen immer noch ganz großes Kino im Bezug auf Taucheruhren.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Das beste an der Neuvorstellung ist, dass das jährlich immer wieder einsetzende Gerede von der kurz bevorstehenden Einstellung der DS endlich ein Ende hat. Das technische Vorzeigestück hat eine Zukunft, super.
    Gruss, Bertram

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Das beste an der Neuvorstellung ist, dass das jährlich immer wieder einsetzende Gerede von der kurz bevorstehenden Einstellung der DS endlich ein Ende hat. Das technische Vorzeigestück hat eine Zukunft, super.
    Das man die DS einstellt, war für mich von Anfang an nur eine Ente. Man sollte sich eben einfach nicht verrückt machen lassen. Auch die SD50 hat Ihre rote Schrift behalten - allen Unkenrufen (oder ggf. auch jedem Wunschdenken ) zum Trotz...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Wenn ich mir die Bilder auf der HP so anschaue, dann scheint das Glas nun bei der neuen Version etwas überzustehen. Das war bei der bisherigen eindeutig nicht der Fall.

    Alles in allem sind die optischen Änderungen zu marginal, um mich dafür zu begeistern und der alten abzuschwören. Das Band nebst seinen speziellen Anstößen hat mich bisher auch nicht gestört, mir egal ob es künftig etwas breiter wird. Das neue Werk... Gut... Es läuft länger... Das bisherige hat die letzten 30 Jahren aber keinen Zweifel an seiner Zuverlässigkeit aufkommen lassen. Wenn es also nur die paar Stunden mehr Gangreserve sind, dann wäre auch das für mich kein Kriterium.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    111
    Hier nun nochmal ein etwas besseres Vergleichsbild "alt vs. neu". Der Vergleich hinkt ein kleines bissl, da Rolex dem Bild der neuen etwas mehr Glanz und Licht verpasst hat. Dadurch wirkt das Material etwas frischer, was aber wie gesagt nur am Licht liegt:


  13. #13
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von jenze Beitrag anzeigen
    Hier nun nochmal ein etwas besseres Vergleichsbild "alt vs. neu". Der Vergleich hinkt ein kleines bissl, da Rolex dem Bild der neuen etwas mehr Glanz und Licht verpasst hat. Dadurch wirkt das Material etwas frischer, was aber wie gesagt nur am Licht liegt:

    Ich bin bespannt auf echte Vergleichsbilder. Hier sieht die neue Variante jedenfalls größer aus.
    LG, Leon

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    das schlanke, verjüngende Band fand ich schon immer sexy. Darum habe ich sie ja auch gekauft.
    Im direkten Vergleich zur "neuen" gefällt mir das doch wesentlich besser. Die überstehenden Bandanstoße...ja ok...lasse ich mir als Argument noch gefallen, das wars dann aber auch schon.
    Das Facelift passt jetzt in deren Produktlinie in Anlehnung an die SD50 (die mir 0,0 gefällt) insofern bin ich da jetzt auch nicht sonderlich traurig oder gar verärgert.

  15. #15
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Also ich finde die Uhr wirkt jetzt für mich definitiv stimmiger im Gesamtbild.
    Das schmale Band hat mich bisher immer gestört und wirkt etwas deplatziert.
    Verdammt, die neue gefällt mir. Muss ich live sehen.
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  16. #16
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.562
    Mal was Anderes...

    Die neue Deepsea hat doch kein neues Gehäuse im Sinne von schlankeren Hörnern, wie es letztes Jahr bei der Seadweller eingeführt wurde.

    Für mich sehen die Hörner absolut identisch aus, sie sind lediglich etwas weiter auseinander, damit das breitere Endlink eingeschoben werden kann.

    Oder habe ich jetzt einen total Knick in der Optik?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Mal was Anderes...

    Die neue Deepsea hat doch kein neues Gehäuse im Sinne von schlankeren Hörnern, wie es letztes Jahr bei der Seadweller eingeführt wurde.

    Für mich sehen die Hörner absolut identisch aus, sie sind lediglich etwas weiter auseinander, damit das breitere Endlink eingeschoben werden kann.

    Oder habe ich jetzt einen total Knick in der Optik?
    +1

    Peter, empfinde ich auch so. Mir tränen mittlerweile schon die Augen, weil ich wie ein Irrer auf meinem Bildschirm starre.....
    Am Ende ist die Veränderung jedenfalls nicht so stark, dass ich als Besitzer einer Ur-Deep Sea ins Grübeln komme....
    LG Tino

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Mal was Anderes...

    Die neue Deepsea hat doch kein neues Gehäuse im Sinne von schlankeren Hörnern, wie es letztes Jahr bei der Seadweller eingeführt wurde.

    Für mich sehen die Hörner absolut identisch aus, sie sind lediglich etwas weiter auseinander, damit das breitere Endlink eingeschoben werden kann.

    Oder habe ich jetzt einen total Knick in der Optik?
    Ich sehe schon einen kleinen Unterschied.
    Die Hörner sind scharfkantiger, fast spitz am Übergang von der Vertikalen in die Horizontale.
    Exakt an diesen Stellen sehen die alten Hörner eher rundlich aus.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ich sehe schon einen kleinen Unterschied.
    Die Hörner sind scharfkantiger, fast spitz am Übergang von der Vertikalen in die Horizontale.
    Exakt an diesen Stellen sehen die alten Hörner eher rundlich aus.
    Sehr gut beobachtet. Auch hier hatte ich nochmal nachgefragt. Man sprach seitens Rolex explizit von einem neuen Schliff. Ebenfalls neu sei die Lünette, die von der SD 50 übernommen wurde. Band, Bandanstöße und Werk hatten wir ja eh schon erwähnt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Ich würde mich Dir anschließen, Peter.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Basel 2018 - der Gerüchtethread
    Von GPX8888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 21:18
  2. Basel 2018 - der Gerüchtethread
    Von Marcel911 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 21:18
  3. Basel World Neuheit, YM II IN STAHL
    Von Ole im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 18:21

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •