Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113

    Basel World Neuheit, YM II IN STAHL

    Hallo Kollegen

    Der grösste Knüller von Rolex war für mich ganz klar die YM II in Stahl, was mich persönlich mal so richtig freut! Dieses Modell gefällt mir in Weissgold schon saugut jedoch für mich preislich toooo much! Was denkt ihr, oder gar wisst ihr es schon, wann kommt das Modell auf den Markt, wie schätz ihr wird der Preis sein? Ich als Schweizer, rechne mit 12000-13000 CHF.

    PS: Was denkt ihr, wird die Uhr ein gut verkauftes Modell oder ein Ladenhüter? Ich für meinen Teil, möchte die Uhr auf jeden Fall haben!

    gruss mike

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die Edel- und Halbedelmetallmodelle waren kein Renner, warum sollte es bei der Stahl anders sein? Ich gehe davon aus, dass die Graumarktpreise sehr zügig deutlich unter den LP gehen. Wer braucht die Komplikation dieser Uhr, wenn nicht mal ein Datum dran ist, dafür aber der Preis sehr ambitioniert?
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Die Edel- und Halbedelmetallmodelle waren kein Renner, warum sollte es bei der Stahl anders sein? Ich gehe davon aus, dass die Graumarktpreise sehr zügig deutlich unter den LP gehen. Wer braucht die Komplikation dieser Uhr, wenn nicht mal ein Datum dran ist, dafür aber der Preis sehr ambitioniert?
    Ja da geb ich dir vollkommen recht, die Komplikaton braucht kaum jemand. Ich denke aber auch, dass sie in Gelbgold für einen Europäer eher unatraktiv ist zusätzlich denke ich, dass der Preis viele Interessenten (unter anderem ich selber) davon abgehalten hat diese Uhr zu kaufen. Ich mit meinem ziemlich dicken Handgelenk steh total auf 44mm. Zusätzlich finde ich das spiel mit der blauen Lünette toll!!

    gruss mike

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Angeblich EUR 15.400,-
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen
    Angeblich EUR 15.400,-
    Waaaatt?? Ganz schön sportlich für ne Sporti!

    gruss mike

  6. #6
    Submariner Avatar von glucydur
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    431
    Zitat Zitat von Ole Beitrag anzeigen
    Waaaatt?? Ganz schön sportlich für ne Sporti!

    gruss mike
    bei PP geht die günstigste Sporti für deutlich mehr weg, daher find ich den Preis ok, und die PP hat nicht so eine geniale Technik, auch wenn diese fast keiner brauch.
    Gruß - Daniela



  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Daniela: Die Referenzen 116710BLNR und 116680 wären doch als Jahrgangs-Uhr bestens geeignet, zumal BLAU verbaut ist.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Das war auch meine erste Reaktion...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Hallo Mike,

    wenn sie dir gefällt, go for it. Schätze den kommenden LP um die 15K EUR.

    Glaube eher nicht, dass die stählerne YM II der grosse Verkaufsrenner wird. Sehr eigenes Modell und die große Yachtmaster Schriftzug auf der Lünette ist so gar nicht meins Würde abwarten, ob die Begierde bleibt und mir Zeit lassen, bis der Anfangspreis angemessen sinkt.

    Schöne Grüße in die Schweiz

    Frank

  10. #10
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Schöne Uhr für Russen
    Aber die kaufen nicht Stahl....

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Aus der Sicht von Rolex ist der Schritt für mich nachvollziehbar: das Werk war da, also warum nicht in ein Stahlgehäuse einschalen?

    Was die Preisentwicklung angeht bin ich da ganz bei Thilo: eine Stahluhr für vermutlich rd. 15.000 € mit einer ziemlich nutzlosen Komplikation kauft doch niemand, der einigermaßen richtig tickt .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    eine Stahluhr für vermutlich rd. 15.000 € mit einer ziemlich nutzlosen Komplikation kauft doch niemand, der einigermaßen richtig tickt .
    oh - dann muss Patek sicherlich bald Insolvenz anmelden
    Grüße

    Michael

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    (...)eine Stahluhr für vermutlich rd. 15.000 € mit einer ziemlich nutzlosen Komplikation kauft doch niemand, der einigermaßen richtig tickt .
    Also werden hier, sehr viele auftauchen

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Zitat Zitat von Navigator1337 Beitrag anzeigen
    Also werden hier, sehr viele auftauchen
    LOL
    Yep
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  15. #15
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    ... eine Stahluhr für vermutlich rd. 15.000 € mit einer ziemlich nutzlosen Komplikation kauft doch niemand, der einigermaßen richtig tickt .
    Ich stelle mir gerade das Rumgejammere in zehn Jahren vor. Hätte ich doch damals zehn von den Dingern gekauft und eingelagert, was hätte ich jetzt für eine Rendite. Die UHren, die jetzt nicht gefallen, werden demnächst die Renner sein. Gibt viele Beispiele, wo's so gekommen ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir gerade das Rumgejammere in zehn Jahren vor. Hätte ich doch damals zehn von den Dingern gekauft und eingelagert, was hätte ich jetzt für eine Rendite. Die UHren, die jetzt nicht gefallen, werden demnächst die Renner sein. Gibt viele Beispiele, wo's so gekommen ist.
    Leider wahr - kaufe mir aber trotzdem nur Uhren, welche mir gefallen. Wobei Rendite kann man nur machen, wenn man sich von den Uhren trennen sollte und das fällt doch bei einer häßlichen Uhr viel leicher.
    Beste Grüße RALF

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich denke der jenige der diese uhr an sich interessant findet, kauft die vollgoldversion.

    zumal die wg die schönere lünette hat.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  19. #19
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    yep, da hast du recht. Ist aber wie bei Patek und AP und anderen Kandidaten - wem es gefällt, der wird es kaufen. Ansonsten kann man den Kreis beliebig erweitern, welcher Hersteller adäquate Komplikationen für die aufgerufenen Listenpreise verlangt.
    Grüße

    Michael

  20. #20
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich finde den Preis gerechtfertigt. Im Vergleich kann die Deepsea ja gar nix, und die kostet knappe 10K (zumal die Preissprünge der DS völlig unverständlich und pures Marketing sind).

    Konsequent wäre nur wenn sie analog die Stahl D auch deutlich verteuern würden sodass sie sich aufgrund der Komplikation der Stahl YMII annähert.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 09:52
  2. Rolex & Tudor news from Basel World 2012...
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 21:03
  3. Endlich meine erste! (16610, Basel World)
    Von nand im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 13:52
  4. Basel 2010 - neue Submariner Stahl ...
    Von Oesi2000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •